Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Öl Kontrolleuchte geht nicht aus http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=16027 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | artur [ 25.09.2010 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Öl Kontrolleuchte geht nicht aus |
Hey Leute, meine Öl Kontrolleuchte geht nachdem start des Motors nicht aus. hab den Öldruckschalter auf Masse Durchgang überprüft und in beiden zuständen besteht ein Durchgang, sprich: Motor aus= Durchgang, Motor an= Durchgang und ja Motoröl ist drin und voll, und auslaufen tut er auch nicht ![]() hatte jemand schonmal das problem? |
Autor: | GhostDog [ 25.09.2010 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Versuch mal mit neuem Öldruckschalter wenns nicht hilft, schlepp in zu einer Werkstatt und lasse Öldruckmessen. |
Autor: | artur [ 25.09.2010 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
öldruckschalter neuen habe ich hier auch liegen, aber den will ich nicht einbauen weil er beim durchmessen (im ausgebauten zustand) die gleichen werte hat. oder ist das auch richtig so? muss der schalter masse durchgang haben? |
Autor: | GhostDog [ 25.09.2010 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja beim nicht laufendem Motor muss der Durchgang haben. Klatsch den neuen rein, und dann schreib was passiert ist, ist ja 10 min Sache. |
Autor: | artur [ 25.09.2010 12:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
JUNGE das ding kostet mich 30€ JUNGE ![]() und wie schauts bei nicht laufendem Motor aus? aber der Schalter selber hat er einen Masse durchgang? |
Autor: | GhostDog [ 25.09.2010 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sag mal Artur kannst du nix lesen oder was? ![]() |
Autor: | BShark [ 25.09.2010 17:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
machs doch einfach nen neuer motor kostet mehr wie 30€ |
Autor: | artur [ 25.09.2010 18:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
BShark hat geschrieben: machs doch einfach nen neuer motor kostet mehr wie 30€
ja klar neuer motor, wieso bin ich nicht selber drauf gekommen ![]() ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 25.09.2010 18:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Iwie hast Du den Satz von Shark ned verstanden artur, aber gut ![]() |
Autor: | BShark [ 25.09.2010 19:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das denk ich mir auch grade |
Autor: | artur [ 25.09.2010 19:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jetze ![]() ![]() |
Autor: | GhostDog [ 25.09.2010 20:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da ist auch kein Komma, aber ich hab dir schon gesagt, klatsch neuen rein und probiers nochmal sonst in die werke öldruckmessen |
Autor: | artur [ 26.09.2010 21:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
so öldruckschalter ist nicht kaputt, massefehler oder kabelbruch kann es auch nicht sein weil wenn ich den stecker abziehe dann wird mir auch keine öl kontrolleuchte angezeigt. langsam verzweifle ich wirklich ![]() |
Autor: | Spawn [ 26.09.2010 21:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
öldruck messen gehen wie alle schon sagten und net mehr rumfahren großartig! ![]() |
Autor: | artur [ 26.09.2010 23:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
rumfahren tu ich damit sowieso nicht ![]() |
Autor: | Major V6 [ 27.09.2010 10:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich könnte mich irren, aber bist du sicher du hast die Verkabelung überprüft? Wenn der Öldruckschalter bei Druck schließt e.g. die Masse (- POL) durchschaltet und damit den entsprechenden Eingang des Steuergerätes auf Masse zieht (pull-down) könntest du einfach testen ob Steuergerät und Verkabelung einwandfrei funktionieren. 1. Schließe den Steckerkontakt, der an den Öldruckschalter angeschlossen wird (nicht den Stecker des Öldruckschalters selbst), mit der Fahrzeugmasse kurz. 2. Steck den Zündschlüssel in das Zündschloss und dreh den Schlüssel au Position "ON" bzw. die ZWEITE Schlüsselstellung. NICHT DEN MOTOR STARTEN. 3 Lese die Instrumententafel ab (TACHO JUUUUNGE). A: sollte die Öldruck-Warnleuchte immer noch leuchten, liegt höchstwahrscheinlich ein Kabelbruch vor. B: leuchtet die Öldruck-Warnleuchte nicht mehr scheint alles in ordnung zu sein und nach Trennung des Kabels von der Masse sollte die Lampe sofort wieder aufleuchten. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |