Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Lüfter läuft nicht an
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=14019
Seite 1 von 5

Autor:  MX-3 Maddin [ 08.01.2010 16:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Onkel Chris hat geschrieben:
Kann es also auch an diesem Ding liegen das es im Innenraum ned gscheid warm wird ODER kann es NUR am Wärmetauscher liegen???


Wenn die Leitung zum Wassertemperatursensor ab ist kann entweder der Lüfter nichtmehr anlaufen, oder dem Motorsteuergerät fehlt der Wert der Kühlwassertemperatur oder die Kühlwassertemperaturanzeige im Innenraum geht nichtmehr.

Auf Betriebstemperatur und somit heizen muss er trotzdem. Würde zuerst den Thermostat prüfen. Wenn der i.O. Richtung Wärmetauscher ...

Die Grundlegenden Sachen wie Kühlmittelstand, ... hast du ja sicher schon geprüft?

EDIT: Handelt sich offenbar um den Klopfsensor. In dem Fall ist der Post hier hinfällig ...

Autor:  Onkel Chris [ 08.01.2010 16:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Toll!

Ok, dann bleibt mir nur eines, den Karren vorn mit Pappe zu bappen und ab auf die Autobahn^^
Schauen das die Karre "heiß" wird und drauf achten ob der Lüfter angeht :lol:
Gibts für den Test ne andere humanere Möglichkeit? :D

Aber das mit der InnenraumTemp liegt am Wärmetauscher.
Mal schauen ob Ich an die Anschlüsse ran komme :evil:


Maddin, das hat sich erledigt mim Tempfühler ;-)
Thermostat ist I.O. ;-)

Bleibt nur der Wärmetauscher ;-)

Autor:  Molo [ 08.01.2010 16:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Sagte ich dir ja bereits^^ pappe druff und gib ihm. AB brauchste net

Autor:  GhostDog [ 08.01.2010 20:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja ja ok, dan nist vl eine dünnes Kupferdrähtchen da der noch den Signal leitet :D:D Wenn du mit dem Heim kommst aus der Werke oder vom Heim zu Werek lass ihn einfach 5-10 min klaufen wen nder da nicht angeht stimmt was nicht.

Autor:  GhostDog [ 08.01.2010 21:25 ]
Betreff des Beitrags: 

HM du hast komisch Karren, bei allen mienen V6 und den ZE's, De's laufen die meisten, wenn ich nach Hause ankomme, von 20 km Strecke oder so

Autor:  Onkel Chris [ 08.01.2010 21:30 ]
Betreff des Beitrags: 

War bei keinem meiner MXè so, ned a mal bei 35° im Schatten!

Dann stimmt nämlich bei Dir was ned, und ned bei mir! :alright:

Autor:  GhostDog [ 08.01.2010 21:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm onkel das war aber auch nicht bei einem Wagen bei mir, ok ic hfahre auch hauptsächlich im Stadtverkehr.

Autor:  Onkel Chris [ 08.01.2010 21:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Das sit wurscht, ned a mal in Kelbra oben, bei Kolonne ging bei mir jemals ein Lüfter an, auch ned am KL! ;-)

Temperatur ging auch NIE nach oben! ;-)

Wär ja Schmarrn, man stellt den Karren ab und der Lüfter geht an!

Klar, wenn man ne ganze Weile rum getuckert ist, und dann den Motor ausmacht, dann geht er oft an um die Temp runter zu regeln, aber ned ständig und schon garned bei -5°C draußen! ;-)

Autor:  GhostDog [ 08.01.2010 21:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Nicht ausmachen weiterlaufen lassen, wenn ich den am Parkplatzabstelle meinte ich. Übrigens zum Wäremtauscher duchspülen muss man nicht direkt an den Wäremtauscher, viel ienfacher ist das an hinterem Wasserkasten zu machen. Strebe Batterie, Luftfilter und Gehäuse und den Ansaugschlauch weg.

Autor:  Onkel Chris [ 08.01.2010 21:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich brauch doch eigentlich auch nur auf einen der beiden Scläuche gehen, die unter der DK laufen, oder? :lol:

Naja, wie gesagt, ned bei solchen Temperaturen, im Sommer dann schon, so wie Du sagst, laufen lassen, aber jetzt niemals! ;-)

Autor:  GhostDog [ 08.01.2010 21:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Doch meiner macht das immernoch, der Silberne mit dem PRE_SG hat im Sommer den Lüfter nach 3 km Fahrstrecke in der Stadt angeschmiessen, der Schwarze wird grade Warm nach der Strecke :D:D

Ja genau die 2 Dicken Schläuche unter der DK, die gehen auf das Wassergehäuse hinten drauf, da abmachen und Wasser marsch :wink:

Autor:  Onkel Chris [ 08.01.2010 21:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Muss Ich mal schauen, is nämlich ekelhaft im Winter :lol:
Bin das ned gewohnt, im Auto zu frösteln :lol:

Brauch nur nen Gartenschlauch :roll:

Autor:  GhostDog [ 08.01.2010 22:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würds jetzt im Winter auch nicht machen :D Und ich wil lwiessen was mit deinem Lüfter ist, ist schon Prinzipssache :D:D IIo IIo IIo IIo

Autor:  Onkel Chris [ 08.01.2010 22:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Sag mal, springt der Lüfter an, wenn Ich bei laufendem Motor den vorderen Stecker am Wassergehäuse abziehe :?

Autor:  GhostDog [ 08.01.2010 22:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Normal läuft der dauern ohne den Stecker, beim Steffan leifen die Lüfter in Kelbra immer ;)

Autor:  Onkel Chris [ 08.01.2010 22:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir geht der ned an :shock:

Bei nem User hier schon, mit dem Ich grad via PN`s schreibe :D

Ganz komische Sache :shock:

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/