logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 08.07.2025 20:21


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 08.10.2010 13:03  Titel: Zahnriemen ( schwingungsdämpfer) und wasserpumpe
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 15.02.2009 12:45
Beiträge: 221
Wohnort: Kaiserslautern
mazda mx3 1993 1,8 v6
Hey Jungs hab ein problem und zwar wollt ich gestern in der mittagspause mal schauen ob ich genug wasser drin hab... deckel aufgemacht, geschaut und wieder zugemacht.. mehr nicht... Ne stunde später lauf ich wieder am auto vorbei und seh einfach ne große pfütze grünes kühlwasser... hab mich dann mal hingekniet und man sah das es links vom motor iwo raustropfst,, also nehm ich mal an an der wasserpumpe...denk das die undicht ist..

Hab dann wasseraufgefüllt, ausgleichsbehälter voll gemacht und die heizung voll aufgedreht und bin losgefahren zu nem kumpel der ne werkstatt hat die 10 km davon entfernt ist...

Ich dachte eigentlich ich komme an und kann gleich wieder 2 liter nachkippen aber zu meinem erstaunen kam NIX mehr... sind dann auf die bühne und haben von unten geguckt und es kam echt nirgendswo mehr wasser raus...auch mit laufendem motor..
Bin dann abends noch rumgefahren und hab das alle paar km kontrolliert und es war in ordnung.. heut mittag kam ich von der schule ( bin mit dem zug gefahren ) geh wieder ans auto mach den deckel auf und schon isses direkt wieder rausgelaufen an der wapu...
Also wenn es auto WIRKLICH KALT ist und ich den deckel aufmach läuft das wasser... kann mir das jemand erklären?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2010 13:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 15.02.2009 12:45
Beiträge: 221
Wohnort: Kaiserslautern
mazda mx3 1993 1,8 v6
Nun hab ich im Inet geschaut was die teile kosten und bin auf einen online shop gestoßen bei dem man eine wapu schon für knapp 50 € kaufen kann

http://www3.kfzteile24-shop.de/100091-a ... teile.html

sind die ok oder verkaufen die da schrott? vllt hat je jemand erfahrung von euch..

und im zahnriemensatz wär ein schwingungsdämpfer dabei der einzeln fast 140 € kostet...für was is das teil..? und is das unbedingt notwendig jetz beim wechseln? wär super wenn ich das geld sparen könnte..

hier mal ein link davon :
http://www3.kfzteile24-shop.de/100877-a ... teile.html


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2010 13:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
1. Wasserpumpe würd ich keine billige verbauen.. der aufwand zum wechseln ist so groß dass es die war euro net rausreisen.

2. Die meinen sicher den Hydraulikspaner.. normal kannst den alten verwenden. Allerdings prüfen ob er dicht ist und obs der aus guß ist.. teilweise wurden auch alu verbaut die anfälliger sind...
Wichtig ist dass du den Spanner im schraubstock ganz ganz langsam zurückdrückst.. da du ihn sonst evtl. ruinierst.

P.S. Ich würd die teile von V-6Päck hier im forum bestellen, der verkauft markenteile zu nem guten preis.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2010 13:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 15.02.2009 12:45
Beiträge: 221
Wohnort: Kaiserslautern
mazda mx3 1993 1,8 v6
also ich fahr das auto vllt noch 40.000 km und wenns die günstigeren teile auch tun würden würden wir uns freuen ..also ich und mein geldbeutel :D ..

oder sind die überhaupt garnicht zu empfehlen.. bei der pumpe leg ich auch en zwanni drauf...der würd mich auch nichmehr retten aber bei den riemenkits gibts halt schon grooße unterschiede..

das mit dem spanner hab ich schon gelesen... machs zwar nicht selbst aber werds dem kumpel der das macht schon noch erzählen...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2010 14:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.09.2008 17:56
Beiträge: 966
Wohnort: Maaskantje
Toyota / Mazda Soarer / MX-5 97 1JZ / B6
ich hab auch ne undichte wapu... ist bei mir genauso, sobald der motor warm ist verlier ich kein wasser, im stand dann schon etwas, aber nur sehr wenig.


denke mal das liegt an der wärmeausdehnung. bin so auch nach kelbra etc gefahren^^ halt immer wasser nachgeguckt, hab aber nichtmal was gebraucht

beim P@k kriegst alles was du brauchst für gute preise.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Zahnriemen Forum: Motor und Technik Autor: johannes3 Antworten: 6
Wasserpumpe undicht ? Forum: Motor und Technik Autor: black6 Antworten: 15
Wasserpumpe wechseln lassen Berlin Forum: MX-3 Allgemein Autor: moni68 Antworten: 2
Wasserpumpe futsch Forum: Reparatur und CO Autor: Oli1301 Antworten: 24
Zahnriemen übersprugen! Ventiele defekt? Forum: Reparatur und CO Autor: mdcs Antworten: 3

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de