logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 16.06.2024 07:17


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.06.2005 07:23  Titel: Motortausch MX3V6 -> MX6
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 09.06.2005 07:45
Beiträge: 20
Wohnort: Neuenstadt am Kocher
Mazda MX3 V6 1993
Hallo zusammen,
hab mal eine Frage zu dieser Möglichkeit.
Ist es machbar den Motor von meinem V6 gegen den des MX6(121KW) auszutauschen?.
Welche Probs gibt es, Einbau,Kosten usw.?.
Wenn jemand helfen kann immerzu, bin für jede Antwort dankbar.
Gruss
MX3V6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2005 07:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Ja, es ist machbar.

Motor mit Getriebe und Steuergerät: 800.-EUR
Ölkuehler: 200.-EUR
Kleinmaterial wie Keilriemen, Stabis usw.: 200.-EUR
Einbau: etwa 300.- bis 500.-Euro

Neues Antriebswellengelenk und 2x Manschette: 150.-EUR

Ab 1500.-Euro aufwärts ist man also dabei. Eintragung ist machbar, aber nicht ganz einfach.

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2005 08:05  Titel:
Mit Zitat antworten
VIP Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 18.11.2004 15:04
Beiträge: 683
Wohnort: Schadendorf bei Graz
Mazda MX3 1992 1,8 V6
wennst es aber bei einer offiziellen werkstätte machen lässt, dann kostet dich das an die 4000€ .... :shock:

ich hab mal nachgefragt und bekamm fast nen Anfall als ich das gehört habe.... :crazyeyes:

_________________
Grüße Mario


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2005 09:35  Titel:
Mit Zitat antworten

nen tausch ist möglich das geht ohne probleme blos bei na eintragung muss auf ein bischen mehr geachtet werden


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 10.06.2005 15:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 09.06.2005 07:45
Beiträge: 20
Wohnort: Neuenstadt am Kocher
Mazda MX3 V6 1993
OK,
wie´s aussieht wäre es billiger einen guten Gebrauchten zu suchen,
trotzdem danke für die Antworten.
Gruss


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2005 16:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 39
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
Der böse Seb hat geschrieben:
Motor mit Getriebe und Steuergerät: 800.-EUR
Ölkuehler: 200.-EUR
Kleinmaterial wie Keilriemen, Stabis usw.: 200.-EUR
Einbau: etwa 300.- bis 500.-Euro

Neues Antriebswellengelenk und 2x Manschette: 150.-EUR


wennst dus wenigstens zitiert haettest den beitrag mit meinem namen, aber nein ;) :roll: :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2005 17:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Hab ja manches geändert, daher hab ich's mir gespart ... :twisted:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2005 17:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 39
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
einbau dazugeschrieben, km wegelassen, 1 manschette zuviel ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2005 19:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Und aus oe -> ö und ae -> ä gemacht ! Außerdem mal die Anfangsbuchstaben bei Nomen groß geschrieben ! Bäääähhh ... :twisted:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2005 19:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 39
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
naja, du hast aber auch nen deutsches keyboard vor deiner nase im gegensatz zu mir ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.06.2005 13:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Nomen est Omen!? :roll:

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.06.2005 16:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2005 17:26
Beiträge: 132
Wohnort: St. Pölten
Mazda MX3 1993 1,6i
Wie schauts denn mit 16V auf V6 aus?

was braucht man da noch so an Kleinmaterial außer Motor ??? :roll:

_________________
MX3 for fun


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.06.2005 17:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 39
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
am besten als grundlage nen v6


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.06.2005 17:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2005 17:26
Beiträge: 132
Wohnort: St. Pölten
Mazda MX3 1993 1,6i
Aja, hab ich nir fast gedacht !

Hab nur nen 16V und von nen V6 den Motor zuhaus, weil mir ein kumpel seinen aus nen (Heck)Totalschaden rausgebaut hat!

_________________
MX3 for fun


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.06.2005 00:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2004 18:21
Beiträge: 805
Wohnort: München
Mazda MX3 3 1.8 V6
hiasi22 hat geschrieben:
Wie schauts denn mit 16V auf V6 aus?

was braucht man da noch so an Kleinmaterial außer Motor ??? :roll:


Vergiss es einfach ist zu aufwendig!!

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.06.2005 00:53  Titel:
Mit Zitat antworten

das problem ist einfach das beim kleinen zum teil nicht mal bremsscheiben hinten verbaut sind und auf der vorderachse ne verstrebung fehlt die auch nicht nachrüstbar ist da beim kleinen 4 zylinder nicht mal die löcher dafür bzw bei manchen die löcher aber die gewinde dafür nicht vorhanden sind


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Nach Motortausch/Überholung: Springt nicht mehr an! Forum: Reparatur und CO Autor: blaumuckel Antworten: 18
Motortausch gegen BG GT-Motor? Forum: Motor und Technik Autor: sontaine77 Antworten: 36
motortausch Forum: Motor und Technik Autor: Peter84 Antworten: 7

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de