Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

stottert beim gasgeben
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=1464
Seite 1 von 2

Autor:  djkawe [ 28.08.2005 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  stottert beim gasgeben

Hi Leute

Ich bin neu hier und hab folgendes Problem.

Mein 16V ruckelt sobald man richtig Gas gibt, egal welcher Drehzahlbereich und mitlerweile ging mir die karre auch schon dreimal einfach aus wenn ich mal im leerlauf gerollt bin.
Manchmal hatte ich schon echt schwein das mir die andern nich in die seite gefahren sind weil meiner einfach nich beschleunigen wollte.
Weiterhin ist mir aufgefallen das bei mir die drehzal sinkt wenn ich nur ganz leicht und ganz kurz aufs gas tippe.
Außerdem läuft die drehzahl auch so öfter mal unrund. (steigt plötzlich und sinkt wieder bis in keller)

Lässt sich zwar und probleme wieder starten aber inner kurve kommts ohne servo manchmal schlecht.

Brauch unbedingt eure hilfe.

Autor:  djkawe [ 28.08.2005 20:45 ]
Betreff des Beitrags: 

P.S. hat jetzt ca. 191000km runter und 225 km/h spitze in alten zeiten

Autor:  -OutofOrder- [ 28.08.2005 21:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Check mal den Ansaugschlauch, der vom Luftfilterkasten zum Motor führt. Wenn dieser Risse hat oder nicht mehr richtig luftdicht sitzt, kann es zu "solchen" Problemen führen. Wenn's das nicht ist, lass mal die Zündkerzen nachschauen ... :roll:

Autor:  djkawe [ 28.08.2005 22:25 ]
Betreff des Beitrags: 

alles klar, danke für den tipp.
werd ich bei nächster gelegenheit ma nachschauen.

Autor:  Energizer [ 28.08.2005 23:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Benzinpumpe checken wenn der Ansaugtrakt i.O. ist.

Zitat:
inner kurve kommts ohne servo manchmal schlecht.


Drückst du die Kupplung in der Kurfe? Ansonsten dürfte die nicht ausfallen!

Zitat:
Weiterhin ist mir aufgefallen das bei mir die drehzal sinkt wenn ich nur ganz leicht und ganz kurz aufs gas tippe.


Das ist normal, hat zumindest meiner auch schon immer.

Autor:  Tuffig0815 [ 29.08.2005 08:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn nach alledem der Wagen immer noch Zickenmacht, den Drosselklappen-Podi Checken ob der Verstellt ist ;)

Autor:  djkawe [ 31.08.2005 13:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Zitat: inner kurve kommts ohne servo manchmal schlecht.


Zitat:
Drückst du die Kupplung in der Kurfe? Ansonsten dürfte die nicht ausfallen!

ja ich lass mich öfter mal mit getretener kupplung durch die kurven rollen bzw. richtig im leerlauf. dementsprechend geht er manchmal aus und folglich fällt die servo aus.

Danke für die vielen Hinweise.
Welche Ursache kommt denn dabei am häufigsten vor?

Autor:  Energizer [ 31.08.2005 14:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Im Leerlauf um Kurfen ist aber nicht gut zu fahren!

Den Ansaugschlauf kannst ohne weiteres testen ob er schuld is. Motor anmachen, Motorhaube auf und den schwarzen dicken Schlauch mal in alle Richtungen ziehen und bewegen, wenn dir dabei der Motor ausgeht, hat er irgendwo ein Loch.

Was auch helfen kann:

Zündkerzen wechseln, nur NGK (alle 20.000 km wenn ich mich recht erinnere)
Zündstecker und Kabel wechseln
Zündzeitpunkt überprüfen (in der Werkstatt, Richtwert um die 6°)

Autor:  djkawe [ 04.09.2005 20:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Also die sache mit dem ansaugschlauch dürfte es nicht sein. Hab das mal getestet und die Drehzahl hat sich überhaupt nich dabei verändert und der motor ist auch nich ausgegangen. also is das nächste dran.

Autor:  MistaSB [ 04.09.2005 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

HI
kann es sein das der Motor ausgeht wenn der wagen kalt ist ??
das problem hatte ich auch an ampeln etc
hab die leerlaufdrehzahl nen bissel höhergedreht und schon war es behoben
greetz
Mista

Autor:  Moonhigh [ 07.09.2005 20:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Moin Leute!

Wo wir gerade dabei sind, mein 1,6l DOHC hat auch seine Macken mit der Leerlaufdrehzahl. Und zwar hab ich das Problem, wenn der Wagen warm ist und ich stopp and go fahre (beispielsweise morgens zur arbeit) und ich abbremse und gleichzeitig die kupplung drücke geht die nadel vom dzm in den keller, ich merke wieder wagen sehr unruhig wird und auch mein sebring endtopf muss dabei derbst vibrieren :evil: :evil: :evil: da der dabei so laut klöttert...
Vereinzelnd ist die Batterieleuchte kurz aufgeblinkt (nich mehr als ne sec..) und heute is mir die kiste einfach ausgegangen...
Ich habe ansonsten keine Probleme mit dem auto. wenn ich morgens einsteige und losfahre (nicht mehr als 90km/h auf der AB, damit er langsam warm wird) fährt er einwandfrei. Zündkerzen etc könnten es dadurch doch nicht sein, oder?? der wagen fährt ganz normal... :?: :?: :?:

Ich hab das gefühl das das irgendwas mit der drosselklappe, oder luftfilter sein muss.. könnte das auch was mit der kupllung zu tun haben? hab ja in anderen topics den sehr kurzen kupplungsweg erwähnt.. ( is wohl durchgenuddelt die olle scheibe... :lol: :lol: :lol: )

Also hat da wer ne idee? :roll:

Autor:  Tuffig0815 [ 07.09.2005 20:25 ]
Betreff des Beitrags: 

@Moonhigh so ein ähnliches Problem hatte ich an unserem V6 auch mal, wir konnten den Fehler nicht bestimmen.. Aber :)
Jeder MX-3 hat oberhalb vom Kupplungs-Petal nen kleinen Schalter dran, der ist gibt dem Steuergerät die Info das Du die Kupplung gedrückt hast ;)
Bei mir war die Feder in dem Schalter gebrochen, somit funzte er nicht mehr, feder getauscht (feder von nem Kuli passt) und meine Drehzahl-Probleme waren erledigt :)
Ist nur ein Tip, den es können Tausend Sachen sein :(

Autor:  djkawe [ 09.09.2005 15:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Also bei mir is das mit dem stottern solange der motor kalt is nich so doll bis gar nicht vorhanden sondern erst wenn er warm wird (laut anzeige im tacho). Bei mir is das Problem eigentlich fast genauso wie es "moonhigh" beschrieben hat.
Bin aber noch nich weiter gekommen eure tips zu testen.
Aber jetzt ist ja wieder wochenende.

Autor:  Hankey [ 09.09.2005 16:26 ]
Betreff des Beitrags: 

will ma was klarstellen.... der zündzeitpunkt liegt zwischen 9° - 11° VOT ...nich 6°...

Autor:  Moonhigh [ 09.09.2005 17:57 ]
Betreff des Beitrags: 

@tuffig

Also der Schalter funktioniert soweit ich das beurteilen kann ziemlich sauber...
Habe also versucht die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen.. naja ich hab sie bei 600 U/min bis 1500 U/min durchprobiert, mit dem ergebnis, das die drezahl an manchen situationen auf 500 U/min fällt :huh: - dürfte sie aber nicht wenn ich die LLDZ auf 1500 U/min eingestellt habe oder??? :shock: :shock: :shock: Trotzdem schwingt (also sehr unruhig) die drehzahl (also dessen nadel) oft um den eingestellten wert.. und manchmal halt dann fällt sie ab in den keller (- vor allem wenn ich den wagen länger entkuppelt habe..)

Was das stottern angeht, könnte es eventuell auch sein das die kiste vielleicht nicht genug kraftstoff zieht... ich vermute das problem tritt besonders bei gefääen/steigungen und in zu schnell gefahrenen kurven (wagen entkuppelt) auf...?!?!? Und wenn man noch wie ich in der Stadt im gedränge steht, wo die luft ziemlich warm und sauerstoffarm ist, sorgt es für den rest.. das heißt mein auto is schon mehrmals ausgegangen ( gestern 2 mal im stadtverkehr, mitten auf der kreuzung..) könnte es sein das vielleicht die benzinpumpe nicht mehr richtig arbeitet? der kraftstofffilter vielleicht nicht mehr frisch genug ist??

Es muss doch irgendwer (von den spezis) schon mal mit sonem problem zu tun gehabt haben... biiiiiitttteee :crazyeyes: :crazyeyes:
das nervt so sehr wenn der wagen so rumzickt!!! total zum ab - :2gunfire:

Autor:  Tuffig0815 [ 09.09.2005 19:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast Du beim Einstellen die Brücke zwischen TEN und GND gemacht?? Ansonsten behält er die einstellungen net :(
Was natürlich auch sein kann, das der Drosselklappenpodi verdreht ist.. Messe ihn mal mit nem Durchgangsprüfer durch (ist der vierpolige schwarze Knuppel an der Drosselklappe). Messen ohne Zündung und abgezogenem Stecker, die unteren beiden Kontackte (3&4) sollten durchgang haben (Danke an capa für den Tip), wenn sie den nicht haben, dann die beiden Schrauben auf und solange verschieben bis durchgang da ist, bekommst du keinen Durchgang dann ist das Teil defekt :( Versuche das mal, wenn es das net ist schauen wir weiter ;)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/