Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Riss im Krümmer http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=11764 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | DennYo [ 15.04.2009 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Riss im Krümmer |
So, ich hab ja nun ewigkeiten keinen Fred mehr eröffnet, ich dachte, es wird ma Zeit ![]() Ich glaube mit 98%iger Sicherheit einen Riss im Krümemr zu haben. Er ist so klein, das man jetzt normal keinen Qualm oder sowas sieht bei offener Motorhaube, jediglich der Sound klingt ein wenig blecherner und ticken lauter als früher....wobei es mir so allein nicht aufgefallen wäre....erst als alle sagten meiner wäre viel lauter als Alex-Alvis MX (gleiche Maschine, gleicher ESD, gleiche andere Mods.) Naja denn habe ich mal drüber nachgedacht. Das müsste doch meine gesamte Einspritzung beeinflussen, weil ja nen Teil des Abgasstroms nicht an der Lambda vorbeigeht, sondern so bypass-mäßig direkt in die Landschaft geht. Ich muss mir das auch ma angucken, kann auch sein das die abgaskrümmer-dichtung undicht ist weil dauernd öl vom VD rauf lief und da verdampft ist. Vielleicht war das nicht gut für die Dichtung übern halbes Jahr.... Naja könnt ja mal kreative Beiträge zu schreiben, mich Interessieren Auswirkungen auf - Motorfunktionalität - Abgaswerte - Lambda / Einspritzung - sonstige negative Sachen.... |
Autor: | War_Spider [ 15.04.2009 15:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
einzige erfahrung damit is, hatte ne zeitlang zwischen downpipe und kat die midpipe undicht (vorn + hinten an den flanschen)... hatte obenraus großen leistungsverlust auf der autobahn und einen leicht erhöhten spritverbrauch! |
Autor: | bmx [ 15.04.2009 15:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Geht mir genau so, nur das bei mir die AGR anner DK abgerissen ist. Frisst Sprit wie nen Loch und macht auch nicht mehr wirklich die Touren aufer Autobahn. Durch die AU kommste damit nicht... |
Autor: | GhostDog [ 15.04.2009 17:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Etwas falsch, durch den Riss entweichen kaum Abgase, duchr den Sog im Krümmer wird miest Falschluft angesaugt, wenn der Riss vor Lamba ist, denkt die ECU der Motor liefe zu mager und stellt den fetter. Meist wird auch ein Fehlercode Lambasonde angezeigt, was nicht immer heisst das Lambda defekt ist. Hab schon mehrmals Autos gehabt mit geriessenem Krümmer, an de nirgendwelche Heinis schon Lambdas gewechselt haben. Motorfunktoinalität bleibt erhalte evtl. geringer Leistung Abgaswerte - verschlechtern sich logeischerweise Lambda / Einspritzung . Lambdaregelung meist ausser Funktion, Notlauf, Motor läuft zu fett, geringer Leistung sonstige negative Sachen.... naja gibts evtl. Probleme bei AU, wenn der Prüfer genazs nimmt, was nicht unbedingt sein muss ![]() Erhöhter Spritverbrauch, evtl. geringere Motorleistung |
Autor: | DennYo [ 15.04.2009 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja super Dog, dank dir, gute Info! |
Autor: | mx-alex [ 15.04.2009 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aber schädlich für motor isses nich? also bis auf den höheren verbrauch bei weniger leistung! |
Autor: | DennYo [ 15.04.2009 20:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja wenn er wirklich in den notlauf geht dann sollte man damit jetzt nicht 1000ende Kilometer fahren. Er geht sicher nicht kaputt aber ventile und kanäle und krams setzen sich sicher bisschen dicht auf dauer und zu fett ist halt auch nicht gut weil dann restbenzin mit in den kat kommen kann und da eventuell verpufft, das tut dem kat auf dauer nicht gut. Aber da hat Ghost sicher nochn paar andere Sachen auf Lager. Ich würd mal zumindest sagen das es nur Langzeitschäden gäbe, nix kurzfristiges. Leistungsverlust hab ich soweit auch noch nicht, von daher wohl eher keinen Notlauf. Fährt immernoch 210 die Schlampe. |
Autor: | GhostDog [ 15.04.2009 20:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie Dennyo sagte, evtl. Kat im Popo, sehr unwahrscheinlich aber nicht unmöglich sind Schäden an den Auslassventilen. Im Prinzip ist alles möglich, jede Kleinigkeit kann was schädigen. Meiner erfahrung nach ist es , noch nie zu Schäden durch ein Krümmerriss gekommen ![]() |
Autor: | bmx [ 15.04.2009 20:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und durch ne defekte AGR? ![]() |
Autor: | GhostDog [ 15.04.2009 20:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bem so wie be idir saugt der bestimmt Dreck rein, und läuft wie ein Sach voll Nüsse. Da könnte schon eher was verrecken. |
Autor: | DennYo [ 15.04.2009 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ha, is ja eh mein Thread. Danke für die Antwort. Kurzer Themenschwenk zum Thema Dreck: Das Öl, was man oben am Ventildeckel einfüllt. Geht das vom Kreislauf her erst durch den Ölfilter und dann werden erst mit dem Öl (oder einem vermischten teil davon) die Kolben geschmiert? Also die Frage etnsteht schon aus dem Interesse auf Nebenwirkungen wenn Dreck da oben am VD reinkommt. |
Autor: | GhostDog [ 15.04.2009 21:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es läuft über Nockenwellen und ihre Lager und dann in die Ölwanne, erst aus der Ölwanne gesaugte Öl wird durch den Ölfilter geddrückt. Beim einfüllen kann das Öl garnicht auf die Zylinder Laufbahnen kommen. Ich weiss nicht obs 16V Kolbenbodenkühlung hat, sonst werden die Laufbahnen durchs von der Kurbelwelle geschleudertes ÖL geschmiert. Würde mir da keine Gedanken machen. dennyo mach dir weniger gedanken um den Motor, Don't touch running system ![]() ![]() |
Autor: | DennYo [ 15.04.2009 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja nee...ist halt minimal sand mit reingekommen neulich beim VDD wechsel, daher frage ich. Und ja, 16V hat Kolbenbodenkühlung...ziemlich geil wie ich finde. |
Autor: | War_Spider [ 15.04.2009 22:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wie gesagt is nen erfahrungswert bei mir ... und er war weiter hinten nach der lambda defekt. wobei das eher verwirbelungen waren diese aber den motorlauf stark beeinflussten (wenn nen RX-7 mit 220 PS nur noch mit mühe über 220 will und dann mit dichtem pott wieder 250 nenn ich das STARK beeinflusst) ![]() |
Autor: | DennYo [ 15.04.2009 22:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ahhhh verdammt, ja denn is mein Motor wohl doch im Sack. Schaffe nichtmal mehr als 210 mehr, der will einfach nicht auf 250 hoch ![]() |
Autor: | Voodooman [ 16.04.2009 07:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lol.... normalerweise wird der krümmer bei ner autobahnfahrt auch wieder dicht, durch die hitzeentwicklung und die dadurch verursachte ausdehnung des materials. Also wenns ein wirklich kleiner riss ist sollte das kein problem sein, wenn du eh hauptsächlich autobahn fährst... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |