logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.06.2024 09:53


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19.04.2005 14:39  Titel:
Mit Zitat antworten
VIP Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 18.11.2004 15:04
Beiträge: 683
Wohnort: Schadendorf bei Graz
Mazda MX3 1992 1,8 V6
he das sind mal gute neuigkeiten.... hab kann ich schon für neue Bremsen, ne neue Front vom shark, und für kommende (in einem Jahr) 17"" Felgen sparen...... ;)

_________________
Grüße Mario


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.04.2005 15:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Gibts denn garnix. So um die 1000,- €. Vielleicht auch ein bissl weniger. Aber etwas, wo die Räder beim kleinsten Antippen schon fast blockieren.

Ich wär gestern abend schon wieder fast jemanden draufgefahren ... :?

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.04.2005 21:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
ich kenn das Problem...

wollte letzte Woche Freitag über die linksabbiegerspur noch schnell über die [erfahrungsgemäß] gleich gelbe Ampel drüber... Also linke Spur, Bodenblech und an dem auswärtigen schleichenden Golf-Kombi vorbei....

tja... sch*** war's kurz vor der insel zieht der auf die linke Spur... zum Glück ohne zu schauen, sonst hätte er mich ja noch sehen können...
Na ja... Resultat: voll in die Binsen, ABS ruckelt, [war aber noch zu schnell] also ausweichen... da er noch zwischen den Spuren war [also auf beiden gleichzeitig] bin ich nach links... leider sprang just in diesem Moment die Verkehrsinsel noch n Stückerl in meine Richtung... bin dann glücklicherweise genau im Volleinschlag mit ratterndem ABS mit dem Felgenhorn über den ca 7cm hohen Bordstein drüber...

Resultat, der Golf bog links ab, ich hielt auf der Gegenseite an der Bushaltestelle an [zum Glück ohne Zuschauer] und begutachtete mein Felgenhorn das ca 12cm von der Felge gerissen war und ca 2 cm mit nem schönen rechten Winkel in die Höhe steigt... Wahrscheinlich noch die Querlenkerbuchse ausgeschlagen und die Spur war um fast 4° verstellt...

Lange Rede kurzer sinn... das ganze waren 4cm... die fehlten um noch sauber vor der Insel vorbei zu kommen...

Das ganze war 30m von meiner Haustüre weg, und ich seh jeden tag die kerben im Bordstein an denen meine 17" Felge zerschellte...

Was gibt es an Sportbremsscheiben und Beläge?

Gruss Sven

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 22.04.2005 21:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 09.01.2005 17:05
Beiträge: 382
Wohnort: Nähe Passau
Mazda MX-3 1992 2.5 V6 KLZE (Long Neck), Mitsubishi 3000GT, '97 Dodge Viper GTS .
Ich hab die Bremsen vom Ford Probe eingebaut. Dazu müssen aber die Achschenkel umgebaut, sowie diverse Veränderungen am Fahrwerk erfolgen. Angenehmer Nebeneffekt: Ich hab jetzt nen 5x114,3er Lochkreis und pro Seite ne 6 cm breitere Spur, aber der Nachteil ist ein extremer Negativsturz. Um aber den Sturz wieder auszugleichen, müsste ich die Federbeine abändern. Da mir das aber zuviel Aufwand und auch zu unsicher ist, baue ich wieder um auf die Serienbremsen. Dafür folgen nun Sportbremscheiben /-beläge sowie Stahlflexleitungen. Außerdem muss ich sagen, dass die Bremsen vom Probe/MX-6 genauso ein Mist sind, wie die vom MX-3!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.04.2005 23:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Joa, GreenStuff- Beläge + Zimmermann-Scheiben + Stahlflexleitungen, das macht schon was besser ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2005 21:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2004 11:58
Beiträge: 133
Wohnort: hannover
Mazda Mx-3 96 V6
das problem ist das geile bremsscheiben,mehr als felgen kosten, aber grössere wären auf dem mx3 geil


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2005 22:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Also Scheiben+Beläge+Stahflex kosten 300.-Euro rum und bemerkbar macht sich der Unterschied sicherlich ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2005 23:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 27.09.2004 12:42
Beiträge: 661
Wohnort: Mönchengladbach
Mazda MX-3 1997 KLZE
Also ich will hier auch mal mit einbringen, das ich mit zimmermann und ferodo-belägen jetzt zuletzt nen Unfall hatte, von dem ich meine, das er mir nicht passiert wär, wenn ich die Serienbremsen drin gehabt hätte. Und zwar brauchen die Sportbremsbeläge ja eine gewisse Betriebstemperatur bis sie richtig greifen. War keine 5 min unterwegs, bremse also definitiv noch kalt, als bergauf nen corsa plötzlich vor mir nach ner kurve in die eisen stieg, weil ne tante vor ihm in letzter sekunde seitlich ne Parklücke entdeckt hatte. Bin ebenfalls voll in die eisen, aber keine chance, hat bumms gemacht.
Um Rückweg hab ich dann nochmal ne vollbremsung hingelegt, da packte das ding wie sau, da war dann wohl endlich betriebstemperatur erreicht.
Das nen alter corsa wohl keine bessere Bremsanlage als der Mx3 hat, davon darf ich wohl mal getrost ausgehen, aber zu dem zeitpunkt hatte ich nen bedeutend längeren bremsweg, serienbeläge wären da schon eher auf betriebstemperatur gewesen.
Und die Greenstuff-beläge sollen nach aussage des händlers diesen effekt noch stärker aufzeigen und zudem dazu neigen zu verglasen. Der händler hatte beide auf seinem und hat damit diese erfahrung gesammelt. Auch in irgend nem Nürburgring-Forum hatten viele die gleiche Erfahrung von Ferodo zu GreenStuff gesammelt.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 26.04.2005 09:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Ich finde, dass jedes Auto (was ich bisher fahren konnte) besser bremst, als unseres. :? Ist meine Erfahrung.

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.04.2005 11:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2004 11:58
Beiträge: 133
Wohnort: hannover
Mazda Mx-3 96 V6
@bröli , da hast du vollkommen recht

@ der böse seb, redest du von grösseren bremscheiben??


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.04.2005 11:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
Also ich hab schon ein Auto mit mieserer Bremsanlage: Opel Astra F Kombi, 92iger

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.04.2005 13:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Ich rede von gelochten Zimmermann-Sportbremsscheiben ! Haben einige aufm MX und für gut befunden ... :wink:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.04.2005 14:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 27.09.2004 12:42
Beiträge: 661
Wohnort: Mönchengladbach
Mazda MX-3 1997 KLZE
gut ja, besser als serie!- aber erst wenn die teile auf betriebstemperatur sind. leider kann man sich nicht immer aussuchen, das der vordermann bei seinen bremsmänovern auf diese aufwärmphase rücksicht nimmt. :x


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2005 15:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 02.05.2005 10:56
Beiträge: 26
Wohnort: 77654 Offenburg
bei fk-automotive gibts übrigens für den MX-3 auch gelochte Scheiben. Preis um die 80 EUR / Stück.

zusammen mit stahlflex und gescheiten belägen sollte das doch einiges bringen.

_________________
Gruß aus der Ortenau

Jens


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 31.05.2005 15:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2005 12:22
Beiträge: 114
Wohnort: Saarland
MAZDA ec16-mx3 1995 1,6/16v
es gibt eine geile seite, da gibts fast alles an bremsen für mx3 .auch komplette Bremsanlage für mx5(könnte auch bei mx3 passen) für 718,04€ :mrgreen:

hier http://www.at-rs.de/


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de