Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
V6 Lippe selbst lackieren http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=11867 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Soindil [ 26.04.2009 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | V6 Lippe selbst lackieren |
servus so nun auch hier meine fragen ![]() so ich will demnächst einiges tun...so auch meine v6 lippe neu lackieren die hat kratzer un "schnitte" ohne ende es wäre zwar wagenfarbe (also schon jetzt) aber wie gesagt is mir zu verkrazt des problem is das der lacker gesagt hat das er 200€ für verlangen würde das is mir zuviel für eine lippe nach meiner vorstellung in der theorie ginge das ungefähr so tipps oder korrektur werden gern entgegen genommen! 1. abschleifen (mit nem feinen schleifpapier ca 400 körnung) FRAGE: GESAMMTE LIPPE ABSCHLEIFEN ODER NUR DEN VERKRAZTEN TEIL? 2. füllern (füllermasse aufsprayn) FRAGE: WELCHE FÜLLERMASSE? 3. Füllermasse vorsichtig schleifen 4. grundieren FRAGE: WELCHE GRUNDIERUNG? 5. Farbe drauf FRAGE: WOHER BEKOMM ICH MEINE WAGENFARBE IN NER SPRAYDOSE? 6. KLarlack drauf FRAGE: WELCHER KLARLACK? is bestimmt nich ganz korrekt aber is mal n ansatz meint ihr des sieht arg scheiße aus wenn mans selber macht? un was wäre der kostenpunkt? grüße soindil |
Autor: | artur [ 26.04.2009 18:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich schätz mal farbe kriegst du beim Päk oder bei mazda ![]() |
Autor: | bmx [ 26.04.2009 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei ATU gibbet die auch inner Sprühdose ![]() |
Autor: | Don Tequila [ 26.04.2009 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich persönlich habe davon leider keine ahnung aber auf der seite solltest du eigentlich n paar antworten finden können: http://www.autolack21.de/Lackier-Praxis.61.0.html |
Autor: | Soindil [ 26.04.2009 18:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok schonmal thx an alle |
Autor: | DennYo [ 26.04.2009 19:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
laos ich habe meine selber gelackt und meiner empfindung nach gut vorgearbeitet etc. Nach nunmehr 2,5 Jahren ist die total matt von feinem sandsteinschlag. man sieht richtig, das die krustig ist. der lack hält zwar aber der klarlack ist nahezu komplett weg durch steinchen und die oberfläche sehr rhau. Ich habe also irgendwas falsch gemacht ![]() |
Autor: | mx-alex [ 27.04.2009 14:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
am besten is halt immer noch vom lacker, aber das kostet natürlich! aber ich hab mit nen kumpel auch schon einiges selber gelackt, und sieht immer noch gut aus! die schwellerecken zbsp, und die sind ja auch recht anfällig! is denn in der lippe ne größere riefe drin? wenn nich reicht auch grundierung bzw, so wie wir das gemacht haben...nassschleifen und denn einfach neue farbe drauf, klarlack (3 schichten) und gut ![]() ok, hab grad gesehen kratzer ohne ende...komplette lippe schleifen , und das immer feiner... grundierung sollte normal reichen, ausser die kratzer sind recht tief, ich sag ma so, probier es einfach mit dem füller, wenns nich aussieht schleifst das nochma runter! hoffe ich konnt nen wenig helfen |
Autor: | Soindil [ 27.04.2009 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ök danke an alles ich denk so werd ichs machen ![]() muss mal ne einkaufsliste schreiben ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |