logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 16.06.2024 05:09


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13.09.2005 21:40  Titel: Drehzahlabhänige Spannung
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 27.05.2005 18:04
Beiträge: 130
Wohnort: Bielefeld
Volvo v40 98 2,0
Hi Leutz, kann mir jemand sagen ob ich irgrndwo im Kabelbaum eine Drehzahlabhänige Spannung finde!? :cry:
zb. Am Drehzahlmesser? wenn ja mit wieviel Leistung darf man das Signal belasten? :?
Würde mich um antwort freuen.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2005 12:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Techno-Schlampe
Techno-Schlampe
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2005 12:55
Beiträge: 405
Wohnort: Karlsruhe
Mazda MX-3 V6 - Project GSX 1994 Typ KF - ca. 150 PS !?
!? Für was brauchst du das,

schilder doch mal für was du eine Drehzahlabhängige Spannung brauchst? Spontan fällt mir dazu nämlich auch kein Kabel ein wo man das abzwacken könnte, bin aber eh nicht so elektrotechnisch bewandert!

Gruß Tom

_________________
Show my :D MX-3 on http://www.rr.project-rr.de:DBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2005 12:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
Hi!

Also notfalls kann man eine Schaltung bauen und auch das Signal verstärken, möglich ist alles. Irgendwo kann man das Drehzahl-Signal sicher abgreifen, ob nun als Spannung oder sonst was.

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2005 13:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2005 08:50
Beiträge: 72
Wohnort: Hagen
Mazda Mx-3 1994 1,6i FL
er will sich bestimmt son verbrauchsanzeiger basteln, wie bei sonem alten benz :)
sobald man aufs gas latscht geht der verbrauchsanzeiger hoch :D


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2005 13:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Hast du dir die Stromlaufpläne mal runtergeladen? :roll:

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2005 14:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 27.05.2005 18:04
Beiträge: 130
Wohnort: Bielefeld
Volvo v40 98 2,0
nein, sowas wollte ich nicht. ich habe mir mal sonen elektroturbo ausgeliehen, der aber mit ner Spannung geregelt wird wenn man gas gibt. Wie beim drehzahlmesser. :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2005 14:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2005 08:50
Beiträge: 72
Wohnort: Hagen
Mazda Mx-3 1994 1,6i FL
willst den elektroturbo also so schalten, dass er bei wenig drehzahl wenig komprimiert und bei viel drehzahl viel komprimiert?


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2005 16:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 27.05.2005 18:04
Beiträge: 130
Wohnort: Bielefeld
Volvo v40 98 2,0
ja richtig. so wollte ich das bauen


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.10.2005 12:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Porschesäge
Porschesäge
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2004 11:29
Beiträge: 1382
Wohnort: Sternzerstörer
Kuat Drive Yards Executor Class Dreadnought 2012 13 Executor-50 x
Also spontan fällt mir nur das Sinussignal ein, das von der Lichtmaschiene erzeugt wird. Kannst doch eine Verstärkerschaltung dranklemmen, die bei einer höheren Frequenz die Ausgangsspannung schrittweise erhöht!

Aber lass ma gut sein so ne Verstärkerschaltung zu bauen ist eine fiese und teure Angelegenheit, weil du nähmlich spezielle Bauteile für die Spannungsdrosselung brauchst, die für so hohe Ströme ausgelegt ist! :|
Es sei denn du hast etwas vergleichbares schon!:D

Aber mal ganz ehrlich, ich glaub in deinem Fall wäre ne Kennfeldoptimierung einfach die bessere lösung, vor allem viel billiger und weniger Aufwendig! ;)

_________________
Komm mit auf die dunkle Seite... wir haben Steaks!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.10.2005 14:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 27.05.2005 18:04
Beiträge: 130
Wohnort: Bielefeld
Volvo v40 98 2,0
muß mal schauen, mir fällt da bestimmt noch was ein. habe auch schon daran gedacht an der lichtmaschiene vor dem laderegler zu gehen. da kann ich auch abgreifen und eine schaltung dafür bauen ist kein ding, bin elektrotechniker :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.10.2005 15:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2005 08:50
Beiträge: 72
Wohnort: Hagen
Mazda Mx-3 1994 1,6i FL
aber eigentlich macht es im niedrigen drehzahlbereich doch keinen sinn den turbo zu aktivieren, oder? ich meine was bringen dir die extra-pferdchen, bei 2500u/min?
ausserdem hast du dabei eh nur so lange den turbo wie saft auf der batterie ist. und ich glaube das is bei nem elektro-turbo nicht lange (ein paar sekunden)


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.10.2005 17:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 27.05.2005 18:04
Beiträge: 130
Wohnort: Bielefeld
Volvo v40 98 2,0
als der motor von dem turbo hat "nur" 120watt das geht ja noch


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.10.2005 22:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Porschesäge
Porschesäge
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2004 11:29
Beiträge: 1382
Wohnort: Sternzerstörer
Kuat Drive Yards Executor Class Dreadnought 2012 13 Executor-50 x
120 Watt? was soll der bringen??? Das reicht doch nicht aus um ne ausreichende Komprimierung beizusteuern.... :?

_________________
Komm mit auf die dunkle Seite... wir haben Steaks!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2005 08:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 27.05.2005 18:04
Beiträge: 130
Wohnort: Bielefeld
Volvo v40 98 2,0
keine ahnung, der hat nen fettes getriebe am motor und das ding ist total schwer. mal schaun nächste woche kommt das ding zum testen rein.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2005 11:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 21.07.2005 14:09
Beiträge: 2949
Wohnort: Weissach im Tal
Mazda MX-3 1992 2,5l V6
Is das der komische Ventilator, der einfach vor den LMM geteckt wird, oder is das n richtiger e-Turbo, der ne extra Batterie braucht und per Knopfdruck nen Leistungsschub gibt? :-k

_________________
...to boldly go where no Schumann has gone before
and
...to bring them all destruction, suffering and pain...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2005 17:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 27.05.2005 18:04
Beiträge: 130
Wohnort: Bielefeld
Volvo v40 98 2,0
nein nicht das kackteil was bei ebay angeboten wird. das habe ich auch getestet aber wenn das ding im standgas angemacht wird geht der motor sofort aus . und bringen tut das auch nüschts.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Wie viel Spannung Kofferraumbeleuchtung? Forum: MX-3 Allgemein Autor: -=BlackBoXX=- Antworten: 10
Spannung am Tacho Forum: CarHifi und Elektronik Autor: aTaRi64 Antworten: 5

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de