Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Tuning - Motor
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=232
Seite 3 von 6

Autor:  mariofigo [ 09.12.2004 15:11 ]
Betreff des Beitrags: 

hm.... kann ich da auch was falsch machen?
Also sagen wir mal ich erhöhe (oder lasse mir erhöhen) mir den Benzindruck auf ........ (wie wird
das eigentlich gemessen in bar oder anders?) kann das dem motor auch schaden?
oder macht ihm das eh nix?

grüße

Autor:  -OutofOrder- [ 09.12.2004 15:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Schaden kannste damit sicher anrichten, übertreiben darf man halt nix ... ;-)

Aber der Leistungsgewinn wird eh so niedrig sein, dass Du es dir gleich sparen kannst ! Dafür ist ein Serien-MX einfach keine gute Basis, iss zumindest meine Meinung ! :roll:

Autor:  mariofigo [ 12.12.2004 20:24 ]
Betreff des Beitrags: 

des gibts ja nicht das man da nicht wirklich mehrleistung rausholen kann mittels rumschrauben.... bei jedem anderen auto geht es nur beim mx3 nicht.... :(

Nicht mal mit andere einspritzdüsen...... das wär ja auch noch ne möglichkeit......

Autor:  Black-Shark [ 12.12.2004 22:27 ]
Betreff des Beitrags: 

na ja ich hab meinen bei 5 bar laufen (durch den körnerschlag) normal sind 3 bar spricht halt etwas besser an das ganze

und um mal ehrlich zu sein was angeblich bei anderen autos so alles geht wie soll ich es sagen ist meistens eine selbst belügung sondergleichen

meinst du irgendjemand gibt freiwillig zu und sagt "ey den druckregler den ich mir für 150 euro gekauft habe der hat nichts gebracht" ne die sagen dann alle "der zieht jetzt so das passt auf keine kuhhaut nen porsche könnt ich jetzt abhängen"

desweiteren schau dir mal die test´s an an welchen fahrzeugen die das machen damals bei turbo hatten die beim porsche 911, 15ps mehrleistung sorry was ist den das für ein vergleichsfahrzeug ??? bei einen anderen turbo (elektrisch) haben die nen 3,5l motor genommen na das ist auch so ein ding was man nicht vergleichen kann mit z.b. 1,6l hubraum im kleinen mx-3

na ja da gibts etliche beispiele in der art und weise könnte da jetzt noch stundenlang drüber schreiben

aber das ist auch was was ich an diesen forum so gut finde hier sind keine abgehobenen leute die alles glauben was die werbung verspricht sondern zu 99% wird hier probiert logisch an die sache ran zu gehen und den leuten gleich den zahn zu ziehen das ihr motor durch 300 euro supermarkt zubehör 100 ps mehr hat

Autor:  Fuchs [ 13.12.2004 07:12 ]
Betreff des Beitrags: 

@mariofigo

So ein paar einfache Sachen sind z.B. das Polieren der Ansaugbrücke (von innen natürlich) oder den KAT ausbauen. Wobei das Polieren eine scheiß Arbeit ist, und die Sache mit dem KAT rechtlich gefährlich. Sollte aber beides etwas bringen.

Für das Polieren brauchst du einiges an speziellem Werkzeug, mit dem du in die Kanäle kommst. Hier sind welche abgebildet: http://www.sa-motorsports.com/diyport.shtm

Autor:  tocixxx [ 13.12.2004 09:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Black-Shark hat geschrieben:
und um mal ehrlich zu sein was angeblich bei anderen autos so alles geht wie soll ich es sagen ist meistens eine selbst belügung sondergleichen

meinst du irgendjemand gibt freiwillig zu und sagt "ey den druckregler den ich mir für 150 euro gekauft habe der hat nichts gebracht" ne die sagen dann alle "der zieht jetzt so das passt auf keine kuhhaut nen porsche könnt ich jetzt abhängen"

desweiteren schau dir mal die test´s an an welchen fahrzeugen die das machen damals bei turbo hatten die beim porsche 911, 15ps mehrleistung sorry was ist den das für ein vergleichsfahrzeug ??? bei einen anderen turbo (elektrisch) haben die nen 3,5l motor genommen na das ist auch so ein ding was man nicht vergleichen kann mit z.b. 1,6l hubraum im kleinen mx-3

na ja da gibts etliche beispiele in der art und weise könnte da jetzt noch stundenlang drüber schreiben

aber das ist auch was was ich an diesen forum so gut finde hier sind keine abgehobenen leute die alles glauben was die werbung verspricht sondern zu 99% wird hier probiert logisch an die sache ran zu gehen und den leuten gleich den zahn zu ziehen das ihr motor durch 300 euro supermarkt zubehör 100 ps mehr hat


Wie wahr wie wahr !

Autor:  mariofigo [ 13.12.2004 13:00 ]
Betreff des Beitrags: 

@ black shark

kannst du mir sagen was der körnerschlag ist? Und könnte ich bei meinem jetzt auch ohne probleme 5 bar einstellen? :?:

Da hast du schon recht das dass keiner zugeben will, aber ein bisschen muss es ja bringen auch wenn es nur ein bisschen ein
Besseres ansprechverhalten ist denk ich mir mal!

Ich wird nie mehr an meinem auto basteln lassen ohne euch hier vorher zu fragen! :D

Grüße mario

Autor:  Black-Shark [ 13.12.2004 13:06 ]
Betreff des Beitrags: 

wie schon gesagt da ist ein kleiner druckminderer am rücklauf der einspritzleiste wenn man da mit nen dickeren körner draufhaut ofnet er später und so hat man mehr druck an den ventielen anliegen ist vom prinzip her das gleiche wie das einstellbare ventil blos mit den unterschied das es hier nicht mehr rückgänig gemacht werden kann

welchen motor hast du ?? dann könnt ich evtl mal ein bild machen wo der genau sitzt

aber ich glaub ich werd mal wenn zeit ist ne kleine anleitung dafür machen so mit druckmesser usw

Autor:  mariofigo [ 13.12.2004 14:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Das wär echt super wenn du da mal was schreiben könntest, oder überhaupt über spielereien die man so am motor machen kann!
Und was würde das ventil kosten mit dem man das dann auch öfters umstellen kann bzw. was kostet das!

grüße

Autor:  Black-Shark [ 13.12.2004 14:49 ]
Betreff des Beitrags: 

ca 150 euro

Autor:  mariofigo [ 13.12.2004 16:20 ]
Betreff des Beitrags: 

du hast nicht zufälligerweise einen bei dir rumliegen den du nicht mehr brauchst der bei mir passen würde.....? :D

Autor:  Black-Shark [ 13.12.2004 17:36 ]
Betreff des Beitrags: 

ne nicht wirklich aber ich habs jetzt auch falsch verstanden du meintest jetzt bestimmt das teil was da schon original drin sitzt oder ??? weil davon könnt ich noch so 3 bis 4 liegen haben :-) kommt jetzt aber auch drauf an welchen motor du hast

Autor:  mariofigo [ 14.12.2004 09:02 ]
Betreff des Beitrags: 

nein nein du hattest vorher recht, ich meinte die die verstellbar sind un normalerweise 150€ kosten... :)

Kann mir einer sagen wie sich ein Green Sportluftfilter in einem V6 anhört? weil ich bekomm meinen heute rein! 8)

Autor:  -OutofOrder- [ 14.12.2004 12:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Ein Wechselfilter oder ein offener Luftfilter ? Der Wechsel ist so gut wie gar nicht zu hören, der Offene macht ein "kerniges" Ansauggeräusch, hört sich in bestimmten Drehzahlen nicht übel an ... :roll:

Autor:  mariofigo [ 14.12.2004 13:45 ]
Betreff des Beitrags: 

is natürlich ein offener... als ich den zum ersten mal gesehen habe dachte ich "der passt nie im leben bei mir rein so groß wie der ist" aber ich hab schon mal ein bild gesehen von einer den drinnen hatte leider weiß ich nicht mehr wo!!!

kerniges ansauggeräusch sagst du, ich hatte früher einen billigen filter drinnen auch einen offenen und den hat man nur bei höheren drehzahlen gehört, hoff den hört man jetzt auch untern raus!!! :D

Autor:  mariofigo [ 14.12.2004 13:51 ]
Betreff des Beitrags: 

hier hab ich das bild jetzt wieder gefunden!!!
genau den gleichen bekomme ich rein!! *hehe*

Seite 3 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/