logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 06.07.2025 20:37


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16.11.2006 20:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 22.03.2005 17:00
Beiträge: 703
Wohnort: ibiza
leider kein mazda mehr penis is groß genug
naja... halt dichtungen, filter, öle und riemen

aber wegen eintrgaung nochmal... irgendwie hast du es immernoch net verstanden....

den motorumbau bekommst du net einfach an jeder TÜV-stelle eingetragen...EGAL mit welchen wisch du da hingehst

entweder du hast seeehr gute kontakte zu leuten

oder du LÄSST es eintragen

was du dafür brauchst kann dir hier keiner sagen weil es nur 2 leute in ganz D machen und die werden ganz sicher net alles online stellen was man so zum eintragen braucht (immerhin hat die das auch ein heiden geld gekostet bis es möglich war)

hoffe es ist jetzt klar geworden

mfg

_________________
- ständig im kampf gegen die dummheit - auf auf und davon ...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.11.2006 20:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.08.2006 19:00
Beiträge: 78
Wohnort: Ludwigsfelde
Mazda Mx3 1993 K8
okay überzeugt!

aber nur wegen dem TÜV Zeugs! :roll:

alles nur wegen denn besch...enen TÜV! :evil:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.11.2006 21:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 22.03.2005 17:00
Beiträge: 703
Wohnort: ibiza
leider kein mazda mehr penis is groß genug
ich würde es trotzdem machen..

optisch unterscheiden sich K8 und DE kaum.... und die 30ps mehr machen den mx3 nun ja auch net zu so einer rackete das es verdächtig werden könnte ;)

über tüv kann man sich dann ja sorgen machen wenn der motor läuft

_________________
- ständig im kampf gegen die dummheit - auf auf und davon ...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2006 15:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
Der Seb hat geschrieben:
Nur wegen Wegfahrsperre usw ... :roll:


Also Donky hat ja auch einen ZE in den 1997er MX-3 gebastelt, es geht demnach mit etwas mehr Aufwand schon. Er musste so ziemlich jedes Kabel abändern, aber sonst :lol:

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2006 15:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Wenn eh ein neuer Motor usw reinkommt, spricht ja nix gegen nen älteren MX-3 ! Wenn man mal von Rost usw absieht, neues Fahrwerk und Bremse sollten eh Pflicht sein ... :wink:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.11.2006 17:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Also, Einbau in nen FL ist kein Problem.
Allerdings brauchst du Kleinteile wie Kabelbaum vom PreFL, Zündverteiler vom PreFL, Wassergehäuse vom PreFL.

Euro 2 ist machbar, mit beiden, wobei der ZE immer als DE eingetragen wird.

Für Eintragung brauchst du Sportbremsscheiben wie z.B. die Zimmermänner.

Kosten mit nen ZE ca. 4000 euro.
Mit nem DE dann ca. 3000


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2006 20:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2004 18:21
Beiträge: 805
Wohnort: München
Mazda MX3 3 1.8 V6
bezüglich kleinteile sollte man evtl. noch die kupplung erwähnen, denn mit der org. wirst nicht all zu lange fahren.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.12.2006 21:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.08.2006 19:00
Beiträge: 78
Wohnort: Ludwigsfelde
Mazda Mx3 1993 K8
passen die standard motorlager vom k8? und wie sieht es mit den getriebelagern aus wenn man das KL-DE Getriebe mit übernehmen will? Antriebswellen müssten auch passen oder? :?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2007 22:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
der speedfreak aus albstadt hat sich angeblich auch vor n paar wochen nen KL-DE reingebastelt.

vielleicht mal ne pn schreiben der kann dir sicher auch was sagen.

ähh mal ne frage die hier sicher keiner hören will aber mal rein aus interesse:

was säuft son ZE oder DE eigentlich?

IIo

greeez

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2007 22:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
...stitch... hat geschrieben:
was säuft son ZE oder DE eigentlich?


Ich verbrauche mit dem KL-DE im Gesamtdurchschnitt ziemlich genau 10 Liter Normalbenzin. Dabei sind Autobahn, Landstraße sowie Stadt mit Ampeln.

Rasen tue ich nicht, aber mehrmals pro Strecke muss schonmal die Nadel zischen *g*

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.01.2007 07:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
hmm das hört sich doch mal nach was an!

merci bray! grübel nämlich mir vielleicht doch nen v6 mit halbkaputt bzw. motorschaden zu geiern und n DE reinzupferchen.
muss aber rausfinden wo der speedfreak seinen hat eintragen lassen.

greez

Ps: dein mx6 dürfte n bisschen schwerer als der mx3 sein oder lieg ich da falsch? ach ja und wegen den preisvorstellungen die hier so kursieren: redet ihr von neuteilen oder von schlachterzeugnissen?

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.01.2007 10:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
...stitch... hat geschrieben:
Ps: dein mx6 dürfte n bisschen schwerer als der mx3 sein oder lieg ich da falsch?


Mit 1220 Kg ist er nur minimal schwerer als ein MX-3. Und da ich das 205/55R15 Reserverad draußen habe, wiegt er sowieso nicht so viel *g*

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.01.2007 11:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2006 08:36
Beiträge: 174
Wohnort: L.E.
Mazda Mx3 1996 Klze
@ Tuner Motoraufhängung passt und das Kl Getriebe auch würde nur den k8 schwung drauf machen oder das KF Getrieb das auch net verkehrt


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 16.01.2007 16:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.08.2006 19:00
Beiträge: 78
Wohnort: Ludwigsfelde
Mazda Mx3 1993 K8
nur mal so interresse-halber, wie hoch ist eigentlich das Verdichtungsverhältnis vom DE und ZE!

soweit ich weiß müsste donky aber die motorlager verstärken oder?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.01.2007 19:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 21.07.2005 14:09
Beiträge: 2949
Wohnort: Weissach im Tal
Mazda MX-3 1992 2,5l V6
Müssen net, aber es is auf Dauer ne sinnvolle Sache, vor allem, wenn man noch was am Motor basteln will.
@stitch, Du kannst den Umbau und die Abnahme beim TÜV komplett von Donky machen lassen. Ich weiß aber net, wieviel er dafür will.

_________________
...to boldly go where no Schumann has gone before
and
...to bring them all destruction, suffering and pain...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.01.2007 20:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.08.2006 19:00
Beiträge: 78
Wohnort: Ludwigsfelde
Mazda Mx3 1993 K8
ZE: 4000€
DE: 3000€ (Eintragung ist bei beiden schon mit drin)
steht aber auch irgendwo weiter oben schon.

für die Eintragung alleine sind 400€ fällig, falls man es nicht bei Donky machen lassen hat. Kann dann aber sei das noch sachen gemacht werden müssen z.B. Motorlager verstärkt werden, Kupplung erneuert oder Kabel neu verlegt werden wenn es beschissen aussieht. er muss ja schließlich die Hand dafür ins Feuer legen!!! alles Klar?


weiß nun einer das verdichtungsverhältnis vom DE?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Diverse Fragen Forum: MX-3 Allgemein Autor: mx3ludi Antworten: 15
Vorstellung und erste Fragen Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: Blue Dragon Antworten: 29
Allgemeine Fragen (Tuning und Co.) Forum: MX-3 Allgemein Autor: Mandarine Antworten: 10
Technische Fragen . . . Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
Frage bezüglich Motorumbau 16V auf V6 Forum: Motor und Technik Autor: Mx-3StYlE Antworten: 13

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de