Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Motor und technik
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=13887
Seite 1 von 3

Autor:  mx3fahrer89 [ 22.12.2009 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Motor und technik

ich hatte je am we ne panner weil der waagen net an ging hab ich neue Kerzen rein machen wollen un da is mir das bild zu augen bekommen Auf Zylinder 5 ich würde da mal meinen das die abstreifringe vom zylinder nicht mehr richtig gehn

Autor:  GhostDog [ 22.12.2009 20:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Hinter VDD noch dicht? Tippe ehe drauf das die VDD undicht ist, und kerzenschacht voll mit Öl läuft.

Autor:  BShark [ 22.12.2009 20:03 ]
Betreff des Beitrags: 

meinst weil die so ölig ist ??

ne ne da ist deine ventildeckeldichtung kaputt mehr ist das nicht und das öl kommt beim rausdrehen da ran

Autor:  Kuro88 [ 22.12.2009 20:05 ]
Betreff des Beitrags: 

jo hab ich auch^^ is toll wen die zk im öl badet^^

Autor:  mx3fahrer89 [ 22.12.2009 20:19 ]
Betreff des Beitrags: 

ach so hoffendlich is das auch so hab immoment kein geld um den motor auseinaderlegen zu lassen
is das net schlimm wenn die neuen kerzen dan schon wieder mit öl vollgesaut werden Aber erstmal nochmal danke

Autor:  BShark [ 22.12.2009 21:03 ]
Betreff des Beitrags: 

ja sollte man nicht machen da er dann nicht richtig laufen KANN durch das eindringende öl

besorg dir für 15 euro ne neue ventildeckeldichtung und noch 2 dichtungen für die ansaugbrücke dann ist das in ca 1-1,5std erledigt

Autor:  mx3fahrer89 [ 23.12.2009 00:24 ]
Betreff des Beitrags: 

na dan wert ich das dan so machen da wert ich gleich 2 neue ventildeckeldichtungen bei Leise bestellen so lange kann er ja noch in der garage stehn bleiben ach so da gibts doch bestimmt ein drehmonet für die schrauben un muss ma die auch wieder in ner bestimmten reihenfolge anziehen

Autor:  GhostDog [ 23.12.2009 15:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Holl dir welche von Mazda ;) und unbedingt etwas Dichtmittel dazu, sonst darfst im halbem Jahr nochmal machen ;)

Autor:  Molo [ 23.12.2009 21:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Schrauben immer immer Kreuz. Ventildeckel mit 15NM.

Muss die hintere auch getauscht werden? Hab jetzt net alles gelesen.

Autor:  Ryon [ 23.12.2009 21:29 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab noch ne hintere rumfliegen ori von mazda falls du die haben willst 10€!
hat bei Mazda glaube 20€ gekostet oder sowas um den dreh!

Autor:  mx3fahrer89 [ 23.12.2009 22:12 ]
Betreff des Beitrags: 

ja Molo es is ja vorallen die hinten wo so rumsaut tut da mach ich die vorne a gleich mit da kommt ja leichter ran aber hinten wirds etwas länger dauern

Autor:  Molo [ 23.12.2009 22:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Hinten musste halt die Brücke wegmachen, die 8 schrauben vorne an der Brücke, Benzinleitungen weg, Drosselklappenvorwärmung weg, Stecker ab, hinten die Brückenstütze lösen etc.

Kauf dir gleich neue Ansaugkrümmerdichtungen

Autor:  BShark [ 24.12.2009 01:00 ]
Betreff des Beitrags: 

oder gutes dichtmittel :-)

die ansaugbrücke runter nehmen dauert nicht lange darfst hinterher nur nicht vergessen den kurzen dicken schlauch wieder drauf zu machen :-)

Autor:  Molo [ 24.12.2009 01:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Für ungeübte kannst ganz schön stressig werden :P

Autor:  BShark [ 24.12.2009 01:10 ]
Betreff des Beitrags: 

ne nicht wirklich must doch nur das wieder fest machen was du vorher gelöst hast das sollte jeder irgendwie können

Autor:  Molo [ 24.12.2009 01:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kenn leute die können netmal den Lufi wechseln geschweige denn den danach wieder zusammen zu bauen.

Oke ich kenn die falschen Leute^^

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/