Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Motor tuning oder ersetzen?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=13467
Seite 1 von 1

Autor:  nestorfabian [ 25.10.2009 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Motor tuning oder ersetzen?

Möchte mehr leitung von meiner MX3 V6 24V.
Soll ich dieser tunen, oder passt einen Motor von einen MX6 rein?
Wenn jemand wass weisst, was zu machen ist, und wieviel es kostet,
waäre ich dankbar.

Autor:  Hank [ 25.10.2009 17:30 ]
Betreff des Beitrags: 

suche benutzen...wie oft war das thema jetzt hier...? :roll:

Autor:  Onkel Chris [ 25.10.2009 17:32 ]
Betreff des Beitrags: 

In den (Dein Modell) passt FAST Plug&Play ein 2,5L Motor von nem Ford Probe oder MX-6, Motorcode KL DE.
Leistung hat dieser im MX dann 165PS ;-)
Ein ordentlicher Umbau kostet um die 2500.-€ ;-)

Nen KL ZE kannst Du auch verbauen, ist allerdings mit mehr Kosten verbunden!
Man rechnet da mal schnell mit 4000.-€ - 5000.-€ ;-)

Autor:  NacKo7 [ 25.10.2009 17:34 ]
Betreff des Beitrags: 

was bringen eig. die KLDE oder ZE Einspritzdüsen in Verbindung mit einer geweiteten DK?

Möchte nicht unnötig ein Thema aufmachen

Autor:  Pietsch [ 25.10.2009 17:55 ]
Betreff des Beitrags: 

K8 Düsen 180cc
DE/ZE 220cc

spritz halt mehr ein ob das was bringt ???
Hab noch ein kompletten Düsenstock für DE GRINS kannst du kaufen

Autor:  NacKo7 [ 25.10.2009 17:56 ]
Betreff des Beitrags: 

das ist ja die gute Frage...

VMAX ist für mich ausreichend aber bischen mehr Anzug und Durchzug könnte es sein....

Autor:  BShark [ 25.10.2009 18:00 ]
Betreff des Beitrags: 

ich glaub so genau kann dir keiner sagen was er dann bringt denke mal das viele die es evtl gemacht haben nicht aufen stand waren zum testen

aber wenn ich schätzen müste würde ich nicht mehr wie 10ps sagen ehr weniger dürfte aber nen besseren durchzug haben

hatte damals an meinen 88ps winterauto die 323 GT drosselklappe dran und die GT einspritzdüsen (ist ungefähr vergleichbar von der sache her) damit war ich auf nen stand zum prüfen (kostenloser testlauf eines neuen stands in der handwerkskammer) da hatte er 94ps statt 88 wobei keiner sagen kann was er vorher hatte weil das wurde nicht getestet

und zum thema zurück zu kommen tunen würde ich nicht ausser du hast extreme mittel zu verfügung den durch einfache umbauten wie den 2,5l bekommst du für kleines geld 30ps mehr bei mehr hubraum um das gleiche aus deinen jetzigen zu holen müstest du wesendlich mehr geld ausgeben wie die von chris genannten 2000€

mit 5-6000€ bekommst du auch nen ordentlichen kl-ze oder nen kl-de mit mehr leistung wobei der dann leistungstechnisch auch auf der kl-ze ebene ist

Autor:  NacKo7 [ 25.10.2009 18:03 ]
Betreff des Beitrags: 

amen :mrgreen:

Autor:  Hank [ 25.10.2009 19:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Fidanza Aluschwung rein und Sportkupplung...das merkste im Anzug auch beim K8

Autor:  BShark [ 25.10.2009 19:56 ]
Betreff des Beitrags: 

ja aber das steigert nicht die leistung in dem sinne :-) ok es bringt alles nichts oder nicht soviel wenn kein ordentlicher krümmer untern auto sitzt weil alles was oben mehr rein kommt muss auch hinten mehr raus is beim menschen doch auch so :-)

Autor:  Hank [ 25.10.2009 20:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber mit nen Leichteren Schwungrad kann der Motor seine Leistung besser umsetzten

Autor:  BShark [ 25.10.2009 20:19 ]
Betreff des Beitrags: 

ja aber steigert nicht wirklich die leistung :-)

ich bestreite nicht das alles zusammen ne gute auswirkung hat sondern wenn man den "spitz" macht sollte auch alles genutzt werden was geht und nicht bei der hälfte aufhören

Autor:  artur [ 25.10.2009 20:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Hank hat geschrieben:
Aber mit nen Leichteren Schwungrad kann der Motor seine Leistung besser umsetzten


man könnte sagen du verlagerst mit dem schwungrad dein drehmoment nach unten. du hast zwar eine bessere beschleunigung, dafür aber schlechtere höchstgeschwindigkeit :wink:

Autor:  BShark [ 25.10.2009 21:03 ]
Betreff des Beitrags: 

welches man durch andere sachen wieder ausgleichen könnte

Autor:  Hank [ 25.10.2009 22:04 ]
Betreff des Beitrags: 

artur hat geschrieben:
Hank hat geschrieben:
Aber mit nen Leichteren Schwungrad kann der Motor seine Leistung besser umsetzten


man könnte sagen du verlagerst mit dem schwungrad dein drehmoment nach unten. du hast zwar eine bessere beschleunigung, dafür aber schlechtere höchstgeschwindigkeit :wink:


Um die Beschleunigung gind es ihm ja :wink:

Autor:  sushibomber [ 25.10.2009 23:54 ]
Betreff des Beitrags: 

ja ausserdem scheiterts bei den meisten sowieso am DZB mit dem K8 getriebe, also mein K8 damals hat komplett runtergedreht bis Tacho 235 bei 7800 Touren^^

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/