logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 01.07.2025 03:56


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 08.08.2008 09:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 19.06.2006 14:35
Beiträge: 253
Wohnort: München
:-) 323 2000 V6
naja, bin ja kein Elektriker aber soviel glaub ich noch hinzubekommen... :?

Gesetz des Falles, dass die Pumpe ne Sicherung hat, diese aber im Sicherungskasten oder im Motorraum sitzt...du aber direkt Saft von der Batterie auf die Pumpe gegeben hast ohne zu wissen, wo da Saft drauf gehört und es dann noch böse Funken geschlagen hat, wage ich zu vermuten, dass die Sicherung wohl gar nicht greifen konnte (hast se ja quasi überbrückt) und dadurch die Pumpe ggfs. am Sack ist (jetzt dann endgültig...). :(

_________________
Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2008 09:30  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Klingt logisch. Muss aber nicht undbedingt sein, dass die Pumpe ganz hinüber ist^^

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2008 09:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 19.06.2006 14:35
Beiträge: 253
Wohnort: München
:-) 323 2000 V6
Ne, muss natürlich nicht. aber die Sicherung wird denke ich nicht geflogen sein, weil de ja an dem Stromkreis dann überhaupt nicht mit drangehangen hat...

_________________
Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2008 10:43  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Richtig. Es gibt da so was wie ein Werkstatthandbuch. Da stehen auch die Verkabelungen und alles andere was du noch brauchen könntest drin. Wenn du es noch nicht hast, könnte es dich vor weiteren Schäden bewahren :alright:

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2008 10:45  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Wie kommt man da drauf das man einfach ne Batt an die Pumpe knallt :shock:

Bevor Du irgendwas anderes machst, reiß diese versch...ene Wegfahrsperre raus, dann bist Du da schonmal auf der sicheren Seite ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2008 10:47  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Mehr Deutlichkeit kann man fast nicht mehr in diesen Satz packen :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2008 11:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 19.06.2006 14:35
Beiträge: 253
Wohnort: München
:-) 323 2000 V6
doch...man hätte die Punkte weglassen können... :wink: :lol:

_________________
Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2008 12:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
stimtm wenn du direkt saft drauf gibst kann die sicherung nicht kanllen


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2008 17:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 37
Registriert: 05.08.2008 11:34
Beiträge: 8
Wohnort: Böblingen
Mazda Mx 3 1994 V4 88PS
ich denke auch nicht, dass ich die pumpe kaputt gemacht habe, da die funken wohl entstanden, da ich ja nen kurzschluss verursacht habe. wäre der strom durch die pumpe geflossen hätte er ja seinen widerstand gehabt und mein versuch hätte glücken müssen. denke mal, dass ich 2 pluspins miteinander verbunden hab, die eben kurz vor der pumpe zusammenlaufen,, aus welchen gründen auch immer.

aber was sind das für FÜNF kabel an der pumpe??? hat da noch keiner dran gearbeitet? mfg


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2008 17:28  Titel:
Mit Zitat antworten
eBay-Schnäppchenjäger
eBay-Schnäppchenjäger
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 22.07.2008 19:03
Beiträge: 895
Wohnort: Illerrieden
Mazda MX-6 1992 KLDE
wenn man den akku auch einfach so an nen stromfresser ansteckt, können auch schon kleinere funken kommen :)

funken ungleich kaputt^^


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2008 17:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2007 02:10
Beiträge: 1210
VW GOLF 7 GTI Performance 2014 2.0 TSI
die anderen 3 Leitungen sind für die Tankanzeige. Gehen ins Kombiinstrument bzw. an Masse. :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2008 18:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 19.06.2006 14:35
Beiträge: 253
Wohnort: München
:-) 323 2000 V6
:shock: hoffentlich brauchste keine neue Tankanzeige...die stehen eh schon immer hoch im Kurs... :lol:

_________________
Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.08.2008 15:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 37
Registriert: 05.08.2008 11:34
Beiträge: 8
Wohnort: Böblingen
Mazda Mx 3 1994 V4 88PS
also vielen dank euch allen, fand die mithilfe wirklich großartig.
Es lag an der wegfahrsperre, welche sich aufgrund von unterspannung aktivierte.
Ich machte den fehler, dass ich an der batterie 12,5volt gemessen hatte und diese somit ausschloss. dass man die batterie unter last testen muss war mir entfallen xD

Naja ende vom lied: neue batterie und auto läuft wieder ...

bleiben noch 3 fragen (wobei sicher noch einige folgen werden, wollen das auto nämlich schön hinrichten :)

1. gibt es klarglas seitenblinker für den mx3 und werden die orangen kappen einfach abgehebelt?

2. wie erneuere ich das spiegelglas auf der beifahrerseite (elektr. verstellbar) ? Einfach nur hebeln? Geht zoemlich schwer und traue mich nicht gewalt anzuwenden, da nicht mein auto ;)

3. habe im kofferraum viele viele kabel, da vorbesitzer verstärker, cd wechsler und lautsprecher hinten hatte. wie finde ich die lautsprecher kabel heraus? Habe das radio angemacht und fader ganz nach hinten geregelt und gehofft irgendwo spannung zu messen, aber fehlanzeige. kann aber auch nicht garantieren, dass die kabel im radio angeschlossen sind, das schaue ich morgen. aber wenn sie im radio angeschlossen sind, könnte ich die entsprechenden kabel so rausmessen oder?

grüße ciao


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.08.2008 16:31  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
:mrgreen:

Vertraust uns jetzt? :lol:

1. Blinker gibts vom Punto (war es der 1nser :? ), die Ori sind nur geclipst!
Wenn Du jedoch auf Nummer sicher gehen willst musst des Plastik im Radhaus in Richtung Blinker lösen und kannst dann bis zum Blinker langen ;-)

2. musst langsam von unten hebeln und dann heraus ziehen ;-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.08.2008 18:46  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Blinker gibt es auch vom Mazda 6:

EDIT: Was mir grad einfällt:
bMX hat geschrieben:
Die hat nicht zufällig eine Wegfahrsperre eingebaut :roll: ?

Hab ichs doch gewusst!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.08.2008 18:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 37
Registriert: 05.08.2008 11:34
Beiträge: 8
Wohnort: Böblingen
Mazda Mx 3 1994 V4 88PS
hey, brauche wieder eure Hilfe, suche gerade in ebay nach kompletträdern.
Habe 15 Zoll Alus im Kopf, allerdings sind nur 14 Zöller im schein eingetragen, bekomme ich da zubehör 15 Zöller eingetragen und was kostet das etwa?

was für nen lochkreis hat denn der mx3?

Kann es sein dass der mx3 19er Radbolzen hat? Mit der Standard 17er Nuss komm ich nich drüber. mfg


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Suche Weitere Gutachen die nicht in der Samlung sind Forum: An- und Umbauten Autor: neo.1501 Antworten: 0
Mitgliederkarte nicht zu öffnen / Karte wird nicht angezeigt Forum: Fragen/Anregungen zum Forum Autor: jogibär Antworten: 2
Wasserkühler passen nicht Forum: Reparatur und CO Autor: Tzuionet Antworten: 10
Radmuttern passen nicht in Felge Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: johannes3 Antworten: 9
Alle Aufkleber weniger als 1,- Euro - wer nicht zuschlägt is Forum: LSK-Shop Autor: LSK Antworten: 0

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de