Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Wasser-Methanoleinspritzung
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=1239
Seite 1 von 2

Autor:  daywalker [ 08.07.2005 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Wasser-Methanoleinspritzung

Hallo,

hab letztens von nem Bekannten gehört er hätte sich so ne Einspritzung ins Motorrad einbauen lassen und soll ca. 15-20% mehr Leistung bringen.
Kann das sein? Wär ja für 300€ ne relativ günstige Art.

Autor:  Lasse [ 08.07.2005 12:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Geht doch bestimmt auf die Haltbarkeit...??! Würd ich mal schätzen. :wink:

Autor:  Shaddn [ 08.07.2005 13:01 ]
Betreff des Beitrags: 

& legal damit rumfahrn könnte man sicher auch nich oder täusche ich mich da? also methanol... hör sich für mich irgendwie nach nich tüv-tauglich an...

Autor:  Lasse [ 08.07.2005 13:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, die TÜV-Menschen haben ja nicht wirklich den gleichen Humor wie wir... :wink:

Autor:  -OutofOrder- [ 08.07.2005 13:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Also Wassereinspritzung kenn ich von einigen Turbo-Fahrern, ist ne "gute" Sache ! Aber bei nem Sauger, ich weis ja nich ... ;-)

Autor:  daywalker [ 08.07.2005 21:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Also was die gemeint haben war Folgendes...nur Wasser bis 10% und dann ne 50-50 Mischung bis 20% mehr Leistung. Bei nur Wasser wärs ja echt in Ordnung(aber Wasser als Tuningmassnahme???), da muss man wenigstens nicht schwitzen, dass einem die Karre abfackelt
Achja und die spritzen nur bei Volllast ein d.h. bei komplett offenen Gashahn.

Autor:  Black-Shark [ 08.07.2005 21:40 ]
Betreff des Beitrags: 

das wasser soll das ganze runter kühlen und das methanol eine bessere verbrennung ermöglichen allerdings beim sauger total witzlos

Autor:  Black Knight [ 08.07.2005 22:13 ]
Betreff des Beitrags: 

WARUM

Autor:  Black-Shark [ 08.07.2005 22:30 ]
Betreff des Beitrags: 

was soll den beim sauger noch gekühlt werden das ganze wird beim turbo verwendet da die ansaugluft am 900-1000° heissen turbo vorbei muss um sie zusätztlich zum ladeluft kühler weiter runter zu kühlen

und jetzt sagst du mir wo sowas beim normalen sauger sinn macht was wollste den da runter kühlen ???

Autor:  MX-Rider [ 10.07.2005 17:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Brennraumtemperatur.

Die wasser methanoleinspritzung ist ähnlich wie N²O (NOS).
Sie kühlt die ansaugluft im Brennlaum dadurch größere luftdichte und durch methanol wass ja bekantlich brennt mehr Power.

Soll auch im übrigen besser als N²O sein da mann es besser dosieren kann.

Autor:  Black-Shark [ 10.07.2005 18:06 ]
Betreff des Beitrags: 

ja is klar

um wieviel meinst du den kühlst du das runter alleine im standgas beim 4 zylinder denk dran bei jeder umdrehung verbrennt ein zylinder kraftstoff wie oft der zündet alleine im stand bei 800 U/min kannste dir jetzt mal denken na ja und da man sowas nicht im stand macht darfste jetzt noch weiter überlegen

im übrigen warum schraubt das keiner auf nen sauger drauf bestimmt weil es sehr viel bringt

NOS fünktioniert im übrigen auch etwas anders ja es kühlt die "luft" aber erhöht um einiges die verbrennungs temperratur

Autor:  daywalker [ 10.07.2005 19:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ist das Ding totaler Schwachsinn, auch in dem fall von meinem Bekannten, denn das Moped ist ja auch kein Turbo.
NOS(N2O) funktioniert so, N2O(Distikstoffdioxid) zerfällt bei einer Temp. von ca. 800 Grad zu Stickstoff(N2) und zu nasszierenden sauerstoff(O) und nicht zu O2 den Sauerstoff den wir atmen. Dieser ist extrem agressiv und dadurch wird das Benzin schlagartig verbrannt, was zu einer höheren Ausdehnung im Zylinder führt...grösserer Bums, grössere Leistung.

Autor:  Black-Shark [ 11.07.2005 00:08 ]
Betreff des Beitrags: 

ich will es mal so sagen zumindest beim automotor kenn ich kein fahrzeug wo es was gebracht hat wenn man keinen turbo hat

davon mal ab hab ich auch noch nie davon gehört das es sich einer ohne turbo eingebaut hat und ich bin eigendlich recht aktiv was sowas angeht und nicht grade hinterher was trents bei sowas angeht

beim motorrad kann es wiederrum etwas anders sein was aber mit dem ganzen drum herrum zu tun hat lüftung drehzahl kürzere wege usw usw aber auch da halte ich es für schwachsinn

das ist das gleiche wie mit nen ladeluft kühler beim turbo da schreien ja auch alle das da ein wesendlich grösserer rein muss bei manchen autos aber dazu mal ein beispiel

in der formel1 als turbos noch erlaubt waren (einige werden da nicht mal geboren gewesen sein) hat es bmw geschaft 13 ps durch den ladeluft kühler mehr zu bekommen allerdings hatte der grundmotor schon 1000ps na das ist ja ne ausbeute

Autor:  ironside [ 11.07.2005 04:07 ]
Betreff des Beitrags: 

nebenbei erwähnt müsste der motor mit vielen aufwendigen und vor allem sehr kostspieligen überholungen darauf abgestimmt werden und dann biste mit nem umbau auf 2,5 liter maschine um ein deutliches billiger. :wink:

Autor:  VooDoo [ 27.07.2005 20:45 ]
Betreff des Beitrags: 

@ shark...die haben es damals sogar auf fast 1400PS geschafft nur durch ladedruck...und wasser methanol bringt wirklich nur was, da wo die ladeluft extrem hoch ist..also beim turbo oder kompressor..obwohl se da auch net so hoch ist :) aber trotzdem..von NOS gibts ja auch ein system für den LLK..da werden kleine rohrleitungen rum geschlängelt wo dann das NOS entweichen kann und es gefriert und so die TEMP von der LUft noch weiter runter presst :D

Autor:  daywalker [ 28.07.2005 21:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast da mal nen Link?? Klingt in meinen Augen nach Schwachsinn, denn NOS ausweichen zu lassen, dass es gefriert...???? NOS benutzt man eigentlich zur Verbrennung und nicht zur Kühlung!!!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/