Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Drehzahl geht im Stand runter wen ich verbraucher einschalte
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=13801
Seite 1 von 2

Autor:  georgeMx3 [ 09.12.2009 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Drehzahl geht im Stand runter wen ich verbraucher einschalte

Hi, bin neu hier und ich habe schon direkt ein problem ^^
wenn ich den motor im stand laufen lasse geht die drehzahl sobald ich einen verbraucher wie licht, oder heckscheibenheizung anmache als rauf und runter, es ist schon auch 1 oder 2 mal vorgekommen das der motor dann ausgegangen ist, oder wenn ich mal kurz mein radio anmache ohne das der motor läuft kann ich den motor net starten und brauche dann starthilfe.
hoffe mir kann einer helfen, danke schonmal im vorraus

Autor:  Colb [ 09.12.2009 10:49 ]
Betreff des Beitrags: 

das die drehzahl hoch und runter geht im stand is normal wenn wenn du was zuschaltest ;)

das dein Motor ausgeht eigendlich nicht und das wenn du den Motor nicht anhast und dann radio hörst gar net mehr angeht is mal gar nicht normal aber i lehn mich mal weit aus dem fenster und behaupte das dies alles die selbe ursache hat und es deine baterie ist die net mehr ganz frisch ist :wink: weißt du wie alt die ist?

Autor:  georgeMx3 [ 09.12.2009 10:52 ]
Betreff des Beitrags: 

also das die drehzahl runter ist normal das weis ich aber die geht nicht nur kurz runter sondern als rauf und runter und der motor ist kurz vorm absaufen dann, aber glaub auch das das logigste die batterie ist, ich glaube das die schon 6 jahre alt ist

Autor:  Colb [ 09.12.2009 10:58 ]
Betreff des Beitrags: 

georgeMx3 hat geschrieben:
die geht nicht nur kurz runter sondern als rauf und runter



den hab i nicht verstanden


ich wurd mit der Baterie anfangen, 6 Jahre is auch ne lange Zeit.
wenn dir eine neue zukosten günstig ist kannst das ja auch erstmal mit einer testen, wo du weißt das die inordnung ist, solange es keine vom LKW ist :lol:

Autor:  georgeMx3 [ 09.12.2009 11:38 ]
Betreff des Beitrags: 

haha schon klar das ich keine vom lkw reinmachen darf ^^
danke für deine antwort

Autor:  bmx [ 09.12.2009 11:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Batterie im Mitsubishi ist noch die originale von 2002 und die funktioniert noch. Qualität muss ich sagen.
Tut hier aber nix zur Sache.

Häng doch einfach mal ein Multimeter (oder lass das jemanden machen, der sich mit elektronik auskennt) an die Batterie und miss bei ausgeschaltetem Motor, abgeschalteten Verbrauchern (auch Tür zu machen), wie viel Volt deine Batterie bringt. Dann startest du den Motor und misst auch wieder ohne Verbraucher und geschlossener Tür, wie viel Volt jetzt anliegen.

Wie lange musst du den Schlüssel im Zündschloss auf Start halten, damit der Motor angeht? Also wie lange dreht dein Anlasser? Und rackert der sich dabei einen ab und hat es richtig schwer die Kiste anzubekommen oder geht das ganz schnell und einfach?

Autor:  georgeMx3 [ 09.12.2009 11:48 ]
Betreff des Beitrags: 

also mein fahrzeug springt direkt an ohne probleme, habe das problem nur wenn ich im stand verbraucher laufen lasse wie z.b heckscheibenheizung oder licht, da geht dann die drehzahl als rauf und runter

Autor:  DennYo [ 09.12.2009 11:59 ]
Betreff des Beitrags: 

die Batterie ist platt! Und normal dient die bei gestartetem Motor auch sehr stark als Puffer zwischen Lichtmaschine und Bordnetz. Wenn die jetzt so platt ist, das die nichtmal kurz das Radio abkann, dann hat die auch kaum Pufferwirkung und alle Stromlast geht direkt auf die Lichtmaschine.

Tausche erstmal die Batterie und gucke wie es dann aussieht! Bitte auch sorgfältig prüfen ob die Kabel an den Polen noch fest sind und guten Kontakt haben!

Autor:  georgeMx3 [ 09.12.2009 13:31 ]
Betreff des Beitrags: 

habe nachgeschaut und mein plus pol war locker, habe ihn jetzt fest geschraubt aber das problem ist immernoch da, was soll ich jetzt machen ??

Autor:  Molo [ 09.12.2009 13:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Jetzt nimmste mal nen Multimeter und teste die Spannung von der Batterie dann lässte den Motor laufen und guckst wieviel spannung sie dann hat. Kann sein das deine Lima den geist aufgibt.

Autor:  georgeMx3 [ 09.12.2009 13:42 ]
Betreff des Beitrags: 

aber wenn meine lichtmaschiene den geist aufgibt dann müsste auch die batterie leuchte angehen?!

mal ne blöde frage mein keilriemen quietscht und zwar der, der über die lichtmaschiene geht, kann es sein das er nachgespannt werden muss und das dadurch vielleicht das problem vorhanden ist ?

Autor:  Molo [ 09.12.2009 13:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Möglich. Ich mein einfach die Lima lädt nichtmehr genug.

Licht geht erst an wenn sie nix mehr tut

Autor:  georgeMx3 [ 09.12.2009 13:45 ]
Betreff des Beitrags: 

ja vorallem immer wenn ich ein paar verbraucher einschalte, dann fängt der keilriemen meistens an zu quietschen, könnte das wolmöglich der grund sein?

Autor:  Onkel Chris [ 09.12.2009 17:48 ]
Betreff des Beitrags: 

bmx hat geschrieben:
Die Batterie im Mitsubishi ist noch die originale von 2002 und die funktioniert noch. Qualität muss ich sagen.



Im Golf ist auch noch die Ori, von 2000 ;-)

Autor:  Keitaro [ 09.12.2009 22:32 ]
Betreff des Beitrags: 

miss doch einfach mal die batterie nach. wenn die in ordnung ist sieht man weiter.

wenn der keilriemen dermaßen rutscht UND die batt platt ist kann es sein das die zündung nicht mehr ausreichend Energie bekommt und nicht mehr fehlerfrei zündet was zum genannten absterben führt.

also erstma : alles aus und zu --> voltzahl checken
motor an ---> voltzahl checken

dann siehste a) bringt die batt noch ihre leistung
b) liefert die lima eine ladespannung

im zweifelsfalle kann man dann immernoch mit ner Stromzange mal die Ströme nachmessen

Autor:  Molo [ 09.12.2009 23:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Jetzt nimmste mal nen Multimeter und teste die Spannung von der Batterie dann lässte den Motor laufen und guckst wieviel spannung sie dann hat. Kann sein das deine Lima den geist aufgibt.

Sagte ich bereits :P

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/