| Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
| scheinwerfer höhen verstellung http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=14655 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | XMENER [ 16.03.2010 01:12 ] |
| Betreff des Beitrags: | scheinwerfer höhen verstellung |
Hi leute mir sind vor na weile die reflectoren aus den halterungen im scheinwerfer raus gerutscht. warum versteh ich bis heute noch nicht. hab die heute aufgemacht und wieder rein gedrückt. die dinger sitzen bomben fest und das wieder rein drücken war schon nicht ohne. nun zum eigentlichen problem. da in der zeit wo die ausgehackt waren ständig irgend einer immer an der elektrischen höhen verstellung rum gespielt hat sind auch die stell schrauben total verstellt gewesen und eine war schon fast ganz raus gedreht. daher meine bitte an euch. kann mir mal jemand den gefallen tun und bei sich die elektrische höhenverstellung auf 0 stellen und dann am stellmotor vom scheinwerfer die manuelle fein einstellung abschrauben und mir sagen wie weit der stift raus schaut? keine angst das geht nix kaput und ist auch vollkommen unkompliziert. das einzigste auf was ihr aufpassen müßt ist das ihr beim abziehen der stellschraube nicht den darin liegenden dichtungs ring verliert. die stellschraube selbst ist mit 2 kleinen schrauben angeschraubt. die raus schrauben und dann die stellschraube abziehen. messen wie weit der stift raus steht und das wars auch schon. besten dank X |
|
| Autor: | Egorr [ 16.03.2010 01:20 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
also hast du mit der höhenverstellung Prob oder? wenn ja, das logische wird einfach, wenn du zu Mazda fährst damit sie die richtig einstellen! |
|
| Autor: | Seqrion [ 16.03.2010 01:59 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Mit Licht einstellen is da nit viel, wenn die Stellmotoren vollkommen verstellt sind. Hatte das auch schon mal, da willste verstellen, bist aber schon am Anschlag. Aber reichts nit, wenn du die Stellschrauben abmachst, wenn du auf 0 stehen hast, beide Stifte wieder n bissle reinschiebst und die Schraube wieder druff knallst? Danach kannste ja dann eig wieder ohne Probleme einstellen. |
|
| Autor: | Egorr [ 16.03.2010 02:36 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
also weis nicht was hier ist... hatte meine schon zig mal auseinander gehabt, und konnte immer so einstellen wie es sein musste.... nur die Schraube bei der elkt. Leuchtweitenregulierung muss man sehr lange drehen, damit der Reflektor sich überhaupt mal Stückchen bewegt. |
|
| Autor: | XMENER [ 16.03.2010 10:54 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
es geht nicht darum das sie sich nicht verstellen lassen. mann kann ja alles verstellen. ich möchte nur wissen wie weit der stift (stellschraube des stellmotors) aus dem gehäuse raus ragt, damit ich erst mal ne grobe grund einstellung habe. und nicht sowas passiert das ich die schraube vom stellmotor auf stellung 3 habe wenn der schalter auf 0 steht. oder umgedreht und mir bei betätigung des schalters die kleinen zahnräder zerwirkt. die fein einstellung mit dem licht höhen messgerät erfolgt ja dann noch in der werkstatt. es geht nur um den groben zusammen bau und ich mir nicht gleich alles kaputt mache, nur weil die schrauben und schalter stellung nicht zusammen passen. Zitat: Aber reichts nit, wenn du die Stellschrauben abmachst, wenn du auf 0 stehen hast, beide Stifte wieder n bissle reinschiebst und die Schraube wieder druff knallst?
so will ich das ja machen, aber dafür muß ich erstmal wissen wie weit die stellschrauben aus dem gehäuse raus ragen wenn der schalter auf 0 steht. |
|
| Autor: | Onkel Chris [ 16.03.2010 18:25 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Stell Dich vor ne Wand und stell selber ein Wo ist das Problem? Kannste keine Scheinis grob einstellen? NEIN!??? Dann fahr GLEICH in ne Werke, meist geht das sogar kostenlos! |
|
| Autor: | XMENER [ 17.03.2010 01:28 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
na egal, ich drücke mich warscheinlich unverständlich aus oder ich denke mal wieder zu kompliziert. lassen wir das thema. |
|
| Autor: | Onkel Chris [ 17.03.2010 10:42 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Wieso soll einer seine Scheinis zerlegen, nur weil Du ned vor ne Wand fährst? Durch das drehen an den Schrauben kannste nix kaputt machen, es geht ned zu viel oder zu wenig, also das was Du da beschrieben hast! Du musst halt solang drehen das es einigermaßen passt! Sprich, es gibt keine Grundstellung der ganzen Sache! |
|
| Autor: | XMENER [ 17.03.2010 11:42 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
ich wollte doch nur das der motor beim anschließen die schraube nicht gleich wieder im Scheini versenkt weil die schalter stellung und die schrauben stellung nicht zusammen passen. und ich dachte mir halt das es ja kein ding ist 2 kleine schrauben mal kurz ab zu nehmen um mal zu schauen. da ist ja nix bei. und dann ist mein auto gerade nicht in greifbarer nähe sondern ein paar stadt bezirke weiter in einer garage. daher wollte ich einfach die scheinis nur grob in die richtige stellung bringen. aber egal jetzt. wie hoch muß den das licht sein bei welcher entfernung zu einer wand? |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|