Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Motorklackern
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=10149
Seite 1 von 1

Autor:  Vinhedense [ 22.10.2008 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Motorklackern

Hallo,
seit kurzer Zeit klackert der Motor als wäre zu wenig Öl drinne. Also Öl und Ölfilterwechsel gemacht. Hat aber nix gebracht.
Beim Starten fängt das Klackern an und hört auch nach längeren Laufen nicht auf. Wenn ich allerdings den Motor aussmachen (auch im warmen Zustand) und ihn wieder Starte, wird das Klackern leiser. Beim wiederholten Ausmachen und wieder Starten des Motors ist das Klackern aufeinmal weg. Aber am nächsten Morgen wieder das gleiche Spiel.
Was kann das sein?
Verstreckter Ölwannensieb?
Defekte Hydrostössel?
Ölpumpe defekt?
Oder einfach nur ein Mazda Leiden??

Wie kann ich die Suche eingrenzen. Hab kein Interesse die Ölwanne zu entnehmen, wenns das vielleicht garnicht ist?

Hat jemand das gleiche Problem bzw. weiss was das sein kann?

Mazda Mx-3
Bj 95
1.6 16V
108PS

Autor:  V-6P@K [ 22.10.2008 21:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Bitte suche benützen :!:

Autor:  Elite_2006 [ 23.10.2008 07:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Hydrostössel!!!


mazda leiden,haben aber andere autos auch.

Autor:  bmx [ 23.10.2008 07:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie viele KM hat dein MX jetzt runter, Vinhedense ?


Zitat:
Hydrostössel!!!
mazda leiden,haben aber andere autos auch.


:roll:
Ruuuhig :)

Da gibt es z.B. noch die Federteller, die es sein könnten...

Autor:  Vinhedense [ 23.10.2008 11:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Wagen hat laut Tacho 85.000km runter. Aber ob das stimmt? Hab den Wagen jetzt knapp 2 jahre.. gekauft mit 69.000km beim Händler. Aber für ein 13 jahres altes Auto etwas ungewöhnlich.

Was noch dazu zu sagen ist. Wenn der Ölstand laut Peilstab an der obersten Grenze ist, ist das Klackern für einige Zeit weg. Sobald der Ölstand nur etwas abnimmt, was ja normal ist fängt das Problem mit dem Klackern wieder an. :?

Autor:  DennYo [ 23.10.2008 11:57 ]
Betreff des Beitrags: 

also tendenziell kann ich sagen, das beim füllstand "empty" die hydros anfangen zu klackern weil eben nicht mehr genug Öl da ist um die auch ausreichend zu umsorgen. Somit teilt der motor einem akustisch mit das Öl rein muss. Aber wie gesagt, das sollte erst auftreten wenn der füllstand auf empty ist bzw. kurz davor auch schon teilweise.

Was fürn Öl fährst denn du? Weil mit 10W40 klackert der normalerweise bei einem Kaltstart für ca. 5 sekunden. Mit 5W30 klackert er gar nicht. Und im Somemr ist egal welches Öl, da klackerts auch nicht, nur eben wenn zu wenig drin ist.

Naja kannst ja mal schrieben was ud fürn Zeugs riengekippt hast, vllt. hast einfach nur das falsche Öl. Empfohlen ist übrigens 10W40

Autor:  Vinhedense [ 23.10.2008 12:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Es ist 05W30 drinne :lol:
Aber wie schon gesagt, nimmt der Ölstand auch nur ein wenig ab.. fängt das ganze wieder an :?

ich will die Suche deshalb eingrenzen, da ich jedes Ersatzteil importieren muss. :cry:

PS: bei mir ist immer Sommer.... der Wagen fährt nämlich in Brasilien ;-)

Autor:  DennYo [ 23.10.2008 13:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja gut ich bin halt kein Mech und mir fehlen gewisse Werkstatterfahrungswerte. Im moment gehen wir ja davon aus, das es die Hydrostößel sind, ich habe aber in den 3 Jahren die ich hier bin noch nichts von defekten Hydros gehört, das macht mich stutzig denn die meisten Probleme hat nicht nur einer sondern mehrere in versch. Zeit und Kilometerabständen. Aber wenn es im Zusammenhang mit dem Ölstand steht deutet das in richtung Hydros.

D.h. die Frage lautet, was kann die Hydros dazu bewegen bei einem nicht bis 90% der möglichen optimalfüllmenge des Öls zu klackern?

Und das ist ne Frage die wahrscheinlich bis heute abend warten muss, bis der 6P@k kommt. Hättest du jetzt nen V6 wäre das was anderes gewesen, weil es da son Federteller an der nockenwelle gibt der nicht genug spannung hält und sich durch ein verändertes ersatzteil beheben lässt. Beim 16V ist mir sowas nicht bekannt.

Autor:  V-6P@K [ 23.10.2008 20:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Denn, hör auf Romane zu schreiben :mrgreen:

10W/40 egal im welchem Eck dieser Erde du wohnst

Autor:  DennYo [ 23.10.2008 21:13 ]
Betreff des Beitrags: 

ja klar aber er sollte doch mit 5W30 nicht klackern? Meinst echt daran liegts?

Autor:  Vinhedense [ 24.10.2008 11:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte vorher 10W40 von Catrol drinne. 8)
Auch schon da klackerte der Motor bei nicht 100% gefüllten Öl.
Daraufhin Ölwechsel/Filter mit 5W30.
Leider immernoch das selbe Problem. :cry:

Gestern hatte er wieder geklackert... also Ölstand geprüft.. lag kanz wenig unter der Markierung F (Full). Also habe mal 0,3L nachgefüllt und siehe da, dass Klackern ist wieder weg.

Aber das kann doch net normal sein? :roll: :roll:

Autor:  DennYo [ 24.10.2008 11:58 ]
Betreff des Beitrags: 

wie gesagt ich bin am Ende. Wenn du magst kannst du mal nen Video machen wo man das klackern hört. Aber nur jemand der den Motor einwandfrei kennt kann beantworten ob irgendwas verstopft oder sonstwas sein kann, was diese Empfindlichkeit gegenüber des Ölstands bewirken kann.

Autor:  Vinhedense [ 24.10.2008 15:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Erstmal ein Dankeschön für die Antworten :D

Ich werd wohl nicht drum herum kommen, mal eine Werkstatt auzusuchen. Wenns so ist, muss es halt so sein, mal die Ölwanne abschrauben und Sieb reinigen vielleicht die Ölpumpe wechseln... wenns dann noch da ist, mal den Zylinderkopf abschrauben etc...

wird bestimmt eine kostspielige Sache.. was man ja nicht alles tut für seinen Mazda :roll: :lol:

Wenn jemand trotzdem noch eine Idee hat.. immer raus damit :wink:

Vielleicht ist ja auch der Ölpeilstab ein Falscher und er mist den ¨¨Olstand fehlerhaft immer an der untersten Grenze und ich fülle jedesmal soviel auf, das es gerade über die L (low) markierung kommt... aber wie soll man das denn testen....... :shock: :? :roll:

Autor:  bmx [ 24.10.2008 15:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Miss doch mal, wie lang dein Messstab ist und wo die Markierungen sind, dann kann man dir da bestimmt sagen ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/