Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Motor läuft unrund
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=11303
Seite 1 von 2

Autor:  kubi123 [ 26.02.2009 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Motor läuft unrund

Seit einigen Tage habe ich nen MX3 16V , in den letzen Jahren nur wenig bewegt wurde. Im Leerlauf läuft der Motor nicht wirklich rund und dies bleibt so bis 2000- 2500, auch beim fahren ist es so und der Wagen zieht auch nicht richtig durch. Zündkerzen habe ich schon erneuert, woran kann es sonst noch liegen????

Autor:  Stefan [ 26.02.2009 18:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Falschluft... prüf mal ob der Ansaugschlauch Risse hat

Gibt viele möglichkeiten...
Könnte auch der Zündverteiler usw sein...

Autor:  kubi123 [ 26.02.2009 18:40 ]
Betreff des Beitrags: 

nee Falschluft ist es nicht, habe eher das Gefühl, daß der Motor im unteren Tourenbereich nur auf drei Pötten läuft und er schluckt locker 11ltr. bei normaler Fahrweise

Autor:  artur [ 26.02.2009 19:08 ]
Betreff des Beitrags: 

ja dann wird es sehr wahrscheinlich dein zündkabel/zündverteiler sein :wink:

Autor:  Das Ölsch [ 26.02.2009 19:15 ]
Betreff des Beitrags: 

emm wie lange stand der??
also meiner hat auch zum anfang nicht gezogen mach mal n ölwechsel tank gutes bezin(mit viel oktan) und blass den mal ordendlich frei aber net sovort voll hoch drehen fanglangsam an und dann steiger dich langsam

Autor:  kubi123 [ 26.02.2009 19:17 ]
Betreff des Beitrags: 

wie könnte ich das denn überprüfen??

Autor:  kubi123 [ 26.02.2009 19:21 ]
Betreff des Beitrags: 

öl- und kerzewechsel habe ich gemacht und morgen wird der luftfiter gewechselt

Autor:  mx-alex [ 26.02.2009 19:24 ]
Betreff des Beitrags: 

denn mach es so wie ölsch sagt, blas den ma n bisschen frei, rauf auf de bahn und feuer ;)

Autor:  kubi123 [ 26.02.2009 19:53 ]
Betreff des Beitrags: 

ok werde ich morgen nach dem filterwechsel machen muß nach königswinter

Autor:  Kuro88 [ 26.02.2009 21:03 ]
Betreff des Beitrags: 

bei mir wars der zahnriemen, war net richtig drauf, (um mehrere zähne verstellt) hat untertourig geruckelt und hatte keine leistung..

sonst wie schon gesagt wurde zündanlage checken.

Autor:  Bressi [ 26.02.2009 21:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Zündkabel auf Maderbisse geprüft???

Falls du mal z.B. durch zu frühes runter Schalten den Motor überdreht hast kann auch ein Ventil beschädigt sein...

Autor:  V-6P@K [ 26.02.2009 22:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Kühlwasser nachschauen ob genug drin ist,

Mal im leerlauf laufen lassen bis er richtig warm ist dann raus auf die Strasse und mal gescheit durchblasen :wink:

Autor:  kubi123 [ 05.03.2009 22:03 ]
Betreff des Beitrags: 

danke für die tips, ich habe das problem gefunden es lag an einem zündkabel der kerzenstecker war defekt.

Autor:  mx-alex [ 06.03.2009 00:05 ]
Betreff des Beitrags: 

na siehste, und wieder ein zufriedener mx-fahrer ;)

Autor:  Jacek Duczek [ 06.03.2009 02:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Hehe das gleiche problem hatte ich auch meiner läuft auch wieder ruhig hab nen komplett neuen zündkabelsatz gekauft gehabt !

Autor:  Pommes [ 21.08.2009 17:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich habe ein ähnliches Problem, aber der Wagen zieht schon richtig. Im Leerlauf (nur wenn man gar kein Gas gibt) poltert es ab und zu seit gestern (also als ob er klopfen würde, ganz seltsam, aber das kann ja eigentlich nicht, vorallem nicht beim Vierzylinder-MX3..).. Das passiert aber nur, wenn der Motor warm ist. Kühlwasser ist drauf, Zündkabel sind intakt. Der Motor müsste neu abgedichtet werden, hat einen leichten Ölfilm von unten, Öl ist aber noch genügend drauf, also kann das auch nicht die Ursache sein..
Die Verbrennung scheint sauber zu sein, keine Rußentwicklung oder so am Auspuff.. Dass ein Zylinder jetzt schon klappern soll halte ich auch für ausgeschlossen, nach etwa 80.000 km..
Falschluft scheint es auch nicht zu sein..
Ich finde höchst seltsam, dass ich dabei keinen Leistungsabfall habe..
Hat jemand eine Idee was das sein kann?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/