Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

leichtes Klackern
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=11706
Seite 1 von 1

Autor:  driver 3er [ 07.04.2009 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  leichtes Klackern

Hallo Leute!

Hab meinen MX heute anmeldefertig gemacht.
Nur ist mir heute ein leichtes Klackern aufgefallen.

Zur Vorgeschichte: Vor rund 14 Tagen gekauft, bis jetzt am Motor gemacht:
Ölwechsel mit Motul 10W40, NGK Zündkerzen, neuer Öl+Luftfilter, heute neue Zündkabel verbaut.
Als ich heute die neuen Zündkabel verbaut habe ist er mir nachher nicht angesprungen (hab neue verbaut, weil er nur auf 5 Zylinder gelaufen ist und durchmessen ergab, das 1 Kabel kaputt war) nach langem hin und her wars dann Oxidationen im Zündverteiler, welche entfernt wurden.

Als er dann endlich startete, konnte man im Auto ein leichter Klackern warnehmen, welches aus dem Motorraum kommt. Hab dann festgestellt, das es anscheinend direkt aus dem Motor kommt. Bin dann ein Stückchen heraufgefahren um dem MX mal zu waschen. Motor wurde schon leicht warm, aber das Klackern verschwand nicht.

Ich würde ja vermuten, dass es sich um die Hydrostößel handelt. Müsste das aber dann nicht wenn er warm wird verschwinden?

Ölstand passt übrigens. :?

mfg
driver 3er

Autor:  bmx [ 07.04.2009 20:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Tellerfedern...

Autor:  driver 3er [ 07.04.2009 21:02 ]
Betreff des Beitrags: 

hab ein bisschen gegoolt dazu :wink:
Ist das richtig, dass das ein "akustischer Mangel" ist und es sonst zu keinem Schaden kommt?
Und ich habe auch etwas über den Xedos gefunden, dort wurde anscheinend ein nicht optimale Tellerfeder verbaut. http://wiki.xedos-community.de/wiki/Kla ... entiltrieb

Wie viel kostet soetwas neu? Kompliziert zum Wechseln?

Danke für eure Mühen im Vorraus!

mfg
driver 3er

Autor:  bmx [ 07.04.2009 21:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Hätteste mal nicht gegoogelt sondern im Forum die Suche benutzt, währst du auf einen Threat von "Rumchiller" gestoßen ;)

Ist nur ein akkustischer Mangel, der siche mit wenig Geld beheben lässt.
WENN es dann wirklich die Teller sind ;)


Edit by Onkel: KEINE DOPPELPOSTS bMX :twisted:


http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=9979 ... ellerfeder

Autor:  aTaRi64 [ 07.04.2009 22:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Einfach mal 15w nachfüllen und 1-2 std fahren.
10W nix so gut für uns.

Autor:  driver 3er [ 08.04.2009 11:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, werd ich machen.

Hab heute nochmal etwas genauer das Geräusch verfolgt-
es kommt meiner Meinung nach aus dem hinteren Bereich des Motors-
wird wohl wirklich die Tellerfeder sein, da das ja meistens hinten auftritt.

Ich möchte demnächst auch die VVD tauschen, da könnte man ja des gleisch mittauschen - hat das jemand von euch schon gemacht und kann mir ein paar Tipps bzw. eine kleine Anleitung geben?

Danke im Vorraus!

mfg
driver 3er

PS: Was haltet ihr Ferodo Belägen und Scheiben? Kann des was?

Autor:  Voodooman [ 08.04.2009 11:24 ]
Betreff des Beitrags: 

zu den Ferodo belägen suchste am besten mal nach Posts vom Stefan, der hat die drauf.

Was die Tellerfeder angeht ist das wohl recht umständlich die zu wechseln und wenn du soe gewechselt hast kanns dir passieren das nach ein paar wochen wieder das gleiche problem auftritt!
Das liegt nicht direkt an der tellerfeder sonder irgendwie an der nockenwelle, da wird irgendwo nicht genügend anpressdruck erzeugt.

irgendwo hier im forum gibts dazu glaub detailiertere infos und bilder wenn ich mich recht entsinne.

Autor:  driver 3er [ 25.04.2009 12:10 ]
Betreff des Beitrags: 

So, hab jetzt das ganze Forum per Suchmaschine abgeklappert und einiges dazu gefunden -
jedoch keine Tipps, kl. Anleitung etc zum Austausch gefunden-
ich werd mit jetzt einmal alle notwendigen Teile zum Austausch bestellen und dann schau ich mir mal das ganze an :roll:

falls noch wer ein paar Tipps hat - nur her damit :wink:

mfg
driver 3er

Autor:  bmx [ 25.04.2009 12:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Schreib mal dem Rumchiller ne PN, er kann dir sicherlich was dazu sagen, da er die ja getauscht hat

Autor:  driver 3er [ 25.04.2009 12:18 ]
Betreff des Beitrags: 

hab ich schon gemacht, aber bis jetzt leider keine Antwort erhalten.
Ist wohl etwas im Stress :lol:

aber Danke

mfg
driver 3er

Autor:  GhostDog [ 26.04.2009 18:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Werden wohl die Tellerfedern sein, Materialkosten ca. 80€. Arbeitsaufwand ca. 5-8 Stunden. Nur für erfahrene Schrauber.
Voodooman nein es liegt eindeutig an den Tellerfedern und nicht an den Nockenwellen, und mit neuen Tellerfeder klappert kein K-Serie Motor.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/