Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Super oder Normal-Sprit???
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=151
Seite 1 von 2

Autor:  svensonja [ 13.10.2004 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Super oder Normal-Sprit???

Ich war eben mal auf der MAZDA seite :? . Und hab da gelesen, das der MAZDA MX-3 V6 1,9 (Baujahr 02/1995) mit Normal fährt. Oder fahren soll! Echt? :shock:
Ich dachte immer der braucht Super, also ich hab das vom Vorbesitzer gesagt bekommen, und beibehalten. Ist das jetzt schlecht für den Motor? :bomb: Oder besser? Soll ich jetzt besser auf Normal zurückwechseln. Ich will aber das beste für den Wagen!!! :rambo:

Autor:  svensonja [ 13.10.2004 14:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, aber wenn man doch keinen Unterschied merkt, wofür dann teuer tanken? :elephant: Oder nicht? Ist da nicht zu wenig Öl im Super? Oder war das ´ne blöde Frage? :poked: Weil ich hab auch ´nen hohen Ölverbrauch?!

Autor:  Fuchs [ 13.10.2004 21:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Also im Benzin ist niemals Öl, außer im 2-Takt-Mix, was es kaum noch gibt.

Aber der V6 ist auf Super Benzin ausgelegt. Er läuft auch mit Normal, aber hat dann höheren Verbrauch und sicherlich auch mehr Verschleiß. Die Motorsteuerung erkennt über den sog. Klopfsensor auch, wenn man Normal Benzin fährt, und stellt wohl dann den Zündzeitpunkt um (bin mir da nicht 100% sicher). Das ist eigentlich dazu gedacht, falls man im Ausland mal kein Super tanken kann.

Autor:  -OutofOrder- [ 13.10.2004 21:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn er auf Super ausgelegt wäre, würde sicherlich nicht im Handbuch stehen, man solle NORMAL tanken ... ;-)

Normal kann man ruhigen Gewissens tanken und der (geringe) Mehrverbrauch hebt sich durch den günstigeren Preis sowieso wieder auf !

Autor:  Fuchs [ 13.10.2004 21:44 ]
Betreff des Beitrags: 

In meinem Handbuch steht aber Super...

Edit: Nein, es steht drin, man soll Benzin mit mindestens 95 Oktan tanken. Super hat 95 Oktan.

Autor:  -OutofOrder- [ 13.10.2004 21:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmmm, dann sag ich als 16V Fahrer nun mal lieber nichts mehr dazu ... 8)

Autor:  Fuchs [ 13.10.2004 21:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Und was tankt dein Porsche? IIo

Autor:  -OutofOrder- [ 13.10.2004 22:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Nitro aus Tschechien ... ;-)

Autor:  Black-Shark [ 13.10.2004 22:33 ]
Betreff des Beitrags: 

@ fuchs

du hast den 107 ps oder ??? da könnte es sein das der super haben darf :-) aber die v6 brauchen nur benzin das ist sicher und der kleine 88ps auch

es kann allerdings auch sein das der v6 nach 209000 (fahrgestell nummer) auch super braucht weil der ja die euro 2 norm erfüllt und deshalb einen höherwertigen sprit braucht aber eigendlich dürften die euro 1 motoren nur benzin verbrauchen

Autor:  Gebi [ 14.10.2004 09:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Moin noch mal ne kleine Sache zu dem Thema
Es sollte ja bekannt sein das in JEDER Spritsorte Zusätze sogenannte Antiklopfmittel vorhanden sind nun habe ich vor einiger Zeit mal die Ergebnisse einer Untersuchung zum dem Thema in der Hand gehabt
Nun verhält es sich so das die Zusätze im lauf der Zeit wechseln
Und kurz gesagt ist der Normal(Bleifrei) Sprit aus den Jahren von 1989-1994 von den zusätzen vergleichbar mit dem heutigen Super !!
Oder andersrum gesehen ist der heutige Normal Kraftstoff "minderwertiger als der damalige.
Das Ganze hat übrigens nichts mit der Oktanzahl zu tun!

MfG Tobi :twisted:

Autor:  Fuchs [ 14.10.2004 10:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Black-Shark hat geschrieben:
@ fuchs

du hast den 107 ps oder ??? da könnte es sein das der super haben darf :-) aber die v6 brauchen nur benzin das ist sicher und der kleine 88ps auch

es kann allerdings auch sein das der v6 nach 209000 (fahrgestell nummer) auch super braucht weil der ja die euro 2 norm erfüllt und deshalb einen höherwertigen sprit braucht aber eigendlich dürften die euro 1 motoren nur benzin verbrauchen


Nee ich hab doch keinen 16V :roll: sondern schon V6. Die Fahrgestellnummer weiss ich jetzt nicht, aber meiner ist ein 1994er FL.

Autor:  svensonja [ 14.10.2004 11:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Was bedeutet denn dann die "Oktanzahl"? Ich dachte daran kann man die Anteile der Antiklopfmittel erkennen? Ähhh..? Na ja ich bin keine Fachfrau! Aber ich glaube ich steige auf Normal um. Also ich fahre 130 PS bei 24V (V6). Ich denke nicht das ich da nen Unterschied merke beim Fahrverhalten. Währe nur schlecht wenn, der Motor dadurch leiden würde, schließlich hat er schon über 150.000 km runter!

Autor:  Fuchs [ 14.10.2004 15:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Oktanzahl = Klopf-Festigkeit. Den letzten Satz von Gebis Posting hab ich auch nicht ganz kapiert. Schau doch nochmal in deiner Tankklappe nach, was da bezüglich des Benzins steht.

Autor:  Gauntlet [ 14.10.2004 18:49 ]
Betreff des Beitrags: 

also bei mir im handbuch steht drin mindest oktanzahl 91;) das is ja bekanntlich normal benzin... ich tank aber trotzdem super weil ich mit 50L normal ca. 370km komme und mit super ca 430km entweder stimmt was net oder is normal;)
hab nen 93iger V6
greez gonzo

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/