Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Kühler undicht? - Neues Problem Seite 2 http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=10870 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Riverna [ 11.01.2009 12:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Kühler undicht? - Neues Problem Seite 2 |
Hi, meine Freundin hat folgendes Problem. Undzwar läuft bzw tropft das Kühlerwasser irgendwo aus dem Auto. Es landet dann auf der Beifahrerseite direkt unterm Kühler. Erst dachte ich es wäre der Schlauch oben auf der Beifahrerseite, aber der ist es nicht da scheint alles trocken zu sein. Es sah so aus als wäre es unter dem Kühler selber. Sitzt da vielleicht eine Dichtung oder ähnliches? Bye Benjamin |
Autor: | ActTheFool [ 11.01.2009 12:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
vielleicht einen Riss im Kühler ![]() ![]() |
Autor: | Molo [ 11.01.2009 13:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hör bloß auf mit so nem scheiß wie kühlerdicht. Das zeugt kann auch ratz fatz deine Wapu tot legen! |
Autor: | racoonbln [ 11.01.2009 13:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bei mir hat das zeug funktioniert... |
Autor: | Molo [ 11.01.2009 13:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mach mal dein block auf und guck mal wo der scheiß überall drin hängt |
Autor: | racoonbln [ 11.01.2009 13:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nö.. ![]() |
Autor: | Stefan [ 11.01.2009 13:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Auf der Beifahrerseite ist am Kühler unten das Ventil zum Kühlflüssigkeit ablassen. Da ist vorne unten am Kühler so ne Plastikschraube M10 glaub ich mit Kreuzschlitz. Kannst ja mal schauen ob das Ventil ganz zu ist, allerdings bei der Schraube sehr vorsichtig sein, da die wie gesagt aus Plastik ist!! |
Autor: | Riverna [ 11.01.2009 13:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nee also ich glaube das es ein größere Loch sein müsste. Also ich schätze mal 1 Topfen pro Sekunde wenn der Motor aus ist und 2 Tropfen pro Sekunde wenn der Motor an ist bzw ich auf den Schlauch drücke. Immerhin müsste so das komplette Kühlerwasser raus getopft sein in 2 Tagen. Kommt das öfters vor? Sind da vielleicht Schwachstellen bekannt? Weil nicht das ich nachher den Kühler austausche und der war es doch nicht. Man sieht halt kein Stück wo es raus kommt. |
Autor: | ActTheFool [ 11.01.2009 13:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
normal ist ein Kühler dicht, Kühlerprobleme hatte ich nur an meinem Golf 2, da war das Motorlager kaputt und der Block schlug dauernd an den Kühler ran ![]() |
Autor: | Riverna [ 11.01.2009 14:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das ein Kühler im Normalfall dich sein sollte ist mir schon klar. ![]() ![]() |
Autor: | Stefan [ 11.01.2009 14:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Du hast nen 91er gekauft, oder? Ich würde es nicht sagen dass es ne Schwachstelle ist wenn von einem 18 Jahre altem Auto der Kühler undicht wird ![]() Sowas kommt vor ![]() Füll halt nochmal Kühlwasser ein und guck wos herkommt |
Autor: | Riverna [ 11.01.2009 14:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sieht man wie gesagt nicht, stimmt nach 18 Jahren kann das schon passieren das stimmt. Ich werd den Kühler einfach ausbauen, in die Badewanne stellen, befüllen und gücken ob es da raus läuft. |
Autor: | Onkel Chris [ 11.01.2009 15:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wieso guckst dann ned unters Auto? ![]() Wenn alles raus is, nach 2 Tagen, MUSS MAN WAS SEHEN ![]() |
Autor: | bmx [ 11.01.2009 19:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kühler ausbauen, Öffnungen verschließen und Druckluft reinjagen. Dann hören und Fühlen, wo es zischt, wenn du es nicht sehen kannst. |
Autor: | Riverna [ 11.01.2009 19:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Onkel Chris hat geschrieben: Wieso guckst dann ned unters Auto?
![]() Wenn alles raus is, nach 2 Tagen, MUSS MAN WAS SEHEN ![]() Hab ich doch, sonst wüsste ich ja net das es dort hintropft oder? ![]() |
Autor: | Pietsch [ 11.01.2009 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ben wahlweise einfach in ne Wanne oder so und sehen wo Blasen hoch steigen GRINS |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |