Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Größer MX-3 Motor
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=11072
Seite 1 von 2

Autor:  florian_cole [ 03.02.2009 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Größer MX-3 Motor

Hallo Leute ich suche den größten Motor für einen MX-. Dabei ist es mir egal ob ich da ne unbedneklichkeits bescheinigung oder n einzelgutachten brauche.

Hauptsache LEGAL!!

Wer kann mir helfen?

Autor:  V-6P@K [ 03.02.2009 18:51 ]
Betreff des Beitrags: 

die SUCHE kann dir helfen :wink:

Autor:  Kölsch Bloot [ 03.02.2009 18:52 ]
Betreff des Beitrags: 

bau dir nen klze ein...

Autor:  Stefan [ 03.02.2009 19:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Gleich zwei Threads mit dem gleichen Sinn und Zweck :roll:
Wie auch im anderen Thread schon gesagt, benutz die Forensuche!

Autor:  Molo [ 03.02.2009 19:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich mach mal wieder auf :D er sucht ja den größtmöglichen Motor.

also kann er jeden x beliebigen v8 nehmen der unter die haube geht :D

Wenns hier um KL geht wird gleich zu gemacht :D

Autor:  florian_cole [ 03.02.2009 20:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Mir gehts hauptsächlich um die Rechtlichen bestimmungen.

kann aj nit einfach irgend nen motor da rein hängen...
Möchte dat shcon Legaaal machen!!!

kennt sich da jemand von euch was Unbedenklichkeits bescheinigungen oder ähnliches betrifft?

Autor:  Molo [ 03.02.2009 20:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Gibt es nicht. nirgends. deswegen kannst nen v8 reinmachen. abgasgutachten muss man eh machen

Autor:  Colb [ 03.02.2009 20:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Nennenswerte Leistungssteigerungen (mehr als 5 % Abweichung von der Serie) müssen vom TÜV eingetragen werden und erfordern häufig weitere Umbaumaßnahmen, um die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs zu erhalten, wie beispielsweise die Verwendung einer stärkeren Bremsanlage oder eines anderen Fahrwerks.

Motor-Tunings als Faustformel für fachgerecht durchgeführte Tuning-Maßnahmen, dass mit Kosten von rund 100 bis 150 € pro 1 kW messbarer Mehrleistung zu kalkulieren ist.

auf deutsch erkaubt erstmal alles was du dir leisten kannst weil mit einem motor hast erst mal nix gekonnt, da muss um einiges mehr gemacht werden, wo du mit sicherheit nicht gleich dran denkst


und der mir bis zum jetzigen Zeitpunkt bekannte Motor ist der KL-ZE(kosten wenn´s auch was Ordendliches sein soll min 5000) es gibt aber auch schon welche die den bzw den KL-DE auf "einfachen" Turbo bzw auf Bi-Turbo umbauen und das ist für mister XY meist zu teuer weil andere sich dafür ein Neuwagen holen.


also benutz doch bitte die SUCHFUNKTION

Autor:  Molo [ 03.02.2009 20:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Wer will schon turbo :roll: :lol:

Autor:  Colb [ 03.02.2009 20:21 ]
Betreff des Beitrags: 

:lol: :lol: :lol:

keine Ahnung

*schrägnachlinksobenschiel*

Autor:  War_Spider [ 03.02.2009 21:48 ]
Betreff des Beitrags: 

is net der größte aber dürfte leistungskapazitätmäßig überm KL liegen... rotary 13B-t ;)

Autor:  Molo [ 03.02.2009 22:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Go Karts mit PS gehen auch dreckig :) warum net sowas einbauen^^

Autor:  War_Spider [ 03.02.2009 22:25 ]
Betreff des Beitrags: 

nur bauste nen go-kart motor in MX ein geht der sicher net mehr dreckig... sondern eher traurig ;)

Autor:  Molo [ 03.02.2009 23:02 ]
Betreff des Beitrags: 

achwas :D

Autor:  Nice_ice_Mice [ 03.02.2009 23:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Kannste gleich nen Rasenmähermotor oder Motorsägenmotor einbauen, am besten beide, falls der Mx net wegfliegt :lol:

Autor:  X-Men [ 03.02.2009 23:33 ]
Betreff des Beitrags: 

ganz einfach ferrari Motor, Getriebe, achse, BREMSE usw. Kaufen, Rückbank Raus den Ganzen kram rein. Komplett abnahme beim Tüv machen lassen die allein locker 20000 und du bist locker 100000 los, aber hast ziemlich sicher den schnellsten Mx 3 :)

Oder gleich was schnelleres kaufen ;)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/