logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 10.07.2025 20:38


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18.01.2011 16:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Genau hol dir einfach ein Öldrucksensor mit Warnkontakt und fertig. Dieses ganze Gebastel kostet am Ende ja mehr.

Und naja wenn man sic hAnzeigen nach Aussehe naussucht, dann kan nma ndie auc hnicht angeschlossen lassen, die Meisten zeigen ehe sehr sehr grob, was bei Öltemp. noch vertretbar ist, wäre mir aber beim Öldruck schon zuviel die mögliche abweichung.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.01.2011 22:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Wenn ich mir angenommen einen Öldrucksensor mit Wanrkontakt hole, wo greife ich dann die Öltemperatur ab? Dafür bräuchte ich ja dann wieder einen Adapter, oder?

Bzgl. Instrumente muss ich schon sagen, dass sie mir auch gefallen müssen ... immerhin sehe ich die ja die ganze Zeit ;)
Auf ISA-Racing werden Zusatzinstrumente um 230 Euro verkauft. Ein Zusatzinstrument um 230 Euro? Übertreiben will ich es nun auch nicht ... ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.01.2011 22:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Öltemperatur greift man bei den K-Motoren am Blindstopfen ab!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.01.2011 22:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Den ich wo finde? ;)

Bzgl. Öldrucksensor mit Warnkontakt hab ich gerade bei Sandtler geschaut, aber ich hab keinen Geber mit R1/8 Gewinde gefunden ... :roll:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.01.2011 22:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Wenn du von vorne auf den Motor guckst dann rechts vom krümmer relativ weit unten... is n großer stopfen mit innensechskant..

Aber nehm mal forensuche... hab schon mehrmals bilder davon reingestellt...

Von VDO gibts welche mit R 1/8, ansonsten Adapter


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.01.2011 22:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Hab das Bild gerade eben gefunden ... wurde vom Siggi gepostet :D

Ok danke dann werde ich mich mal umschauen ... irgendwelche speziellen Seiten für solche Gewindeadapter gibt es nicht?

::EDIT::
Welcher Druckbereich ist eigentlich ausreichend? 0-5 bar oder 0-10 bar?
Wenn ich mir so einen Drucksensor mit Wanrkontakt kaufe, funktioniert der dann auch mit "allen" Instrumenten? Bzw. mit denen von RAID? Bzw. wie finde ich heraus ob die kompatibel sind?

::EDIT 2::
Ich finde keinen einzigen Adapter von R1/8" auf irgendetwas anderes ... kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben wo es solche Gewindeadapter zu kaufen gibt?

::EDIT 3::
Wann erfolgt die Kontaktgabe des originalen Druckschalters?
Der Drucksensor inkl. Wanrkontakt - woher bekommt der seine Masse? Über das Gehäuse oder über ein separates Kabel?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2011 00:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
seperates kabel...und ich habe solch einen adapter nur bei mir in der nähe beim hydraulikfritzen bekommen...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2011 05:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Blindstopfen am K-Motor ist ein 3/8 NPT Gewinde.
Also Adapter Nr. 5

https://www.europaspares.com/GAUGES/SEN ... _2020.html

Gibts aber auch bei http://www.isa-racing.com/ falls du nicht in England bestellen willst...

Adapter von R 1/8 auf 1/8 NPT-27 gibts eigentlich überall...
Benutz doch einfach mal google
Sogar Conrad hat welche


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2011 08:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Erstmal danke für eure Antworten, jetzt sind von meiner Seite her eigentlich nur mehr folgende Fragen offen:

1) Welcher Druckbereich ist eigentlich ausreichend? 0-5 bar oder 0-10 bar?

2) Wenn ich mir so einen Drucksensor mit Wanrkontakt kaufe (zB von Sandtler), funktioniert der dann auch mit "allen" Instrumenten? Bzw. mit denen von RAID? Bzw. wie finde ich heraus ob die kompatibel sind?

3)Wann erfolgt die Kontaktgabe des originalen Druckschalters (0.25, 0.5, 0.7, 0.9, 1.2, 2.0 bar)?

4) Ich bin scheinbar einfach zu dumm! Ich hab jetzt gute 2 Stunden das Internet nach Gewindeadaptern durchsucht und ich bin einfach nicht fündig geworden!! Und zwar suche ich folgende Adapter:
*) 3/8 NPT auf 1/8 NPT-27
*) R1/8 auf M10x1.0 oder M12x1.5 oder M14x1.5 oder M18x1.5 oder 1/8x27 NPTF

Danke,
Lg BlackBoXX :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2011 21:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Mag mir jetzt niemand mehr helfen ... :( :(


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.01.2011 00:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
ich weiß nix mehr zu den ganzen punkten:D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.01.2011 07:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Dann muss ich wohl aufn Stefan warten :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.01.2011 08:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
zu 1 0-5 bar reichen wenn du mehr hast würde ich mir sorgen machen
denn rest kann ich dir sagen wenn ich wieder zuhause bin


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.01.2011 11:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Hmm die meisten Anzeigen gehen aber bis ca 8 bar ... ;) naja egal theoretisch sollten 5 bar reichen ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.01.2011 12:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
naja mehr is doch egal...also wenn mehr anzeigen kann...besser als zu wenig^^


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.01.2011 14:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Ja stimmt schon ... also dann ist Frage 1 beantwortet :D

Jetzt bleiben noch folgende:

1) Wenn ich mir so einen Drucksensor mit Wanrkontakt kaufe (zB von Sandtler), funktioniert der dann auch mit "allen" Instrumenten? Bzw. mit denen von RAID? Bzw. wie finde ich heraus ob die kompatibel sind?

2)Wann erfolgt die Kontaktgabe des originalen Druckschalters (0.25, 0.5, 0.7, 0.9, 1.2, 2.0 bar)?

3) Ich bin scheinbar einfach zu dumm! Ich hab jetzt gute 2 Stunden das Internet nach Gewindeadaptern durchsucht und ich bin einfach nicht fündig geworden!! Und zwar suche ich folgende Adapter:
*) 3/8 NPT auf 1/8 NPT-27
*) R1/8 auf M10x1.0 oder M12x1.5 oder M14x1.5 oder M18x1.5 oder 1/8x27 NPTF

Danke!!
Lg!!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de