logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 10.08.2025 14:01


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.07.2007 19:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
serie müsten 3,0 oder 3,2 sein. dreh ihn einfach rein, und dan drehst du ihn einfach so weit auf bis beim rücklauf was kommt.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.07.2007 21:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
ja jetz muss ich das erstmal bestelle xD

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 26.07.2007 08:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@Spidy: sag mal bescheid wenn du bestellt hast und wo du bestellt hast.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.07.2007 08:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
privat aus nem andern forum.. ;)

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 26.07.2007 08:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Geht so einer auch?

Benzindruckregler

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.07.2007 09:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
ka frag ich mich auch... naja der von dem sieht so aus ->

http://www.directupload.net/file/d/1021 ... LG_jpg.htm

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 26.07.2007 09:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@Spidy: das ist ja der, den turbotom auf Seite 2 gepostet hat, bei x-parts :-)

Ich habe nun auf den hier geboten:

ebay

Frage zum verständnis noch:

So wie ich das lese ist der Benzindruck im Teil- als auch Vollast bereich höher. Bedeutet das, das die Pumpe immer am Limit läuft, der Druckregler das Ganze aber auf eine gewisse Bar Zahl begrenzt und den Überschuss zurückführt?
Wie wird geregelt, wieviel Sprit durch die Düsen eingespritzt wird, da muss ja auch sowas wien Ventil sein....oh man. ich weiß so verdammt wenig!

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.07.2007 17:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Die Pumpe läuft immer vollgas und alles was nicht benötigt wird um den Druck zu halten läuft übern Regler wieder zurück. Und die Einspritzdüsen sind Magnetventiele die öffnen sobald 12V ankommen.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.07.2007 09:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
OK und wie wird dann die eingespritzte menge dosiert?? Durch die Öffnungszeit der Ventile?

BTW: bin überboten worden....next try

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.07.2007 12:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
den einen bei ebay? xD

öffnung drosselklappe + darausresultierende luftmenge -> steuergerät misst da ja mit lmm ... und regelt die benzinmenge ein die eingespritzt wird

korregiert mich wenn ich kaka erzähl?! xD

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 27.07.2007 15:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@Spidy: hab jetzt den von X-parts gekauft....

Feststellung:

Ich habe in diesem Thread gelernt, das die Pumpe immer auf voll power läuft, somit am Druckregler immer voll Power anliegt, der regelt den Druck konstant auf Wert X (Serie 3,2 Bar). Diese 3,2 Bar werden konstant an den Düsen anliegen.
Die Luftmenge wird durch die DK geregelt per LMM gemessen und die ECU berechnet die dazugehörige Spritmenge.

Meine Frage dazu ist nun, wenn die Düsen nur den Zustand auf/zu kennen muss die Spritmenge doch dadurch geregelt werden, wie lange eine Düse offen bleibt? Right? Denn Druck ist immer gleich...ein weiteres vetil gibts nicht...mir fällt nix ein, wie die Spritmenge noch dosiert werden könnte außer durch den Öffnungszeitraum der Düsen?!

Abschließend misst glaube die Lambda wie gut das gemisch verbrannt ist und regelt je nachdem fetter oder magerer. Das scheint zumindest bei Teillast zu sein. Bei Vollast wird reingepumpt was geht...egal wie verbrannt wird...leider.
Daher meine Frage auch immernoch, wie kriege ich es hin das meine geweitete DK und der erhöhte Benzindruck unter Vollast zueinander passen?

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.07.2007 16:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Die ECU Regelt die öffnungszeit in ms für die Einspritzdüsen. Im Teillastbereich über ein eingegebenes Kennfeld das sich nach Drehzahl und Luftmenge richtet, also zb. bei 2000UPM / 1600dm³ =20ms öffungszeit.
Wenn du jetzt größere Düsen verbaust oder einen höheren Benzindurck fährst kommt in den 20ms mehr Benzin durch die Düsen als vorher.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.07.2007 16:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
mkay...und woher weiß ich wann der sog. Break even Point ist? Also die Spitze des Berges, ab wann die Leistung durch zuviel Sprit wieder abnimmt? Bzw. wie kann ichs am geschicktesten beim Einstellen des Drucks herausfinden/testen?

@Tom: ich weiß meine Basic-Fragen können nerven, sag bescheid wenns zu viel wird, nur wenn ich etwas tue, möchte ich vollständig verstehen was und warum ich es tue, daher neige ich zu detailliertem Fragen bis ich es gerafft habe und meiner Meinung nach genug Infos habe um es zu verstehen. Also sag bescheid wanns nervt, denn muss ich jemand anderen finden der ein ähnlich umfangreiches geiles know-how hat wie du. Du bist nur im Motoren-Thema gerade irgendwie hier der absolute Guru für mich weil du bei tief detaillierten Fragen nicht anfängst wischi waschi zu reden was von tiefliegendem verständis zeugt wie ich finde.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.07.2007 17:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Zitat:
sag bescheid wenns zu viel wird


ist noch nicht so weit
:mrgreen: :mrgreen: IIo

Zitat:
Also die Spitze des Berges, ab wann die Leistung durch zuviel Sprit wieder abnimmt?


Das Kanst nur aufm Leistungsprüfstand 100% herraus finden.
Oder du richtiest dich nach den allgemeinen angeben von 0.85 rum aber hierfür brachst eine Lambda Anzeige. Und da kommt der Prüfstand deulich billiger und liefert die gewünschten Werte.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2007 18:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hey du, ich habe da ganz viel drüber nachgedacht unterwegs....denke telefonieren käme mal einfacher

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2007 20:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2006 19:41
Beiträge: 498
Mazda MX 3 1994 129ps V6
joa genau

am besten über skype, der tom erklärt und der rest des forums hört zu :twisted:

war nur ein scherz


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

softwareoptimierung/benzindruckregler Forum: Motor und Technik Autor: wer930 Antworten: 1
Benzindruckregler. was genau macht das ding? Forum: Motor und Technik Autor: Ultrakus Antworten: 20
Benzindruckregler .brauche dringend Hilfe Forum: Motor und Technik Autor: Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa Antworten: 12
Benzindruckregler Einstellung Forum: Motor und Technik Autor: V6Fanboy Antworten: 6
Benzindruckregler Forum: Motor und Technik Autor: Edward Antworten: 9

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de