Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Hat Mazda gepfuscht?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=11763
Seite 1 von 2

Autor:  alex2112 [ 15.04.2009 05:30 ]
Betreff des Beitrags:  Hat Mazda gepfuscht?

Hallo.
war gestern bei mazda um den motor überprüfen zu lassen da ich probleme mit dem leerlauf hatte.
die haben mir dann alles neu eingestellt usw, getauscht musste nix werden.
nachdem ich das auto geholt hab is mir schon aufgefallen beim ersten starten das die drehzahlen nur bei 200 sind, also gleich beim strich nachm 0er.
hatte zuerst angst das er absäuft, die drehzahlen haben sich dann aber normalisiert.
als ich heute in die arbeit fahren wollte und den motor gestartet habe (kalter zustand), waren da die leerlauf drehzahlen ebenfalls nur bei 200 anstatt bei 1500 wie ichs sonst immer gehabt habe.
sehr ärgerlich das ganze -.-
außerdem lief er heut im standgas ned so gut wie gestern.

ich frag mich nun was zum teufel hat mazda da bitte rumgepfuscht? haben die was falsch angeschlossen oO
kann doch ned sein das davor das sogar besser lief muss ich sagen, als danach?
nochmal geh ich ned zu denen.

hat irgendwer ne idee was das sein könnte?

Autor:  pfong [ 15.04.2009 06:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich gehe mal aus das du dafür Geld bezahlt hast, also würde ich wieder zu Mazda fahren und das richtig Einstellen lassen.

Mfg Enrico

Autor:  alex2112 [ 15.04.2009 06:23 ]
Betreff des Beitrags: 

werd dort heute eh noch anrufen, das problem ist das ich das letzte mal 2 wochen gewartet hab da erst dann ein termin frei war, und nochmal so lang warten dafür hab ich echt keine geduld -.-
werd heut mal kurz selber nen blick reinwerfen, vlt wurde ja nur vergessen ein kabel anzustecken.
deswegen frag ich ja ob vlt irgendjemand weiß wo da das problem beim einstellen gewesen sein könnte.
leerlauf einstellung? wohl kaum da er im warmen zustand normal dreht. nur bei jedem mal starten ist er halt zuerst nur auf 200.

eventuell ein kabel falsch oder gar nicht angeschlossen?

Autor:  DennYo [ 15.04.2009 09:15 ]
Betreff des Beitrags: 

normal funktioniert die höhere drehzahl bei kaltem motor mechanisch. Durch einen Teil der DK wird Kühlwasser geleitet. Aber wenn man vergessen würde, den Kühlkreislauf anzuschließen hätte man a) ne riesen sauerei und b) andauernd standgas auf 1500 Touren

Was ich damit sagen will, ich habe keine ahnung, wie man es hinbekommt, das die Kaltlaufregelung nicht mehr funzt.

Autor:  redruM [ 15.04.2009 09:19 ]
Betreff des Beitrags: 

du kannst ja mal an der drossleklappe oben mit nem schraubenzieher versuchen die drehzahl ein zustellen (bei laufendem motor).
Und falls ich dich richtig verstanden habe steigt die drehzahl wenn er warm wird, hmm... normal ist das eigentlich umgekehrt.
Am besten du stellst sie wenn er kalt ist auf ca. 500 rmps ein und schaust auf wieviel die sich erhöht wenn er warm wird, so kannste bissle rum experimentieren bis du es richtig triffst

Er sollte normalerweise wenn er warm ist so ca. 700-800 rmps haben

Autor:  Shaddn [ 15.04.2009 09:20 ]
Betreff des Beitrags: 

klingt iwie stark danach, dass am drosselklappen-sensor rumgestellt wurde. bin aber nur laie. zumind. könnte es damit zu tun habn (hab eniges selbst dran eingestellt, da ich ne geweitete drosselklappe habe). also wenn du mal in die FAQs schaust oder noch "standgas" oder "drosselklappensensor" suchst, wirst du unweigerlich auf die threads mit den anleitungen stoßen (sry, hab den link grad nich zur hand). hab mich zu anfang auch nich getraut, aber man kann es durchaus selbst einstelln.

trotzdem bleibt natürlich im raum stehn, was die mazda-expertn da gemacht habn. :alright: man sollte ya meinen die habn da ahnung von. also recht auf die korrekte einstellung hast du allemal.

Autor:  DennYo [ 15.04.2009 09:25 ]
Betreff des Beitrags: 

redruM hat geschrieben:
du kannst ja mal an der drossleklappe oben mit nem schraubenzieher versuchen die drehzahl ein zustellen (bei laufendem motor).
Und falls ich dich richtig verstanden habe steigt die drehzahl wenn er warm wird, hmm... normal ist das eigentlich umgekehrt.
Am besten du stellst sie wenn er kalt ist auf ca. 500 rmps ein und schaust auf wieviel die sich erhöht wenn er warm wird, so kannste bissle rum experimentieren bis du es richtig triffst

Er sollte normalerweise wenn er warm ist so ca. 700-800 rmps haben


Keine Falschinfos hier, man stellt wenn dann die Drehzahl bei warmem Motor ein. Und wenn sein Standgas wie beschrieben bei 200 liegt dann kannste es knicken mit der Schraube allein auszugleichen, dann musst du mit DIAG Mode arbeiten und dann einstellen!! Sonst machst dir ne Schere auf. ECU will sonst das Standgas auf 200 halten und du gibst aber mehr Luft rein durch drehen der schraube bis du z.B. 500 RPM hast. Dann wird die ECU immer versuchen gegen die Mechanik zu kämpfen und dreht die z.B. die Einspritzung zurück um die Drehzahl runter zu bekommen und dann haste richtig Spaß.

Autor:  alex2112 [ 15.04.2009 09:40 ]
Betreff des Beitrags: 

redruM hat geschrieben:
du kannst ja mal an der drossleklappe oben mit nem schraubenzieher versuchen die drehzahl ein zustellen (bei laufendem motor).
Und falls ich dich richtig verstanden habe steigt die drehzahl wenn er warm wird, hmm... normal ist das eigentlich umgekehrt.
Am besten du stellst sie wenn er kalt ist auf ca. 500 rmps ein und schaust auf wieviel die sich erhöht wenn er warm wird, so kannste bissle rum experimentieren bis du es richtig triffst

Er sollte normalerweise wenn er warm ist so ca. 700-800 rmps haben


das standgas ist ja nach ein paar min fahrt auf 700-800 etwa gwesen.
die 200 hat er gedreht nachdem ich den motor gestartet hab, also statt 1500 wenn er kalt is, hat er auf 200 geregelt, und hat natürlich dann alles ordentlich vibriert im auto xD

was ich versuchen werde ist ob er auf 200 kurz regelt wenn der motor warm ist, werd ich gleich versuchen wenn ich daheim bin.

eine theorie hätt ich noch das es eventuell am tempfühler liegen könnt das def ist oder in der richtung.

hatte davor das problem, das er ab und zu mal an ner ampel das standgas auf GENAU 1500 geregelt hat, also ned geschwankt oder so sondern genau auf 1500. ist aber nicht immer aufgetreten, ein paar min später waren die drehzahlen im LL wieder normal, dann hatte ich das problem wieder ein paar tage nicht usw.

tjo und jetzt dreht er wenn er kalt ist gar nicht mehr hoch.
da es ja funktioniert hab bevor ich bei mazda war, kann ich mir eher weniger vorstellen das von 1 stunde auf die nächste da irgendein teil kaputt geworden ist.
eher denk ich das etwas falsch angeschlossen worden ist oder gar nicht lol

Autor:  pfong [ 15.04.2009 10:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja mit der Drosselklappe ( geweiteten ) hatte ich auch so meine Probleme. Der Leerlauf war total unruhig usw.

Bevor du dir noch mehr den Kopf zerbrichst und nachher noch mist baust, würde ich einfach da hin fahren und die das machen lassen, da du das Auto sofort brauchst und nicht warten kannst. ;) :)

Autor:  Ösi-Sista Sandy [ 15.04.2009 11:36 ]
Betreff des Beitrags: 

dasselbe problem hatte ich auch
bei mir war es aber so, dass mir das auto beim abbremsen abgestorben ist, dann haben die beim mazda das standgas oder so runter gesetzt...

das problem dann war erst der hammer:
angestartet, abgestorbn,angestartet, abgestorbn
komischerweise war das aber noch nicht, als ich vom mazda weggefahren bin, erst am nächsten tag
mir ist dann aufn weg zum mazda 30 mal der wagen abgesoffen, also sobald ich auf die kupplung gestiegen bin, war er tot, oder wenn ich im leerlauf drinnen war, weg.... war gar nicht so leicht, nach 30 mal absterbn, mit dem auto zu fahren *g*

auf jedn fall, haben mir die dann das standgas (ich glaub halt, dass es das ist) wieder umgestellt, jetzt rennt er wieder oke.

frag mal nach, ob sie das zu nieder eingestellt haben. wenn ja, dann sollen sie es zurückstellen. dann geht wieder alles :)

Autor:  bmx [ 15.04.2009 11:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielleicht wars nen Lehrling, gell DennYo :lol:

Autor:  mx-alex [ 15.04.2009 11:42 ]
Betreff des Beitrags: 

das mit dem ausgehen hatten wa damals bei mopped :mrgreen:
wenn man kupplung gezogen hat isser ausgegangen, lag am riss im krümmer, war aber nen zweitakter und deswegen fehlte der rückstau und aus :mrgreen:

hat nix mitn mx zutun, wollts nurma gesagt haben :)

Autor:  alex2112 [ 15.04.2009 11:50 ]
Betreff des Beitrags: 

MazdaMx3V4 hat geschrieben:
dasselbe problem hatte ich auch
bei mir war es aber so, dass mir das auto beim abbremsen abgestorben ist, dann haben die beim mazda das standgas oder so runter gesetzt...

das problem dann war erst der hammer:
angestartet, abgestorbn,angestartet, abgestorbn
komischerweise war das aber noch nicht, als ich vom mazda weggefahren bin, erst am nächsten tag
mir ist dann aufn weg zum mazda 30 mal der wagen abgesoffen, also sobald ich auf die kupplung gestiegen bin, war er tot, oder wenn ich im leerlauf drinnen war, weg.... war gar nicht so leicht, nach 30 mal absterbn, mit dem auto zu fahren *g*

auf jedn fall, haben mir die dann das standgas (ich glaub halt, dass es das ist) wieder umgestellt, jetzt rennt er wieder oke.

frag mal nach, ob sie das zu nieder eingestellt haben. wenn ja, dann sollen sie es zurückstellen. dann geht wieder alles :)


aba das standgas is ja bei mir nur die ersten paar minuten auf 200 und regelt sich dann normal auf 700-800 wenn da motor warm is xD
sollt ja genau umgekehrt sein, motor kalt --> LL höher motor warm --> LL normal

vlt habens ja nicht mal was am LL eingestellt wer weiß ^^ werd ich mich heut noch erkundigen was bei mir rumgschraubt haben.

Autor:  DennYo [ 15.04.2009 12:08 ]
Betreff des Beitrags: 

auf jeden Fall merkwürdig ja. frag mal nach was die genau gemacht haben und lass dir ggf. eben nen zeitnahem termin zur korrektur geben. Das ist halt ein Mangel und du hast Anspruch auf Nachbesserung, bis zu zwei Mal, danach müssen Kosten erstattet werden.

@bMX: ja echt ma...drecks Lehrlinge!!!! Bei MaPa auch...die haben da am Puff Puff rumgespielt inner Werke und dabei hats nen Hitzeschutzblech aus Altersermüdung zerrissen. Nun hat er nen nettes quietsch knatschen bei 2000-2500 rpm dann wieder von 3000-3500 RPM

Autor:  bmx [ 15.04.2009 12:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Wegreißen.Problem ist ja, dass man denen das nicht wirklich nachweisen kann...

Autor:  alex2112 [ 15.04.2009 12:12 ]
Betreff des Beitrags: 

DennYo hat geschrieben:
@bMX: ja echt ma...drecks Lehrlinge!!!! Bei MaPa auch...die haben da am Puff Puff rumgespielt inner Werke und dabei hats nen Hitzeschutzblech aus Altersermüdung zerrissen. Nun hat er nen nettes quietsch knatschen bei 2000-2500 rpm dann wieder von 3000-3500 RPM


wollma tauschen =P xD

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/