Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Drehzahlabhänige Spannung http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=1544 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Masterchefcommander [ 13.09.2005 21:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Drehzahlabhänige Spannung |
Hi Leutz, kann mir jemand sagen ob ich irgrndwo im Kabelbaum eine Drehzahlabhänige Spannung finde!? ![]() zb. Am Drehzahlmesser? wenn ja mit wieviel Leistung darf man das Signal belasten? ![]() Würde mich um antwort freuen. |
Autor: | rupplyn-mx3 [ 06.10.2005 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
!? Für was brauchst du das, schilder doch mal für was du eine Drehzahlabhängige Spannung brauchst? Spontan fällt mir dazu nämlich auch kein Kabel ein wo man das abzwacken könnte, bin aber eh nicht so elektrotechnisch bewandert! Gruß Tom |
Autor: | Brayman [ 06.10.2005 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi! Also notfalls kann man eine Schaltung bauen und auch das Signal verstärken, möglich ist alles. Irgendwo kann man das Drehzahl-Signal sicher abgreifen, ob nun als Spannung oder sonst was. Mfg Brayman |
Autor: | Mave [ 06.10.2005 13:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
er will sich bestimmt son verbrauchsanzeiger basteln, wie bei sonem alten benz ![]() sobald man aufs gas latscht geht der verbrauchsanzeiger hoch ![]() |
Autor: | Bröli [ 06.10.2005 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hast du dir die Stromlaufpläne mal runtergeladen? ![]() |
Autor: | Masterchefcommander [ 06.10.2005 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nein, sowas wollte ich nicht. ich habe mir mal sonen elektroturbo ausgeliehen, der aber mit ner Spannung geregelt wird wenn man gas gibt. Wie beim drehzahlmesser. ![]() |
Autor: | Mave [ 06.10.2005 14:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
willst den elektroturbo also so schalten, dass er bei wenig drehzahl wenig komprimiert und bei viel drehzahl viel komprimiert? |
Autor: | Masterchefcommander [ 06.10.2005 16:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja richtig. so wollte ich das bauen |
Autor: | Major V6 [ 07.10.2005 12:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also spontan fällt mir nur das Sinussignal ein, das von der Lichtmaschiene erzeugt wird. Kannst doch eine Verstärkerschaltung dranklemmen, die bei einer höheren Frequenz die Ausgangsspannung schrittweise erhöht! Aber lass ma gut sein so ne Verstärkerschaltung zu bauen ist eine fiese und teure Angelegenheit, weil du nähmlich spezielle Bauteile für die Spannungsdrosselung brauchst, die für so hohe Ströme ausgelegt ist! ![]() Es sei denn du hast etwas vergleichbares schon!:D Aber mal ganz ehrlich, ich glaub in deinem Fall wäre ne Kennfeldoptimierung einfach die bessere lösung, vor allem viel billiger und weniger Aufwendig! ![]() |
Autor: | Masterchefcommander [ 07.10.2005 14:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
muß mal schauen, mir fällt da bestimmt noch was ein. habe auch schon daran gedacht an der lichtmaschiene vor dem laderegler zu gehen. da kann ich auch abgreifen und eine schaltung dafür bauen ist kein ding, bin elektrotechniker ![]() |
Autor: | Mave [ 07.10.2005 15:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aber eigentlich macht es im niedrigen drehzahlbereich doch keinen sinn den turbo zu aktivieren, oder? ich meine was bringen dir die extra-pferdchen, bei 2500u/min? ausserdem hast du dabei eh nur so lange den turbo wie saft auf der batterie ist. und ich glaube das is bei nem elektro-turbo nicht lange (ein paar sekunden) |
Autor: | Masterchefcommander [ 07.10.2005 17:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
als der motor von dem turbo hat "nur" 120watt das geht ja noch |
Autor: | Major V6 [ 07.10.2005 22:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
120 Watt? was soll der bringen??? Das reicht doch nicht aus um ne ausreichende Komprimierung beizusteuern.... ![]() |
Autor: | Masterchefcommander [ 08.10.2005 08:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
keine ahnung, der hat nen fettes getriebe am motor und das ding ist total schwer. mal schaun nächste woche kommt das ding zum testen rein. |
Autor: | Andi-Alkoholiker [ 08.10.2005 11:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Is das der komische Ventilator, der einfach vor den LMM geteckt wird, oder is das n richtiger e-Turbo, der ne extra Batterie braucht und per Knopfdruck nen Leistungsschub gibt? ![]() |
Autor: | Masterchefcommander [ 08.10.2005 17:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nein nicht das kackteil was bei ebay angeboten wird. das habe ich auch getestet aber wenn das ding im standgas angemacht wird geht der motor sofort aus . und bringen tut das auch nüschts. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |