Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

v6 Bremsanlage aufrüsten
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=19544
Seite 5 von 9

Autor:  Ryon [ 17.07.2013 01:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: v6 Bremsanlage aufrüsten

@ Stefan:
Er hatte geschrieben MX-6/Probe Achsschenkel. Da wird es sich dann wohl um den Probe 2 handeln. Mein Kollege fährt einen Probe 1.
Werde das aufjedenfall mal testen. Dann kommt die Bremse aufjedenfall nächstes Jahr dran.
Bin nur noch am überlegen ob CX7 wegen 2 Kolben und dickerer Scheibe oder 6 MPS, weil es dafür auch andere Beläge und Scheiben gibt.

Autor:  Mazda-Fieber [ 17.07.2013 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: v6 Bremsanlage aufrüsten

Probe Achsschenkel wird net gehen von der Geometrie her...

Autor:  Siggi [ 25.07.2013 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: v6 Bremsanlage aufrüsten

http://mazda-mps.net/threads/22870-Mazd ... post414243

Autor:  Ryon [ 14.08.2013 00:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: v6 Bremsanlage aufrüsten

Hat schonmal jemand die MX-5 270mm Bremse verbaut?
muss da einfach nur Sattel getauscht werden und fertig?

Autor:  Siggi [ 14.08.2013 00:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: v6 Bremsanlage aufrüsten

meinste das es die 13mm Unterschied aus machen?

Autor:  Ryon [ 15.08.2013 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: v6 Bremsanlage aufrüsten

viel wie das nicht machen, aber schonmal etwas.
würde dann natürlich auch keine standart scheiben und beläge nehmen.
aber erstmal gehts mir nur um den aufwand, oft bekommt man die bremssättel ja leider auch nicht.
beim reisbrennen war auch jemand mit ori bremse und nur anderenbelägen auf der strecke und hat gut gas gemacht, der hat sich ne ordentliche bremsenkühlunggebaut und hatte keine porbleme damit.
von daher könnten 270er schon akzeptabel sein, vernünftige scheiben und beläge drauf, die bremsenkühlung dazu und testen.

Autor:  Stefan [ 15.08.2013 16:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: v6 Bremsanlage aufrüsten

Oder doch einfach ne bewährte 330er K-Sport kaufen :D

Autor:  Ryon [ 15.08.2013 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: v6 Bremsanlage aufrüsten

Ne ich bin nun davon weg mir sone große Bremse dran zu bauen.
Sowas wiegt ja auch. Und ich hole mir nicht leichte Felgen umd das Gewicht mit der Bremse wieder zu erhöhen.
Das ist eigentlich der Hauptgrund wieso ich mich jetzt doch gegen die 6MPS Bremse entschieden habe.

Autor:  xxxWasabixxx [ 15.08.2013 18:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: v6 Bremsanlage aufrüsten

Bei der K Sport und der D2 Anlage sind die Sättel aus Alu und der Trägertopf auch, das ist denke ich nicht schwerer als die originale Bremse.

Autor:  Siggi [ 16.08.2013 00:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: v6 Bremsanlage aufrüsten

darum verzieht sich der mist wohl auch :D
@ryon...dann such doch nach ner Bremse vom normalen 6er...die dürfte auch leichter zu bekommen sein und ist noch etwas größer...aber nicht allzu groß

Autor:  Sebastian-3 [ 16.08.2013 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: v6 Bremsanlage aufrüsten

Ryon hat geschrieben:
beim reisbrennen war auch jemand mit ori bremse und nur anderenbelägen auf der strecke und hat gut gas gemacht, der hat sich ne ordentliche bremsenkühlunggebaut und hatte keine porbleme damit.
von daher könnten 270er schon akzeptabel sein, vernünftige scheiben und beläge drauf, die bremsenkühlung dazu und testen.

Habt ihr davon Bilder? Würde mich sehr interessieren wie und wo die Luftschläuche langgehen, da ich auch schon länger über eine Bremsenkühlung nachdenke. Aber unters Auto ist wahrscheinlich keiner gekrochen. :mrgreen: Wie es zur Bremse hin im Radhaus aussah, wäre aber auch sehr interessant.

Oschersleben ist was Bremsverschleiß betrifft ja noch relativ entspannt. Aber in Hockenheim hatte ich trotz großer Bremse auch schon Hitzeproblem durch das extreme runterbremsen vor der Spitzkehre.

Autor:  Siggi [ 16.08.2013 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: v6 Bremsanlage aufrüsten

durch die Nebler in den Radkasten...und am Achsschenkel war nen Blech um die Luft auf die Scheibe zu lenken

Autor:  Sebastian-3 [ 16.08.2013 16:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: v6 Bremsanlage aufrüsten

Also quasi so was in der Art (wobei hier in dem Bild der Schlauch über dem Luftleitblech endet, was mir nicht so 100% durchdacht erscheint :-k )?
Bild

Ist der Fahrer dieses MX-3s hier angemeldet? Details speziell zu den Luftleitblechen würden mich sehr interessieren, z.B. ob es da was einigermaßen passendes von einem anderen Auto gibt, oder er sich da selbst was gebaut hat. Und ob er vielleicht noch mehr davon bauen könnte. :mrgreen:

Autor:  Ryon [ 16.08.2013 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: v6 Bremsanlage aufrüsten

Den Schlauch hat er wie schon oben beschrieben durch die Öffnung in der normalerweise die Nebler sind, gelegt und der Endete bündig mit der Radhausverkleidung, in die er ein loch geschnitten hat und dann am Stoßdämpfer hat er sich ein Blech geschraubt, das er mit den beiden dicken Schrauben befestigt hat, die den Stoßdämpfermit dem Achsschenkel verbinden.

Die normale Mazda 6 Bremse wäre auch eine Option, aber wieso dann den Aufwand machen und auf 5 Loch umbauen, wenn man auch 4Loch Scheiben bekommt die fast die gleiche größe haben. Die 6er sind dopch auch nur 280er oder?

Autor:  Siggi [ 16.08.2013 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: v6 Bremsanlage aufrüsten

283 :D
sind nochmal 13mm mehr...und die scheiben sind doch schnell umgebohrt
es sollte erwahnt sein das dafür dann natürlich auch ein anderer Achsschenkel gebraucht wird...also 323 f v6 etc

Bremsenthread aus der Mazda Com

Autor:  Ryon [ 16.08.2013 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: v6 Bremsanlage aufrüsten

Ja und da ist schon wieder der mehr Aufwand, vor allem weil man an die BA V6 Teile so super dran kommt.
Zudem wollte ich das ganze dann auch eingetragen haben und ohne kompletten 5-Loch Umbau wird das nichts!

Seite 5 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/