Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Leerlauf und Co. die 10.568. (1,6 Ltr. 79KW
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=21179
Seite 3 von 3

Autor:  Spawn [ 19.01.2015 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leerlauf und Co. die 10.568. (1,6 Ltr. 79KW

Luxi du hast mir nix gegeben oder geschenkt,also wieso danke sagen?(zumal ichs trotzdem getan habe :alright: )
@Katty und ben,das ist normale Kommunikation zwischen luxi und mir,nicht so ernst nehmen,zudem da steht ein Smiley am letzten satz(man könnte den darauf beziehen das es ein scherz war :wink: )

Und da meine beiträge scheinbar nicht hilfreich sind bin ich raus!

Autor:  Stefan [ 19.01.2015 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leerlauf und Co. die 10.568. (1,6 Ltr. 79KW

Ich bin auch raus... wurde ja schon alles gesagt...

Autor:  MX-3Luxemburg [ 19.01.2015 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leerlauf und Co. die 10.568. (1,6 Ltr. 79KW

@Spawny hab dir nen Link gegeben und nein du hast dich nicht bedankt.
Ansonsten mach ich nur Spass. :wink:

@Katty Deine Ufo-Zeichen kann kein Mensch lesen.Desweiteren, wenn du das nächste mal deine Fehlercodes ausliest und welche vorhanden sind, dann bitte unbedingt Video machen . . . :wink: . . . und komm nicht mit aber oder warum, mach es einfach. :mrgreen:

Autor:  Spawn [ 19.01.2015 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leerlauf und Co. die 10.568. (1,6 Ltr. 79KW

doch hab ich,schau mal nach(ich habe nix editiert)
zudem ist das bild ja nicht wirklich für mich sondern für den te damit er/sie weiß wo man richtig einstellt
ich weiß luxi :wink:

Autor:  johannes3 [ 19.01.2015 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leerlauf und Co. die 10.568. (1,6 Ltr. 79KW

wie viel Sekunden ist zwischen den einzelnen Fehlercodes abstand oder wie weis man wenn einer fertig ist und der nächste beginnt?

Autor:  MX-3Luxemburg [ 19.01.2015 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leerlauf und Co. die 10.568. (1,6 Ltr. 79KW

[Siehe hier] und [hier]

Blinkzeichen:

Zweistellige Zahl 10 bis 70

1 mal lang = 10
2 mal lang = 20
3 mal lang = 30
4 mal lang = 40
5 mal lang = 50
6 mal lang = 60
7 mal lang = 70

Einstellige Zahl 1-9

1 mal kurz = 01
2 mal kurz = 02
3 mal kurz = 03
4 mal kurz = 04
5 mal kurz = 05
6 mal kurz = 06
7 mal kurz = 07
8 mal kurz = 08
9 mal kurz = 09

Beispiel: 3 mal lang und 5 mal kurz = 35 (30 + 05 = 35)
Wenn keine Zweistellige Zahl vorhanden ist, dann wird nur kurz blinken gezeigt. Siehe erstes Video.
Nachdem ein Fehlercode geblinkt wurde, wird ein grosser Abstand ohne Blinkzeichen gezeigt (LED aus) und ein anderer oder wiederholter Fehlercode wird geblinkt.
Bei keine Fehlercodes, wird kein Blinkzeichen gezeigt.

Autor:  katty262 [ 20.01.2015 07:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leerlauf und Co. die 10.568. (1,6 Ltr. 79KW

Moin, Moin,

ufo Zeichen, das ist doch ganz normal wie Morsezeichen notiert, wo ist das Problem???? (fängt an mit lank-kurz-lang- kurz) Ich könnte Euch das ganze in Buchstaben übersetzen :lol: aber warum traut sich da keiner rann (wo doch alle wissen das das ganz easy und kein Problem ist).

Nach Eurer Zählweise müsste ich jetzt nur noch wissen, wann ist ein Fehlercode zu Ende, wann beginnt ein neues. Die Abstände zwischen meinen 162 Zeichen waren steht´s 3-4 sec.

Liebe Grüße und habt einen schönen Tag.

P.S. beim nächsten mal mit Video, versprochen.

Autor:  bmx [ 20.01.2015 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leerlauf und Co. die 10.568. (1,6 Ltr. 79KW

katty262 hat geschrieben:
Nach Eurer Zählweise müsste ich jetzt nur noch wissen, wann ist ein Fehlercode zu Ende, wann beginnt ein neues.


Na eben deswegen, die langen Pausen sind nicht eingezeichnet.
Daher ist die Auswertung aufgrund der Papierlage nicht machbar.

Autor:  GhostDog [ 20.01.2015 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leerlauf und Co. die 10.568. (1,6 Ltr. 79KW

Mein Gott was ist mit dem Niveau hier los, kann den keiner vernunftige Tipps geben???

So Katty als erstes vergisst du ganzschnell alles was du gemacht hast, den es war alles komplett falsch.
Die Grundeinstellung der Drosselklappe ist absolut verstellt, da du an den Anschlagschraube rumgedreht hast. Die sollte niemals verstellt werden.

Zum Thema Fehlercodes vergiss das auch ganz schnell du hast die Fehlercodes falsch ausgelesen, dementsprechend sind die ganze Angaben MÜLL.


Jetzt zur Reparatur besorg dir eine Drosselklappe an der noch keiner Rumgeschraubt hat. Die Grundeinstellung für die Anschlagschraube perfekt hinzubekommen, ist nachträglich unmöglich. Da spreche ich aus der Erfahrung.

Zweitens die Leerlaufeinstellungen und Auselesen soll ja nicht aus Spass im Diagnosemodus durchgeführt werden. Warum hälst du dich nicht dran???

Es wird niemals in der Diagnosebox rumgefummelt. Durch experementieren könntest du im schlimmsten Fall das SG beschädigt haben.

Halt dich einfach an die Anweisungen aus den ganzen Beschreibungen.

Dein grösstes Problem ist jetzt den Klappenanschlag wieder richtig einzustellen und danach bitte nur nach dieser Anleitung Leerlaufdrehazhl einstellen. Alles anderes ist Sinnlos.

Autor:  Onkel Chris [ 20.01.2015 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leerlauf und Co. die 10.568. (1,6 Ltr. 79KW

16V DK hab ich da, wenns is^^ :P

Autor:  katty262 [ 20.01.2015 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leerlauf und Co. die 10.568. (1,6 Ltr. 79KW

Hi Ghost Doc,

danke für die konkrete Aussage. Ja scheinbar habe ich tatsächlich fast alles falsch gemacht (blöd). Aber warum habe ich das nur getan????

01) ich habe bisher genau das getan was andere User hier im Forum als Tolle Tips abgegeben habe (inkl. des einstellen an dem DK Anschlag - war nicht meine Idee).

02) Diagnosemodus, ich habe bei jeder Einstellung die Brücke eingesetzt um in den Diagnosemodus zu gelangen (halte mich an die Tips, auch wenn die manchmal (siehe 1) völliger Unsinn sind). Aber scheinbar aktiviert sich dieser nicht (kein anlaufender Lüfter beim Gasgegeben, keine Änderung der Betriebszustände). Ich "Fummel" nicht an der Diagnosebox, sondern befolge strikt den Anleitungen hier aus dem Forum "was sich als ziemlich fatal erwiesen hat".

Da fällt mir immer nur der Spruch meines Großvaters ein (der Anfänge des Internets noch mitbekommen hat) "Wissen Addiert sich nicht im WWW es multipliziert sich" Wenn zwei die hälfte wissen kommt am Ende nur noch ein viertel raus. Mann war der schlau.

Danke MX 3 Luxemburg das war mal wieder eine konkrete Hilfe, mit der ich etwas anfangen kann. Die User hier können sich an deiner Dokumentation mal echt ein Beispiel nehmen, dann wäre echt vieles Überflüssig hier.

Vielen Dank für Eure Hilfen bis hierhin aber ich glaube ich nutze mal meine "realen" (Menschen) Kontakte um die Probleme am MX 3 zu lösen. Ich besorge mir jetzt erst einmal die Liste mit möglichen Fehlercodes, die Pausen spielen dann auch nicht mehr die Rolle (ist wie beim Morsen), da bei der Decodierung schnell klar wird wann ein Code zu ende ist. Ohhhh jeeeee.


Machte gut und Danke noch mal MX 3 Luxemburg.

Katty262

Autor:  Spawn [ 20.01.2015 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leerlauf und Co. die 10.568. (1,6 Ltr. 79KW

So weise sprüche von wegen WWW und wissen,alter schwede wasn müll!
wenn man garkeine Ahnung von Materie hat sollte man es lassen....wenn man nur etwas Grundwissen hat dann kann man anhand von Logik rausfiltern was halbwegs richtig oder falsch ist!

Und dimi,was soll der spruch von Niveau? Es hat jeder versucht zu helfen,ich für meinen teil lasse es jetzt...mir geht's echt aufn sack das man ständig blöd gemacht wird(egal ob hier oder woanders) wenn man helfen will!

Autor:  MX-3Luxemburg [ 20.01.2015 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leerlauf und Co. die 10.568. (1,6 Ltr. 79KW

Vergisst doch diesen Thread hier und seid wieder die Alten.Jeder hat für seinen Teil sein Bestes gegeben und genau das zählt.
Der Dimi ist wie immer schlecht drauf . . . :mrgreen:

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/