Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Probleme bei Starten
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=10568
Seite 1 von 2

Autor:  Pietsch [ 09.12.2008 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Probleme bei Starten

Ne Kamerad von mir hat ein MX 5 nb2 110ps oder so


Der motor orgelt nur vor sich hin, springt aber nicht an.

ein Kabel ist am verteiler (diese l stück aus Gummi) stark ab gefetzt hab da ein gewischt bekommen.

Wollte morgen mal die Kerzen raus schrauben und an den Block halten um zu schauen ob es funkt habt ihr noch nie idee was ich alles Testen kann ???

Autor:  racoonbln [ 09.12.2008 14:50 ]
Betreff des Beitrags: 

wenns nicht funkt dann kanns der drezahlgeber sein...sollte es angeblich bei nem kumpel sein...war aber die sicherung vom steuergerät....also die auch mal checken

Autor:  DennYo [ 09.12.2008 14:56 ]
Betreff des Beitrags: 

hö, wenn da gummi abgefetzt ist und du einen gewischt bekommst würde ich mal das zündkabel tauschen was so hin ist oder bin ich jetzt nicht fit im hirn?

Autor:  racoonbln [ 09.12.2008 14:59 ]
Betreff des Beitrags: 

jau würd ich auch als erstes tauschen



aber
ich wollte auch mal was schreiben:P

Autor:  Pietsch [ 09.12.2008 15:15 ]
Betreff des Beitrags: 

jo das das Kabel getauscht werden muss ist klar nur der Sollte doch torzdem wenigstens Starten und Sicehrung bin ich auch alle durch gegangane.

Der Typ hat bei Mazda angerufen und der sagt es wären wohl die einspritzdüsedicht.

Autor:  DennYo [ 09.12.2008 15:41 ]
Betreff des Beitrags: 

ich glaube der typ spinnt....sowas kann man nicht ferndiagnostizieren es sei denn dein kumpel hat dem gesagt das er ne packung mehr in den tank getan hat und danach diesel raufgekippt oder alternativ ganz viel antikal oder sowas in dne tank gekippt hat.

Meiner Ansicht nach können die Düsen auch kaum verstopfen weil da nen Benzinfilter vor ist. Vorher ist der dicht!

Autor:  GhostDog [ 09.12.2008 15:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Check erstmal ob der überhaupt Sprit kriegt, also ob die Spritpumpe läuft, wenn du ein gewischt bekommen hast, wir der Zündfunke ja da sein. Sonst kannst ja mit dem Startpilot probieren, wenn der kurz anspringt mit dem Startpilot, dann liegts an der Kraftstoffversorgung. Wenn du Startpilkot benutzt sei vorsichtig, knallt ab und zu zurück. :!:

Autor:  artur [ 09.12.2008 17:20 ]
Betreff des Beitrags: 

was ist denn ein startpilot ?

Autor:  DennYo [ 09.12.2008 17:22 ]
Betreff des Beitrags: 

das ist ein Propan Butan gemisch was du vorne in den ansaugtrakt sprühst. Das ist dann quasi ein fertiges Luft/Kraftstoffgemisch. Dein Motor kann damit dann laufen auch wenn die Benzinpumpe gar nicht geht solange aus der Spraydose was herauskommt. Lies dich mal durch google. Ich habe jetzt nur in einem Forum gelesen, aber ich denke, das Zeug sollte man getrost im Regal stehen lassen....

Autor:  Das Ölsch [ 09.12.2008 17:28 ]
Betreff des Beitrags: 

ich starte damit immer mein rasenmeher^^

der würde aber auch auf 3 zilindern laufen tut dermx3 auch :wink:

Autor:  Pietsch [ 09.12.2008 17:49 ]
Betreff des Beitrags: 

ok cih werde die tips mal beruhgsichtigen danke euch

Autor:  artur [ 09.12.2008 17:54 ]
Betreff des Beitrags: 

jo danke dennyo :wink:

Autor:  Voodooman [ 09.12.2008 21:19 ]
Betreff des Beitrags: 

startpilot is glaub nicht wirklich gut für den motor...
besser erstmal alles andere testen

Autor:  GhostDog [ 09.12.2008 21:23 ]
Betreff des Beitrags: 

warum soll der Startpilot nicht gut sein?? Hab schon öfters benutzt und die Motoren haben noch keine Schäden dadurch genommen, man soll nur halt wiessen wie man den benutzt )))

Autor:  Voodooman [ 09.12.2008 21:36 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab mal gehört das der verschleiß vom motor durch startpilot um ein vielfaches höher liegt als wenn du den motor normal anlässt.

ich würde jedenfalls empfehlen erstmal alles zu checken bevor er startpilot reinhaut "a la Dampfhammermethode".

@dog: wenn du damit öfter arbeitest ist das vermutlich kein prob, aber viell haben andere damit nicht soviel erfahrung....

Autor:  GhostDog [ 09.12.2008 21:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Wer Startpilot dauernd zum Motor anlassen benutzt, hat die auch nicht alle. Klar auf Dauer ist es nicht gut, aber zum mal eben ausprobieren es kein Ding, man muss nur aufpassen, dass man nicht dauernd sprüht, sondern immer nur etwas in Ansaugrohr sprühen, dann erst starten.

Wir benutzen den in der Werek auch nur zum ausprobieren ob der Motor läuft oder nicht, den wenn der mit Startpilot läuft liegt es meist an der Krafstoffversorgung.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/