logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 06.07.2025 12:13


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.09.2006 19:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.08.2006 19:00
Beiträge: 78
Wohnort: Ludwigsfelde
Mazda Mx3 1993 K8
Tja hab leider nich im Lotto gewonnen, aber das soll mich nich abhalten ist ein Projekt über ca. 1,5 Jahre also alles mit Ruhe und Bedacht.

Mag da kein Risiko eingehen!

@Voodoo: kältere Zündkerzen von AME(ist im SG mit drin), Einspritzpumpe vom S55 AMG ca. 7,8bar Förderdruck, Nockenwelleräder + Zahnriemen such ich noch, kühler reicht aus (laut Berechnung! falls nich wird ja eher vorher alles getestet, kommt ein größerer ran), die Standard Auslassventile haben ja eh schon ne Natriumfüllung nur Die Ventilsitze werden neu eingeschliffen.

Anfang, wenn mit meiner Garage alles glatt geht, im Februar/März!

_________________
Lebe heut dein Leben, es könnte morgen vorbei sein!

T.K. (R.I.P. 2006)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2006 15:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2005 12:22
Beiträge: 114
Wohnort: Saarland
MAZDA ec16-mx3 1995 1,6/16v
Frag mal bei dieser Firma nach,die sind eigentlich auf VW spezialesiert aber vielleicht können sie dir auch weiter helfen.Sie haben auch SDS freiprogrammierbarer steuergerät und vieles mehr .
hier ein link: www.mft-berlin.de

viel Glück bei deinem Vorhaben,hoffentlich klappt alles. [-o<


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2006 20:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
die original mazda ventile? bist du dir sicher? und was machst mit der schwungscheibe? willst die auch abdrehen lassen etc?

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.10.2006 18:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.08.2006 19:00
Beiträge: 78
Wohnort: Ludwigsfelde
Mazda Mx3 1993 K8
ne nehme jetzt doch neue Ventile von Schrick.

das SG lass ich von AME einbauen und einstellen, die wissen wenigstens genau was die machen! :D


wegen der Schwungscheibe weiß ich noch nich! ist die vom 2,5 V6 genau die gleiche wie im K8? in Bezug auf Abmasse und Eigenschaften?



such noch nen Ladeluftkühler und jemand der mir die Kurbelwelle feinwuchten und vergüten kann? habt ihr ne Idee?

_________________
Lebe heut dein Leben, es könnte morgen vorbei sein!

T.K. (R.I.P. 2006)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.10.2006 19:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
ja ich kenn jemanden...er hat sein fiat coupe auf 450PS gebracht..hat die passenden werkzeuge dazu...hat seine schwungscheibe erst abgedreht und fein gewuchtet...und auch die wellen

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.10.2006 06:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Brake
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 22.05.2005 17:29
Beiträge: 447
Wohnort: Berlin, Ratingen, Calgary, Magdeburg
Mazda MX-3 1995 V6
hab hier lang nichtmehr geschrieben, aber lass mich wissen wenn du mal wirklich etwas realisiert hast. warum nimmst du nicht die millenia kolben? sind speziell für die mazda kl serie entwickelt und im set mit kopfdichtung, pleueln, lagerschalen usw für 1700 dollar zu bestellen. denk aber auch an den gemisch controler, bei der einspritzung solltest vielleicht die vom miller verbauen, alles andere könnte auch vom platz her eng werden. empfehlen würd ich dir auch ne wasser/methanoleinspritzung, da ist boost cooler von snow performance zu empfehlen, hat nen steuergerät (ladedruckabhängig) dabei. das größte problem jedoch ist das programmieren der freien ecu....denn in deutschland jemanden zu finden der sich mit der kl serie auskennt und dir das proggen kann ist denke mal fast unmöglich. in der community arbeiten mittlerweile einige an dem projekt und die holländer sind auch fleissig dabei. allein nur die benötigten sachen für den turbo, bei dir hab ich auch noch nix von einer breitbandlambda gelesen, die unbedingt nötig ist, biste bei rund 8000 euro, nur für die teile, da sind anfertigungen von halterungen nicht einbegriffen. dazu wie schon erwähnt unbedingt ne ordentliche bremsanlage, die dich im günstigen fall 1500 - 2000 euro kostet, bin da gerade dran einen prototyp zu entwickeln. auch nicht zu vergessen ein sperrdifferential, das bräuchte man eigentlich schon im ZE (was ich da manchmal rumrutsche mit der leichten karre).
wenn du jetzt noch lust hast dann wünsch ich dir viel erfolg und das ist auch ernst gemeint, denn glück wirste bei der experimentiererei auch brauchen und sicher den ein oder anderen neuen ZE (jedesmal 1600 euro).

just my two cents....


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.10.2006 18:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.08.2006 19:00
Beiträge: 78
Wohnort: Ludwigsfelde
Mazda Mx3 1993 K8
ehrlich gesagt bin ich grad im Gespräch mit einer Firma die evtl. ein Kompressorumbau am K8 versuchen wollen.

wenn das was wir werd ich mich wohl darauf einlassen!



hast du trotzdem von Millena mal ne Internetadresse Infos Schaden ja nich!

die freie ECU kommt bei AME übrigens in die Mittelkonsole.

eine Breitbandlambdasonde ist im Steuergerät mit enthalten.

AME sagte mir das die Standarddaten vom MX3 solange anepasst und verändert werden bis die Abstimmung passt.

_________________
Lebe heut dein Leben, es könnte morgen vorbei sein!

T.K. (R.I.P. 2006)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.10.2006 16:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
und gibts schon was neues? und wer zahlt das anpassen? Du? oder AME?

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.10.2006 21:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Brake
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 22.05.2005 17:29
Beiträge: 447
Wohnort: Berlin, Ratingen, Calgary, Magdeburg
Mazda MX-3 1995 V6
das anpassen geht nicht wie bei einem normalen chiptuning, denn bei einer freien ecu ist das eine art daten sammeln, es gibt da leute die sammeln über wochen die daten und loggen alles mit nur um es zu optimieren. es gibt weder für den k8 noch die kl-serie eine fertige software die man für die freie ecu nutzen könnte.
eine andere sache ist einfach der punkt das ich nicht verstehe wie man mind. 4000 euro für ein kompressor kit ausgeben kann, wenn es denn reichen wird, und das beim k8. wenn das kit gut gemacht ist kommst du auf 200 ps, da kauf ich mir für 1500 einen ze und mach mir dann einen kopf über ein kompressor kit. btw mit welcher firma haste denn kontakt?

just my two cents...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.10.2006 21:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
Tuner hat geschrieben:
ehrlich gesagt bin ich grad im Gespräch mit einer Firma die evtl. ein Kompressorumbau am K8 versuchen wollen.


Kompressor bei 1,9l? :roll:

Würde auch eher den KL als Basis nehmen und da gibt es seitens Bastian etc. auch schon Erfahrungswerte.

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2006 00:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Brake
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 22.05.2005 17:29
Beiträge: 447
Wohnort: Berlin, Ratingen, Calgary, Magdeburg
Mazda MX-3 1995 V6
richtig bray, zur not gibt es da einige experten in deutschland die auch schon aus einem 1,9 liter motor von honda mit einem kompi 350 ps geholt haben, aber der aufwand ist enorm und das schwierige halt die anpassung. obwohl es selbst für honda die software hondata gibt mit der es wohl noch einfacher geht als ohne jegliche software.
hol dir erstmal einen kl-de oder kl-ze, dann hol dir das ganze engine kit um den motor standhafter zu machen, dann noch ne 3" abgasanlage, dazu noch eine große bremsanlage. wenn du dann soweit bist dann reden wir weiter :wink:
wie gesagt es ist nicht böse gemeint, aber es gibt halt ne stange von leuten die haben da schon so einige erfahrung und wenn du mx-3 fährst dann ist alles in dieser richtung immer eine einzelanfertigung, entweder du kannst es selber oder musst halt geld für firmen auf den tisch legen :cry:
greetz
iron

ps: bin auch gerade am projekt kompressor dran, aber das zieht sich halt auch, genaue planung und viel geld spielen eine große rolle.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de