Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Miller Cycle im Xedos 9 2,3 mit 211PS http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=13203 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Ryon [ 21.09.2009 11:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Miller Cycle im Xedos 9 2,3 mit 211PS |
Habe mal son bischen rumgeschaut im I-net und dann gesehen das es den Xedos 9 neben dem 2l 4zyl KF und dem 2,5l v6 KL auch mit einem 2,3l v6 KJ gab der 211PS leistet! dabei handelt es sich um einen so genannten miller cycle, der sozusagen einen 5takt hat! da dies aber zu leistungsverlust führt wird der motor mit einem kompressor aufgeladen! also ist der KJ ein 2,3l v6 kompressor motor?! ist es nicht auch möglich den in unseren MX3 zu setzen oder passt da was nicht, bzw zu aufwendig oder kostenspielig? aus dem motor kann man doch bestimmt deutlich leichter leistung mit hilfe eines stärkeren kompressors kitzeln als aus nem ZE oder nicht? Weiss jemand genaueres über den Motor, bin für jede Information dankbar! hier mal n pic http://eaglejapanmotor.com/images/P/m450.JPG |
Autor: | ...stitch... [ 21.09.2009 11:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
der motor ist bekannt. gibt auch schon diverse threads dazu umbau scheitert meines wissens nach an der höhe.. |
Autor: | BShark [ 21.09.2009 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
die höhe ist das kleinste problem es kann dir keiner sagen ob die getriebe passen da es den motor nur als automatik gab und es noch keiner ausprobiert hat das steuergerät ist für nen automatik du es gibt kein anderes dafür also müstest du ein frei programier bares nehmen was kosten verursacht dann das problem mit der einbauhöhe wes umbauten an den motorhaltern nötig macht der originale LLK muss umgebaut werden also muste sämtliche leitungen neu legen da gibts noch mehr probleme aber ich hab jetzt auf anhieb keine lust noch mehr zu schreiben |
Autor: | Ryon [ 21.09.2009 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hm naja jenachdem wie hoch der ist, vll einfach die haube ändern, wäre ja für den ladeluftkühler sowieso nicht falsch wenn der ne lufthutze über sich hätte! ich frag mich nur mal wie der im xedos überhaupt kühlt, dadrüber ist doch direkt die haube, der bekommt doch garkeine luft! |
Autor: | BShark [ 21.09.2009 12:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sag mal hast du den motor noch nicht gesehen ?? der komplette xedos 9 motorraum ist gut ausgefüllt mit den ladeluft leitungen usw |
Autor: | Major V6 [ 21.09.2009 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vergiss es! der Motor ist den ganzen Aufwand nicht wert. Da lohnt sich ein vollständig aufgebauter 2,5l V6 mit Turbonachrüstung bzw. Kompressor. Interessant wäre der Versuchst den 2,3l Turbo einzusetzen... müsste eigentlich eher passen, wenn man einen FMIC statt des TMIC verwendet. Natürlich sind Umbauten an den Motorhalterungen unumgänglich, jedoch bieten die Motoren die beste Basis für Tuning von Mazda in Europa. Wankeltuning ist hier sehr rar. Und Tuningteile für den MZR L3-VDT gibt es haufenweise. |
Autor: | BShark [ 21.09.2009 12:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nein auch der ist zu hoch ![]() der miller ist schon ein interresanter motor für den mx-3 spiele ja grade selber noch mit dem gedanken den zu verbaun blos da sind halt die oben genannten probleme (plus ein paar mehr) die erst geklärt werden müssen |
Autor: | Tempest [ 21.09.2009 13:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wie schaut es denn mit dem KJ Motor außem Porsche aus? würd der denn passen? der hat ja 3,0L und 150KW ![]() |
Autor: | Major V6 [ 21.09.2009 13:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kann man nicht das original Steuergerät verwenden? Wo liegt denn das problem? |
Autor: | BShark [ 21.09.2009 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
die ganze steuerelektronik ist das problem plus das du einen mx-3 bestimmt nicht auf canbus umrüsten kannst (die teilweise in dem fahrzeug verbaut ist) ![]() also reicht das oder muss ich genauer werden ? klar mit nen frei programmierbaren und verzicht auf die elektronischen helfer oder kompletter umbau sämtlicher elektronischen bauteile dürfte das schon gehen aber dann viel spass beim verstärken der achse der motoraufnahmen und beim bastelln des hilfrahmens davon auch abgesehen ist der umbau rein vom geld her 5-6mal teurer wie das ganze mit nen miller zu machen und da die gleiche leistung zu bekommen |
Autor: | Major V6 [ 21.09.2009 13:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es ist aber möglich... nur sehr teuer. Und wenn man schon viel Geld hat, nimmt man einen anderen Wagen als Basis. Ich weiss... ![]() |
Autor: | BShark [ 21.09.2009 14:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja is halt wirklich unsinnig das ganze der miller hat überwindbare hindernisse aber der mps ist fast unmöglich ![]() ok unmöglich wegen dem fast nicht aber unsinnig nen motor bekommste teilweise für 6000-7000 euro ohne getriebe kabelbaum und steuergerät was man auch nicht umbedingt braucht wegen dem frei programierbaren dazu nimmst du gleich nen universellen kabelbaum und bastelst den dann zurecht Motor 6500 (mittelwert ![]() getriebe 2500 steuergerät 1500 kabelbaum 450 und das ist noch lange nicht alles zum vergleich mal den miller xedos 9 komplett (guter zustand wenig km) 3500 nur motor 1500 getriebe falls nen kl getriebe past (kann keiner genau sagen) 400 steuergerät 1500 kabelbaum 450 oder aber den kompletten soweit zerlegen das man alles nötige hat ist halt einiges billiger die grund variante aber wie gesagt es kommen bei beiden versionen noch verschiedene arbeiten dazu die man erledigen muss und auch nicht wenig geld kosten den bei beiden must du den llk verlegen andere halter baun für den motor auf jedenfall die bremse ändern passende antriebswellen finden evtl die kompletten achsschenkel tauschen das alles so hinbekommen das es der tüv ok findet und es ist kein umbau der zu vergleichen ist mit einen umbau vom K8 auf KL sondern der ist wirklich um einiges aufwendiger und von jemanden der das nicht gelernt hat oder schon öfter sowas in der art gemacht hat unmöglich durchzuführen möchte ich da behaupten |
Autor: | Major V6 [ 21.09.2009 14:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja die Problematik mit dem Umbau auf den L3-VDT mussten die MX5ler auch erst verdauen! ![]() |
Autor: | _Benny_ [ 21.09.2009 23:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tempest hat geschrieben: wie schaut es denn mit dem KJ Motor außem Porsche aus? würd der denn passen? der hat ja 3,0L und 150KW
![]() Davon hab ich noch nie was gehört, gibts da genauere Infos? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |