Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Tank zieht Luft
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=10317
Seite 1 von 2

Autor:  Kris2001 [ 13.11.2008 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Tank zieht Luft

Wo genau sitzt die Benzinpumpe? Ist die Benzinpumpe mechanisch oder elektrisch angetrieben?

Autor:  Colb [ 13.11.2008 13:30 ]
Betreff des Beitrags: 

mechanisch? :shock: glaub eher nicht

glaub letztens gelesen zuhaben das man dafür den tank ab machen muss um an die ran zukommen

bin mir da aber echt nicht sicher

Autor:  Molo [ 13.11.2008 13:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Unter der Rücksitzbank.

Elektronisch

Autor:  DennYo [ 13.11.2008 13:45 ]
Betreff des Beitrags: 

wer hatn hier aufgräumt? :mrgreen: Zensuuuuur!

@Molo: [Kleinkariert Modus]Die wird elektrisch betrieben[/Kleinkariert Modus]

Autor:  Rumchiller [ 13.11.2008 13:48 ]
Betreff des Beitrags: 

rofl wo der dennyo recht hat hat er recht :!:

Autor:  bmx [ 13.11.2008 13:56 ]
Betreff des Beitrags: 

DennYo du elender Korintenkacker :lol: :lol: :lol:

kannst dir im Zubehörladen nen Tankstutzen mit Belüftung holen. Ist ne Sache von 5€. Aber das Zischen ist normal und macht nix gabutt :wink:

Autor:  Kris2001 [ 13.11.2008 15:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Woran würde ich merken dass die Benzinpumpe kaputt ist ?
Ist die speziell seperat abgesichert?
Hab keine Bedienungsanleitung (für die Sicherungen)

Autor:  Colb [ 13.11.2008 15:15 ]
Betreff des Beitrags: 

läuft dein auto noch?

Autor:  bmx [ 13.11.2008 15:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Warum denkst du denn, dass die kaputt ist?
Wenn es dann so währe, würde dein MX nicht mehr fahren ;)
Mach mal die Sitzfläche der Rückbank raus, dann wirst du einen Deckel mit 4 Schrauben finden. Diese 4 Schrauben machst du los, danach hebst du den Deckel an. jetzt wirst du deine Pumpe sehen (und im Betrieb hören/fühlen).

EDIT:
Colb, du machst mir Angst. Hör auf damit, meine Gedanken zu lesen :lol:

Autor:  DennYo [ 13.11.2008 15:33 ]
Betreff des Beitrags: 

wir sollten den Thread in "Off-Topic -> Fun" verschieben.

nochmalige bestätigung der vorredner.

wenn Benzinpumpe kaputt: auto springt nicht mehr an
wenn benzinpumpe irgendwie "leicht defekt": auto ruckelt, nimmt Gas nicht richtig an, geht ab und zu aus...sowas in der richtung.

Stell dir einfach vor, was passiert wennst ner blume kein wasser mehr gibts. Beim Auto ist die Reaktion nur viel schneller :-D

Mein Tipp an dich:

Sag uns bitte, was dein Problem ist und wie es sich äußert, welche Sympthome etc.

Wenn du uns das sagst, dann können wir dir konstruktive Hilfestellungen zur Findung der Ursache geben!

Autor:  bmx [ 13.11.2008 15:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Oder Rätsel raten spielen :D:D

Autor:  DennYo [ 13.11.2008 15:40 ]
Betreff des Beitrags: 

wir sind hier nicht bei Jeopardy:

- verursacht Ruckler oder beendet die Motorenfunktion, meist gekoppelt mit einer Wegfahrsperre.

"Wer oder was ist die Benzinpumpe?"

Autor:  Kris2001 [ 13.11.2008 16:14 ]
Betreff des Beitrags: 

das war ja das komische. Mein MX hatte beim runterschalten teilweise geruckelt. Hat sich angefühlt als wenn er zu wenig bzw. zu viel sprit bekommt. war aber nur ab und zu so...

Autor:  DennYo [ 13.11.2008 16:19 ]
Betreff des Beitrags: 

ist in den seltensten fällen die benzinpumpe, sind meist eher andere sachen die die gemischanreicherung beeinflussen, wie Lambdasonde, Luftmassenmesser....

Beobachte deine Probleme mal ganz genau und probiere etwas rum bis du eine bestimmte Fehlersituation gezielt reproduzieren kannst.

Ich gebe dir mal nen Beispiel, Aussagen wie:

"Wenn ich irgendwo längs fahre und schalte sackt die drehzahl ab. wenn ich zu langsam in eine kurve fahre geht der motor auch aus."

sind derbe scheisse und damit kann man kaum was anfangen. Was aber hilft sind sachen wie:

Wenn ich im 5. Gang bei 3200 RPM auf der Landstraße fahre und dann die Kupplung trete geht der Motor fast aus. Wenn ich später innerorts im 3. gang bei 1500 RPM um eine kurve fahre aber konstant auf dem gas bleibe geht der motor komplett aus. Wenn ich aber im 2. gang bei 3000 RPM das gleiche tue passiert nix.

Sowas würde viel mehr helfen, weisst!

Autor:  Kris2001 [ 13.11.2008 19:23 ]
Betreff des Beitrags: 

ich würde ja liebend gerne genau beschreiben bei welcher drehzahl der motor das ruckeln anfängt. nur leider war es immer unterschiedlich. meistens wenn ich vom 3. in den 2. runtergeschalten habe und dann wieder beschleunigt habe. aber zur drehzahl kann ich keine aussage machen weil das ruckeln wie gesagt in sämtlichen drehzahlbereichen war und dann mal wieder nicht. und es trat sporadisch auf und war nicht immer zum selben zeitpunkt...

Autor:  Kris2001 [ 13.11.2008 19:26 ]
Betreff des Beitrags: 

aber jetzt noch mal eine ganz andere frage. wo find ich den Tankanzeigengeber?? weil meine Tanknadel auf dem Tacho hängt jetzt. Ein Bekannter von mir hat gemeint man kann mal versuchen den Tank mit einem Kompressor durchzublasen. Hilft wenn im Tank was verstopft ist. Gesagt - Getan - doch jetzt hängt die Tachonadel. Weiss jemand von euch wo sich der Tankfüllstandsfühler befindet. Auch in der Nähe der Benzinpumpe?
mfg

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/