Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Leistungsverlust... Was kann das Problem sein!? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=14941 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | polskiduch [ 13.04.2010 09:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Leistungsverlust... Was kann das Problem sein!? |
Hallo zusammen… Hab mich wohl zu früh gefreut. Mein MX3 macht Probleme… 1. ist mein Standgas sehr niedrig. - Beim Starten geht die Drehzahl auf 1500 U/m hoch weil der Motor kalt ist. - Sobald der Motor aber warm wird fällt die Drehzahl auf 200 ~ 300 U/m runter!!! Der Motor quält sich richtig damit er nicht absauft. Ist das „normal“? - Bei meinem alten MX3 war die Drehzahl nicht so niedrig. Dieses Problem wäre leicht zu lösen. Trotzdem will ich eure Meinung dazu hören. Jetzt kommt das wahre Problem … Schon bei der Anreise aus Erfurt ist mir aufgefallen, dass der Wagen ab und zu Leistungsverlust hat. Heute Morgen ist mir folgendes Aufgefallen Daten: Außentemperatur ca. 6° und es war sehr feucht. (Ich gebe diese Daten alle mit an, weil ich nicht weiß ob sie relevant für die Problem Findung sind) Wenn ich das Gaspedal zum Anschlag durch drücke oder etwas mehr beanspruche, droht mir der Wagen fast abzusaufen (mein Gefühl)! Erst ab ca. 3000 U/m fängt er sich und fährt mit voller Leistung! Dies kommt in fast allen Gängen vor (Meistens 2. bis 4. Gang). Nicht regelmäßig kommt dies vor aber am häufigsten, wenn der Wagen kalt ist! Bei warmem Zustand passiert das eher selten. Der Vorbesitzer meinte, dass die Kupplung keine 5000 km hat bzw. neu ist. Was kann das sein? Motor kalt: 1000 – 3000 U/m keine Leistung, Wagen sehr träge 3000 U/m Wagen bekommt einen Schub und fährt wieder ohne Probleme Motor warm: Problem kommt fast nicht vor |
Autor: | bmx [ 13.04.2010 10:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab grad auch genau mit diesen Symptomen zu kämpfen, Standgas einstellen bringt nix. Das hält nicht. Meine Vermutung: Er läuft zu fett. |
Autor: | polskiduch [ 13.04.2010 10:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
er läuft zu fett? Sorry kann dir grad nicht folgen ... ![]() |
Autor: | Enzon [ 13.04.2010 11:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ansaugschlauch dicht?rissig? |
Autor: | polskiduch [ 13.04.2010 11:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Enzon hat geschrieben: Ansaugschlauch dicht?rissig?
Konnte nichts entdecken. Luftfilter habe ich auch nach geguckt bzw. gereinigt. Aber wenn ich den Gang raus mache und aufs Gas drücke geht die Drehzahl wie immer schnell hoch. |
Autor: | Enzon [ 13.04.2010 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nimm mal bremsenreiniger und sprühe den ansaugtrakt mal ab,und kuck ob sich die Drehzahl verändert. |
Autor: | bmx [ 13.04.2010 12:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der Schlauch hat offensichtlich keine Risse, aber ich werds trotzdem mal mit Bremsenreiniger probieren. |
Autor: | polskiduch [ 13.04.2010 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mach ich heute auch mal. Bei meinem alten Mazda sind mir doch so Affen auf die Motorhaube gesprungen und haben mir einen Schlauch der zu dem Ventildeckel geht angebrochen. Somit ist der Wagen immer aus gegangen. Aber an die Leistung kann ich mich nicht erinnern weil ich zu sehr konzentriert war den Wagen heile nach Hause zu bringen, weil er mir immer auf der Straße aus gegangen ist ![]() Ja aber warum sollte das "Problem" bei warmem Motor weg sein? |
Autor: | DJ Ex Deo [ 13.04.2010 13:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hatte ich auch mal. Hab dann den luftansagschlau komplett ausgebaut und siehe da riss an der Unterseite konnte man von außen nicht sehen( im eingebauten Zustand) |
Autor: | polskiduch [ 13.04.2010 14:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Status 13.04.2010 15 Uhr Drußen 15° in der Sonne Der Wagen hat keine Probleme gemacht ![]() Die Umdrehungen waren auch um ca. 200 U/m höher aber sind dann auch ein bisschen nach der Zeit abgefallen. Vielleicht 1 ~ 2 ein kleiner Leistungsverlust zu spüren, aber nur für kenner ![]() Und jetzt? Immer noch den Schlauch prüfen!? |
Autor: | DJ Ex Deo [ 13.04.2010 14:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schlauch prüfen kostet nix lohnt sich also immer ![]() |
Autor: | polskiduch [ 13.04.2010 17:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe meinen Motorraum voll gesprüht und bin zu dem Ergebniss gekommen, dass alle Schläuche dicht sind! Habe die auch raus gebaut. Alles super! Aber mir sind zwei Sachen aufgefallen 1. Ist das normal dass ich das Ventil so leicht raus ziehen kann? 2. Unter dem Zündverteiler ist alles voller Öl??? Könnte das die Uhrsache sein? |
Autor: | Onkel Chris [ 13.04.2010 17:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
1. Ja, ist normal 2. dann suat Dein Verteiler (Die Dichtung wird wohl hinüber sein^^), aber das ist mit Sicherheit nicht die Ursache ![]() |
Autor: | polskiduch [ 13.04.2010 18:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Onkel Chris hat geschrieben: 1. Ja, ist normal
2. dann suat Dein Verteiler (Die Dichtung wird wohl hinüber sein^^), aber das ist mit Sicherheit nicht die Ursache ![]() Ja aber was könnte es sein Onkel??? ![]() |
Autor: | Stefan [ 13.04.2010 18:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde mal Fehlercodes auslesen... Wann war der letzte Kundendienst? Sprich wie alt sind die Zündkerzen? Alle Zündkerzenstecker sauber drauf? Und dann halt auch den O-Ring vom Verteiler tauschen.. Vorher aber die Stellung des zündverteilers markieren, sonst musst hinterher die Zündung einstellen lassen |
Autor: | Onkel Chris [ 13.04.2010 18:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich sag "Zündanlage" ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |