Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Kl-ze aber was noch? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=13102 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | bobey21 [ 12.09.2009 10:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Kl-ze aber was noch? |
Also ich hab mir einen billigen mx3 bj. 93 besorgt mit motorschaden und wollte einen kl-de oder einen kl-ze einbauen, aber ze hab ich garkeinen guten gefunden und wollte fragen was der eig so kostet und ob mir jemand einen besorgen könnte. Wollte noch dazu nen Turbo einbauen aber was kostet der und wieviel Leistung grig ich damit raus, und grig ich das durchn TÜV? Hab gehört das Getriebe vom mx6 müsste gut passen, oder lieber ein anderes? Auserdem müsste ja der Kabelbaum passen, nur der von den neuen bj. 94+ mit den 129 nicht. Kupplung werd ich auch ne neue brauchen, genau so wie bremsen und fahrwerk. Habe um die 8000€ für das alles übrig bekomm ich da was gutes hin? Oder lieber erstmal Geld sparen? Würd mich sehr freuen über eure Hilfe. |
Autor: | DarkChris [ 12.09.2009 10:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also für 8000 euro bekommst schon einen sehr guten klze umbau hin... jedoch ohne dem turbo projekt ![]() bei bastian aus holland bekommst gute klze motoren für 1300 euro (soviel warens glaub ich) bekommts sogar ne garantie auf den motor. getriebe passt vom mx3 k8, ford probe kl, mx6 kl, ... am längsten übersetzt ist das vom mx6. kannst du das alles selber umbauen oder lässt du das alles machen? wenn du alles selbst machst, dann kommst mit den 8000 euro hin ![]() |
Autor: | GhostDog [ 12.09.2009 10:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schreib mir ne PN, kann dir alles besorgen vom Motor bis zur Kupplung. Naj für 8000k könnteman schon ein sehr guten Umbau machen. Aber nur Sauger, kein Turbo, wie Daggi schon sagte für Turbo must auf die 8k locker mal noch 8-12K draufpacken. |
Autor: | bobey21 [ 12.09.2009 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ui hatte noch nie nen Turbo verbaut wusst ned das der so viel kostet. Naja kann man wenn wirklich immer noch nachrüsten ![]() |
Autor: | Hank [ 12.09.2009 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da kommst auf jeden fall billiger wenn du alles selber machst. Da kommst auch mit 3500 - 4000 aus... |
Autor: | sushibomber [ 12.09.2009 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hank bei nem Turboumbau der Legal und Standfest werden soll kommst du niemals unter 8000 hin, alleine das Programmieren vom freien SG kostet ein Vermögen. Dazu kommt dann noch, du musst die Abgasnormen einhalten und vorallem das messen der Emissionen als Gutachten kostet wenn du den Turbo eintragen willst kostet ca 1500 Euro! Mal abgesehen davon, dass du dem Prüfer klarmachen musst, dass unsere Karosserie 300 PS und mehr aushält^^ Eine Auspuffanlage selbstgebaut in 2.5" mit Metallkat kostet schon über 1200-1500 Euro. da wären wir alleine bei 3000 Euro für das Abgasgutachten und die Auspuffanlage, dann hab ich noch lange keinen Turbo drin^^ Nichtmal nen Steuergerät, kein Wastegate keinen LLK keinen Lader kein Steuergerät keine bohrung und hohnung keine übermaßkolben keine titan ventilfedern keine lagerschalen und so weiter das kostet alles geld. und nicht zu wenig. wenns nur 4000 euro wären hätte ich nen biturbo drin^^ es sei denn du meinst den umbau auf klze, da kommste mit 3500 - 4000 aus ![]() |
Autor: | Siggi [ 12.09.2009 16:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sushi...ja ich denke mal er wollte darauf hinaus das er mit dem hinkommt wenn er den motorumbau selbst macht^^ mfg siggi |
Autor: | Molo [ 12.09.2009 16:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wo kost ne 2,5" anlage 1500€ Kriegste ja um einiges günstiger ![]() Mit 8000 kannste nen schönen DE kaufen und komplett überholen, aufbohren, bearbeiten etc |
Autor: | sushibomber [ 12.09.2009 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wo die 1500 kostet? nen hjs kat 350 nen MSD mit abe 2.5" 170 euro, Fächerkrümmer 200 Euro oder für Turbo nen bisschen teurer, ESD nen guter Muffler 250-300 Euro, Rohre, Flansche und Bögen ca 200 Euro von Sandtler, Schweißarbeiten ca 200 Euro Eintragung je nach Prüfer auch ne Stange Geld. |
Autor: | Molo [ 12.09.2009 17:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei uns ohne Fächer 650€ mit TÜV |
Autor: | sushibomber [ 12.09.2009 17:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mit metallkat? mit qualitätsmuffler? ohne dass man eine dicke verjüngung drin hat? das wäre natürlich ein top preis, aber ich denke du meinst ohne kat oder? wäre trotzdem ein guter preis ![]() trotzdem habe ich geschrieben wenn er sie selbst baut. würde mich trotzdem mal interessieren was du dann so verbaust ![]() ![]() |
Autor: | Molo [ 12.09.2009 17:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mit Kat mit MSD mit ESD. Alles vom Fachmann und quali Teile. Und die 2,5" anlage wird auch net gebogen sondern mit rohrbögen geschweißt da 2,5" sich beim biegen verjüngt |
Autor: | ActTheFool [ 12.09.2009 17:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aber net beim H&B oder??? bei ein paar Leute wo dort waren fällt nämlich grade der ganze Auspuff auseinander ![]() |
Autor: | Molo [ 12.09.2009 17:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nein. Aber dennoch: Beim H&B hatte ich selbst nie Probleme gehabt. Ab nächsten Monat wirds in Tamm nen Auspuffbauer geben |
Autor: | sushibomber [ 12.09.2009 17:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hab auch nicht gesagt das die rohre gebogen werden, hatte ja gesagt rohrbögen von sandtler, die haben die natürlich ohne verjünung ![]() |
Autor: | ActTheFool [ 12.09.2009 17:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Molo hat geschrieben: Nein. Aber dennoch: Beim H&B hatte ich selbst nie Probleme gehabt.
Ab nächsten Monat wirds in Tamm nen Auspuffbauer geben awa geil, gib mal Adresse??? ich brauche nämlich noch ne Auspuffanlage ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |