logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.07.2025 14:48


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15.02.2008 14:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 16:20
Beiträge: 98
Wohnort: Frankfurt am Main
Mazda MX-3 1997 16V 107 PS
ja werde dein rad befolgen und ausprobieren, DennYo.
dank dir.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2008 15:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 13.02.2008 11:48
Beiträge: 81
Wohnort: Wilhelmshaven
Mazda MX-3 1991 1.6 L 16V
@...stitch... hat der v6 eine größere lichtmaschine oder gibt es für den 16v ne gößere ? oder welche soll ich nehmen ?? condensator habe ich noch nicht eingebaut


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2008 15:11  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Was macht denn der Wagen wenn Du bei laufendem Motor den Fensterheber nach oben drückst? Scheibe sollte dann schon oben sein! Um wieviel senkt sich die Drehzahl? Alle anderen Verbraucher ausschalten, vorher!

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2008 15:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@CrazyFighter: wenn du jetzt keine Anlage mit Nennleistung (RMS) über 600 Watt hast (Marketingwert wären da schon 2000 Watt) dann reicht deine LiMa, kauf dir für 50 EUR nen 2 Farat PowerCap/Kondensator und klopp den vor die Endstufe wo der Sub dran hängt und gut ist! Dann haste schonmal das flackernde Licht beseitigt....die Drehzahlschwankungen wirst damit aber nicht ganz weg bekommen, aber das is ja auch ladde...tun ja nicht weh sind ja nur 50rpm hin und her

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2008 15:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 16:20
Beiträge: 98
Wohnort: Frankfurt am Main
Mazda MX-3 1997 16V 107 PS
also wenn die fenstescheibe oben ist und ich drücke ein fensterheber passiert nicht viel, vielleicht 50u/min. wenn ich aber die beiden fensterheber betätige, dann geht die motordrehzahl auf den aller ersten strich des tachos, ich denke das müsste so 200-300 u/sein. geht aber nach ein parr sekunden wieder hoch. die leerlaufdrehzahl ist bei mir ca. 500u/min bei warmen motor. die leerlaufdrehzahl ist in ordnung oder, Onkel Chris?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2008 15:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
500rpm bei warmem motor ist optimal! das schwanken um die 50rpm beim fensterheber ist auch normal und auch, das er sich während des drückens "erholt" und wieder auf normal geht.

@Onkel: worauf wolltest hinaus?

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2008 15:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 16:20
Beiträge: 98
Wohnort: Frankfurt am Main
Mazda MX-3 1997 16V 107 PS
ich habe vielleicht gedacht das die leerlaufdrehzahl zu niedrig ist und deshalb immer wenn ich anhalte der motor anfängt sich zu schütteln und fast ausgeht, Onkel Chris.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2008 15:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 16:20
Beiträge: 98
Wohnort: Frankfurt am Main
Mazda MX-3 1997 16V 107 PS
ich meine DennYo sorry.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2008 15:49  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Optimal wäre 600-800 Leerlaufdrehzahl!
Und was ist bitteschön normal dran wenn der Wagen von 500 Umin auf 200 Umin runterfällt wenn man den Fensterheber betätigt, Dennyo, Du rechnest da was falsch ;-)
Der ist ja um 300 Umin abgesackt (nicht nur um 50), das ist definitiv nicht im Sinne des Erfinders!
Stell mal Deinen Leerlauf auf 600-800 und versuch das erneut.

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2008 15:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Zitat:
also wenn die fenstescheibe oben ist und ich drücke ein fensterheber passiert nicht viel, vielleicht 50u/min. wenn ich aber die beiden fensterheber betätige, dann geht die motordrehzahl auf den aller ersten strich des tachos, ich denke das müsste so 200-300 u/sein


Wer betätigt den nauch beide gleichzeitig ;-)

Nee aber mal ernsthaft, dann habe ich auchn Problem, das ich nur bisher nie als solches identifiziert habe, weil der Motor zwar ganz kurz in Keller geht aber niemals aus....und daher ists mir scheissegal momentan und ist auch nur wenn er kalt ist, wenn er warm ist dann null probs. Hab ja auch immernoch zwischen 2000 und 3000 Touren einen Zündaussetzer wenn Motor kalt ist...aber damit lebe ich halt momentan. Wenn ich zeit und Muße habe werde ich mal nen paar teile vom Schlachter einbauen um mal nach Ausschlussverfahren zu gucken worans liegt :-)

Naja zum Bizzy, mach du mal weidda Onkel, du hast def. die Mehrerfahrung....

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2008 16:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 13.02.2008 11:48
Beiträge: 81
Wohnort: Wilhelmshaven
Mazda MX-3 1991 1.6 L 16V
als normal wenn der motorwarm ist ist der so bei 500 umdrehungen wenn ich ein fensterheber betätige sinkt er um ca.100-150 bei beiden fällt er bis auf 200 runter dabei habe ich sonst alles ausgestellt


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2008 16:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
naja eigentlich sollte er bei den fensterhebern wohl nur so 50- max 100 rpm sinken...egal ob andere verbraucher an sind oder nicht, hauptsache ide ziehen gleichmäßig strom.

Das Prinzip ist ja folgendes

ECU sagt Drehzahl muss 500 rpm sein
-> Verbraucher geht an, LiMa dreht schwerer -> Motor hat mehr Widerstand aber kriegt nicht mehr Sprit und Luft, dadurch sinkt die drehzahl

ECU merkt -> Oh Drehzahl sinkt, da muss mehr Sprit und mehr Sauerstoff rein

Naja und ideses ausgehandle funktioniert halt mit ner Verzögerung von 1-2 Sekunden. Dadurch zuckt die Drehzahl halt immer etwas nach unten wenn man verbraucher im STandgas einschaltet. Je niedriger die Drehzahl im STand eingestellt ist, desto mehr merkt man diesen Effekt...ich habe meine Drehzahl auch auf knappen 500 RPM (Spritsparmodus)

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2008 16:23  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
:oops: @ Dennyo!!!
Hatte das mit den "beide Fensterheber" überlesen. Aber das ist auch nicht normal wenn beide gedrückt werden :?

Stell mal die Leerlaufdrehzahl auf 600-800.

Hat der Torben denn nicht mal schnell Zeit? :mrgreen:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2008 16:34  Titel:
Mit Zitat antworten

des is bei mir auch so..wenn ich beide betätige, denke dass des aber echt an der zu schwachen lima liegt..ich teste das nachher nochmal ausgiebig..
ich glaube nämlich wenn der wagen kalt ist und ca 1500 leerlauf hat dann ruckelt er nich..also könnte das mit drehzahl auf 6-800 erhöhen klappen


Zuletzt geändert von racoonbln am 15.02.2008 16:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 15.02.2008 16:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 16:20
Beiträge: 98
Wohnort: Frankfurt am Main
Mazda MX-3 1997 16V 107 PS
man stellt die leerlaufdrehzahl doch an der kleinen imbussschraube ein und kontert die schraube mit einem 8ter ringschlüssel. die kleine schraube sitzt da bei der drosselklappenverstellung, oder Onkel Chris?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2008 17:01  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Weiß ned wie die Schraube bei Dir ausschaut, ich kenne die vom V6 und von den 16V die ich kenne nur als Kreuzschraube und die drehst halt wenn der Motor läuft ;-)
Sollte das ohne die Überbrückung nicht funktionieren oder es stellt sich die Drehzahl nach einiger Zeit von selbst wieder auf 500 Umin runter dann musst das mit der Überbrückung machen, aber dann kannst ja nochmal nachfragen ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Absaufen im Leerlauf Forum: Motor und Technik Autor: Flo09 Antworten: 1
Vibration im Leerlauf Forum: Reparatur und CO Autor: 107PS Antworten: 15
Leerlauf Probleme Thema 476 xD Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 8
Leerlauf beim rollen am absolutem Tiefpunkt. Forum: Reparatur und CO Autor: 107PS Antworten: 4
Mx3 Prefl mit KLDE - Leerlauf bei 3000 Upm Forum: Motor und Technik Autor: Energizer Antworten: 5

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de