logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 26.06.2024 12:33


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15.12.2006 12:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Drosselklappe, CapaMX3 hier im Forum bearbeitet die, hat dazu seinen eigenen Thread ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.12.2006 15:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 22.03.2005 17:00
Beiträge: 703
Wohnort: ibiza
leider kein mazda mehr penis is groß genug
auch ne möglichkeit für mehr power

schweißen lernen... ca. 5meter v2a rohr kaufen... paar bögen verschiedenen winkels, gebrauchten turbo.... und ne menge zeit haben und dazu noch nen zweitwagen

mit 1000€ müsste da scho was zu machen sein.... dann jedoch ohne andere auspuffanlage udn mit stock-innerein

*g*


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.12.2006 16:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
refused hat geschrieben:
mich würde auch mal interessieren was das für ne klappe ist!
wo kann man die den kaufen oder macht man die selbst???

Ein kollege von mir fährt nen 90 PSigen VW Vento Turbodiesel und ich kann den aber nur gerade noch abstauben.

ich will das da ein bisschen mehr zwischen ist!

mfg ReF


Also im Handel gibts die nicht, ist ne Individual handgefertigte Klappe von Capamx und liegt bei ca. 100 EU's + versand.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2006 12:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Kurze Zusammenfassung:

Fragestellung: Schublöcher loswerden und besseres Ansprechverhalten erzeugen ist das Ziel.

Mittel zum Weg:

- Austauschfilter (da offen nicht mehr eintragbar ist)
- größere Drosselklappe
= In Kombination bietet das ein gutes Ergebnis!

Nachteile:

- Austauschfilter verschlechtert den Sound (laut Atari)

Fragen die offen sind:
@Atari: im Vergleich zu was wird der Sound durch den Austauschfilter schlechter? Im Vergleich zum Originalsound ohne Sportauspuff und mit normalem Werksluffi?
Oder meinst du im Vergleich zum offenen Luffi??

Leistung ist aber trotzdem besser right?

Bitte um Kommentierung meiner Statements, ich bin halt irgendwie der ordnungsmäßige Typ und brauche nen simplen Überblick, weil ich keine 70 EUR in Schwachsinn investieren MUSS...finde ich zumindest.

Greetz und Dank,
Der perverse Perser

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2006 13:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Ein Austauschfilter ist sicher nicht schlecht bzw wenigenstens ein neuer, sauberer Papierfilter, damit die Karre auch Luft bekommt. Im Vergleich zu Original wird der Sound sicher nicht schlechter, aber ein Offener macht eben mehr Krawall. Leistung bringt dat nich wirklich, aber für ne größere DK von Capa ist mehr Luft sicher recht zuträglich. Die Kombination bringt dann beim 16V vielleicht 2-3PS, subjektiv fühlt es sich aber nach mehr bzw einfach besser an ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2006 13:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Thats what I wanted to hear and to know!
Habe aber beim Luffi-Wechsel bei der letzten Inspektion schon Unterschiede gemerkt, war irgendwie leicht spritziger der kleine :-)

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2006 14:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Zitat:
Im Vergleich zu Original wird der Sound sicher nicht schlechter, aber ein Offener macht eben mehr Krawall.


Thats what i mean ;)

Und mit Cappas Klappe, klingt im Stand Gas geben mit dem offenen Luffi ein bisschen Turbozischenlike *träum*

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2006 17:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
DennYo hat geschrieben:
- Austauschfilter (da offen nicht mehr eintragbar ist)


Es sind EINIGE Gutachten für offene Sportluftfilter eingezogen und für ungültig erklärt worden, aber doch nicht alle!

Wobei es für den MX-3 ja ohnehin nie eins gab.

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2006 17:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Brayman hat geschrieben:
DennYo hat geschrieben:
- Austauschfilter (da offen nicht mehr eintragbar ist)


Es sind EINIGE Gutachten für offene Sportluftfilter eingezogen und für ungültig erklärt worden, aber doch nicht alle!

Wobei es für den MX-3 ja ohnehin nie eins gab.

Mfg

Brayman


Andersherum, gibt es für den MX nach heutigem Stand noch einen offenen Luftfilter, den man auch eingetragen bekommt?

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2006 18:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Zitat:
Wobei es für den MX-3 ja ohnehin nie eins gab.

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2006 20:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
aTaRi64 hat geschrieben:
Und mit Cappas Klappe, klingt im Stand Gas geben mit dem offenen Luffi ein bisschen Turbozischenlike *träum*


sehr geil =)

fahr doch einfach ohne den Einzutragen? Worin liegt das Problem?..Und ganz ehrlich...Soviel lauter ist der mit sicherheit net! Ich bin doch damals mit der Yvonne mitgefahren als wir beim Alex waren und der war net viel anderster als der Original Kasten..Vielleicht kann ich mich aber auch nimmer an den Klang erinnern :mrgreen: Pack dir doch einfach den von Green oder von Sandtler drauf..Fertig

Bild

Bild

Bild

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2006 22:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Oha, also der Klangunterschied ist, finde ich, enorm!
Ich will den ja nimmer weg haben :mrgreen: Muss aber nächstes Jeha zum Tüv...also muss ich noch was machen ;)

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2006 22:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
Hi!

Also beim 16V ist der Unterschied schon krass...ich hatte damals eine Woche lang den Green Twister drin und bei der ersten Probefahrt bin ich gleich an einer Polizeikontrolle vorbei gefahren und hab gezittert wie blöd...damals hatte ich weder Ahnung von Autos noch war ich aus der Probezeit draußen.

Und ein Luftfilter ohne Eintragung kann dir eine Probezeit von zusätzlichen 2 Jahren beschaffen! Da wäre ich vorsichtig...

Jetzt hab ich weniger Befürchtungen, außer etwas Geld und Punkten wird nichts passieren. Die Versicherung hat soweit ich weiß auch kein Recht dazu, wegen einem Luftfilter irgendwelche Zahlungen zu verweigern, da es mit dem Unfall ja nichts zu tun haben wird. Außer ihr hört deswegen kein Martinshorn und rammt ein Krankenwagen *lol*

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.12.2006 09:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
also beim PreFL hab ich das nicht so empfunden..er war ein bisschen dumper der Klang..aber sonst..egal :D..ach ich bin in der Probezeit auch mit dem Muffler ohne Silencer rum gefahren..und jetzt? Wenn dich die Polizei anhält bekommst n Mängelschein :mrgreen:

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.12.2006 13:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
mx3-16v hat geschrieben:
Kann man da nix am originalem Lufikasten umbauen damit er mehr kalte Luft bekommt ? Bei mir ruckt der auch bei ca 1500 2000 umdrehnsen jedoch nur wenn er kalt ist .


Ja genau das meine ich, so kurzes Zucken/Rucken

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Mx fährt von ganz alleine, wenn kalt, Drehzahl bei 2000 Forum: Motor und Technik Autor: Ösi-Sista Sandy Antworten: 55
AGR Ventil - Ruckeln bei 1700-2000 U/min Forum: Motor und Technik Autor: stefanx99 Antworten: 23

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de