Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Keilriemen?u. Zahnriemen?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=15816
Seite 1 von 2

Autor:  bequiet92 [ 20.08.2010 02:25 ]
Betreff des Beitrags:  Keilriemen?u. Zahnriemen?

Wolte ma fragen wie genau das in unseren autos is?

Ich habe gestern mein mx-3 gekauft und der vorbesitzer kann nur nach weisen das bei 88 tkm was gewechselt wurde.

Aber blos was zahn oda keil?

Habe ich beide in meinem auto? Weil den wirds glaube ich sehr sehr teuer^^

Autor:  Champloo [ 20.08.2010 07:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, Zahn- und Keilriemen haste.
Ich glaub zwei Keilriemen, jeweils für Wasserpumpe und lichtmaschine.
Sollte man alles bei ca. 90t km wechseln.

Autor:  bmx [ 20.08.2010 07:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Dumm gelaufen, wenn nicht mehr klar ist, was gewechselt wurde. Wenn der Zahnriemen reißt, kanns bis zum Motorschaden führen.
Der Keilriemen ist nicht so tragisch (im Vergleich zum Zahnriemen), wenn der flöten geht.

Brings in Erfahrung!

Autor:  bequiet92 [ 20.08.2010 08:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Es war ein kleiner aufkleber in motor raum ein alter wo 88tkm drauf stand und ein Bild druaf war mit einem keilriehmen oda zahnriehm!

Jetz weis ich blos nich ob nur 1 gemacht wurde oda beide? wie ist das den so üblich bei mx-3 das beide zusammen gemacht werden?

Ich hab das auto von alten leuten gekauft! Es war imma imbesitz von oma und opas

Sie konnten mir denken hänfter rechnungen mit geben aber genau diese rechnung fehlt :shock:

Der wagen hat 130tkm auf der uhr Kwietschen tut ja nichts und laufen tut er auch wie eine 1 :lol:

Autor:  bmx [ 20.08.2010 08:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Zahnriemen sollte bei 90.000Km bzw. alle 10 jahre gewechselt werden. Wenn dieser kaputt geht, hauen in 95% der Fälle (beim 16v) die Kolben gegen die Ventile, weil diese nicht mehr geöffnet und geschlossen werden. Denn der Zahnriemen treibt die Nockenwellen an, die Nockenwelle öffnet und schließt die Ventile. Also ->

Versuch das herauszufinden!!!

Bei mir im Motorraum klebt auch ein Aufkleber mit einer Km-Zahl. kannst du mir sagen, was da gewechselt wurde? Ne, dir kann das also auch keiner Sagen.
Ruf bei der Werkstatt an, wo der Wagen war (von der der Aufkleber kommt) und frag da nach.

Autor:  bequiet92 [ 20.08.2010 08:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Der auf kleber is schon sehr verwittert man konnte grade so den kilometer stand lesen aber mehr nich °_°.
Die Oma konnte uns auch nich viel sagen weil der Opa die rechnungen imma machte!
Öl wechsel usw wurde imma alles schön gemacht blos zum zahnriemen oda keil, Konnte sie mir nichts sagen.

Aber der wagen hat 130tkm runter wurde da nich schon längst was gekommen sein sonst nach 14 jahr?

Autor:  bmx [ 20.08.2010 08:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Muss nicht, kann ;)

Schau dir mal den Wartungsplan an, dann weisst du, was gemacht sein sollte bei dem Km-Stand.

http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=7311

Autor:  GhostDog [ 20.08.2010 08:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Ist zu 99% der Zahnriemen, keiner wird wehen nem blödem Keilriemen ein Seviceaufkleber reinsetzen, geh mal hin und mach mal Foto von dem Aufkleber ;)

Autor:  bequiet92 [ 20.08.2010 08:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke bmx is eine gute sache.

Ihr man sagte am telefon das der macht worden sei.

Aber gestern wuste ich noch nich das ich 2 Riemen habe.

Ich hab mir den wagen gekauft ohne eigenlich geld zu haben und ich habe total angst da jetz 500 euro rein zu stecken :cry:

Autor:  bequiet92 [ 20.08.2010 09:25 ]
Betreff des Beitrags: 

So hab fotos gemacht hoffe ihr erkennt was (handy)


Ich bin ja gespannt was das sein soll xDD

könnt ihr mir sagen ob das eine 4 oda 9 is am DATE?

Autor:  GhostDog [ 20.08.2010 09:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Was ist den da angekreuzt PowerGrip oder MicroV, ich tippe mal aufs Zahnriemenwechsel, weils beim Keilriemen würde keiner so ein Aufkleber reinmachen. Und der wechsel war 2004.

Übrigens es gibts auch eine EDIT-taste, dan nbrauchst du keien Doppelposts schreiben ;)

Autor:  bequiet92 [ 20.08.2010 09:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Is der zahnriem okay? weil 6 jahre alt ?

Und was mache ich mit dem keilriem nun?

Autor:  GhostDog [ 20.08.2010 09:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja fahr einfach weiter bis du die Kohle zum wechseln hast, und was ist mit dem keilrimen, nichts ist damit gibts keine fest vorgeschriebene Wechselintervalle. Erst wenns Porös oder geriessen ist.

Autor:  bequiet92 [ 20.08.2010 09:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Okay den ma wida Großes Danke für die schnelle hilfe konnte heute nacht garnich schlafen wegen dem kack :|

Autor:  Onkel Chris [ 20.08.2010 12:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Keilriemen sind def. mitgemacht worden, als der ZR gemacht wurde^^

Autor:  bmx [ 20.08.2010 12:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Bild zeigt ja schon den Zahnriemen und nicht den Keilriemen :)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/