Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Zkd prüfen http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=16140 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Enzon [ 18.10.2010 10:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Zkd prüfen |
Hello So mir is letzte Woche bei meiner letzten Fahrt beim mx der obere dicke kühlerschlauch geplatzt. Denk dass es die zkd sein wird. Wie kann man prüfen ob es wirklich so ist? Schlauch wird nur minimal dicker beim gasgeben. Es kommen zwar Bläschen beim gasgeben am einfüllstutzen hoch,aber es ist noch kein Whirlpool. Wollte en hc Test machen,aber mx is abgemeldet. Hat zufällig jemand ne Idee,wie ich des noch prüfen kann?bevor ich den umsons zerlege.... |
Autor: | Major V6 [ 18.10.2010 10:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kühlwasserverlust, exessiver Auspuffdampf, Geräuschentwicklung (klackern), Wassertemperaturanstieg... viele Wege führten nach Rom... viele Symptome haben eine Ursache. ![]() |
Autor: | Enzon [ 18.10.2010 11:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wasser is voll.hat nie was gefehlt. Qualmen en bissel,wenn Kat wieder drin is,qualmt nix. Klackern tut gar nix.... Wie gesagt nur der geplatzte Schlauch. Blubbert des Arg Ausm stutzen,wenn die Hinüber is? |
Autor: | Major V6 [ 18.10.2010 13:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab ich ehrlich gesagt nie bei ner def. ZKD beobachten dürfen (meistens war schon kein wasser mehr da), andererseits bin ich auch kein Mechaniker. ![]() Wie schauts mit der Kühlwassertemperatur und verfärbung aus ? |
Autor: | Enzon [ 18.10.2010 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Temp is immer gleich.is immer im normal Bereich.auch nicht heiß geworden .aber wie gesagt,er blubbert halt en bissel ausm stutzen.... |
Autor: | GhostDog [ 18.10.2010 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dani es gibts solche Flüssigkeiten zum HC-Test, kippst ins Kühlwasser und wenn es sich verfärbt, hast höchstwahrscheinlich ZKD defekt. Google mal nach, weiss jetztn ich mehr voher wir den Zeug hatten. |
Autor: | Pietsch [ 19.10.2010 07:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klick Schau mal hier kannst du auch direkt öffters nutzen grins |
Autor: | Enzon [ 19.10.2010 10:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hört sich simpel an:-).werd ich mir ma ordern.besser als gleich die zkd zu tauschen:-) |
Autor: | Enzon [ 19.10.2010 10:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So eben mal schnell per Telefon geordert. Is übermorgen da:-).bin mal gespannt:-) |
Autor: | Onkel Chris [ 19.10.2010 18:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klar, hört sich simpel an^^ Nur mach mal den Deckel auf, wenn das auf Betriebstemperatur ist ![]() |
Autor: | GhostDog [ 19.10.2010 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja und wo ist Problem ? Kommt halt Wasser raus ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 19.10.2010 19:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nee is klar Geisterhund ![]() In aufgelöster Form^^ |
Autor: | GhostDog [ 19.10.2010 19:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ne als Wasser ![]() ![]() ![]() Dani wird das wohl hin kreigen, lso wen ndu es vorsichtig machst, das der Druckausgleich stattfinden kann, läuft nur minimal was raus ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 19.10.2010 19:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn Du meinst ![]() Wenn mein großer Kreislauf offen ist, ist das Kühlwasser sehr heiß und wenn Du den Deckel öffnest Dampft es^ Also VORSICHT ![]() |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 19.10.2010 19:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wollte jetzt grad bestellen,mir fehlt nur noch einen klick zum bestellen... ......so,Bestellung gelöscht ... @Enzon,du bist mein Versuchskaninchen .... ![]() Gib danach deinen Bericht hier ab.... Bitte ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 19.10.2010 19:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das klappt schon, nur musst extrem Vorsichtig sein! So wie es da steht dreht jeder den Deckel runter und das auf einen Schlag, das darfst halt nicht! Ganz einfach nur falsch beschrieben! Bei "Vorsichtig öffnen" gibts auch Leute die ganz nah ran gehen um genau hinzusehen! Es sollte in meinen Augen halt "genauer" beschrieben sein ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |