Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Servo Dichtring (Maße)
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=15231
Seite 1 von 1

Autor:  Ryon [ 18.05.2010 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Servo Dichtring (Maße)

Hab beim Motorumbau die Servopumpe rausgenommen und hatte kein neuen Dichtring für den Flansch der unten an dem Rohr ist das von der Servopumpe kommt.
Habe schon bei Mazda und den V6Päk gefragt, aber den kann man leider nicht einzeln bestellen, das wären dasnn 5 Teile oder so und kostet an die 45€.
das ist mir der kleine ring nun ehrlich gesagt nicht wert.
deswegen wollt ich mal fragen ob hier zufällig jemand die maße davon hat, also außendurchmesser und lochdurchmesser.
oder ob vll jemand nen schlacht mx rumstehen hat und da vielleicht leicht dran kommt um mal nachzuschauen, wäre echt nett.

Danke

Autor:  S3bI [ 18.05.2010 21:04 ]
Betreff des Beitrags: 

nimm die schraube mi fahr in baumarkt und hol dir dafür nen kupferdichtring ;)

Autor:  Onkel Chris [ 18.05.2010 21:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm :?

Meinst Du die Dichtringe von der Zuleitung vom Servobehälter, oder von was für nem Rohr redest Du? :?

DA sind 2 Kupferringe drin, bzw. bau Ich die immer da ein, gibts überall und dichtet ab.

Autor:  Ryon [ 18.05.2010 21:26 ]
Betreff des Beitrags: 

also von der servopumpe aus geht noch ein rohr nach unten an dem ein flansch dran ist, dazwischen kommt ein dichtring und dann ein flansch drauf an dem ne servoleitung ist, der flansch hat rechts und links ne schraube, also so wie nen auspuffflansch.
in dem flansch ist ne leichte einkerbung für den ring, würde ja gerne in den baumarkt gehen und gucken welcher passt, bräuchte ja einfach nur den alten nehmen, nur habe ich das problem das ich keine bühne habe und so ziemlich schlecht dadran komme.

Autor:  S3bI [ 18.05.2010 22:09 ]
Betreff des Beitrags: 

reifen ab, unterbodenverkleidung ab dann kommst da eig gut ran ach ja keilriemen noch runter dann muss sehr gu gehen

Autor:  Ryon [ 19.05.2010 14:45 ]
Betreff des Beitrags: 

ne das glaub ich nicht, habe auf der bühne ja schon probleme gehabt den ring dazwischen zu klemmen und die schrauben rein zu drehen.
und die bfk muss ja auch irgendwohin.
naja mal schauen muss sowieso noch einiges machen wozu ich ne bühne brauche, dann werd ich das wohl irgendwie so machen müssen.

Autor:  Onkel Chris [ 19.05.2010 20:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich frag mich grad eher, WIE Du die Servo weggebaut hast :shock:

Autor:  Ryon [ 20.05.2010 15:33 ]
Betreff des Beitrags: 

hab den motor ja mit servopumpe rausgehoben und dafür halt unten am flansch gelöst. und dann halt an den anderen motor gebaut und mit dem flansch wieder an der leitung angeschlossen.

Autor:  Onkel Chris [ 20.05.2010 18:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, macht halt jeder anders ;-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/