logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.07.2025 00:50


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.06.2007 09:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 20.06.2007 09:46
Beiträge: 212
Wohnort: Meinerzhagen
Mazda mx3 1998 1,6l 16v 107ps
Bolzen etc kann mir da wer ne beschreibung mit bilder zukommen lassen wie ich den aufmache und sauber mache? Woher bekomme ich denn die bolzen und woran erkenne ich dass es die falschen sein könnten, bin nicht so der KFz-Kenner :oops:

_________________
mfG der Duke


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.06.2007 10:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
also, was glaube ich auch noch sein kann ist folgendes:

zwischen bremsbelägen und sattel sind so dünne metallplättchen drin, bei mir 3 stück an der Zahl. Wenn die aus irgendeinem Grund beim Belagwechsel vergessen wurden einzubauen, dann kann auch ein quietschen daher kommen. Also halt mal checken ob zwschen Sattel und Belägen diese dünnen plättchen sind, falls nicht besorgen und einbauen.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.06.2007 10:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
jo plättchen wären auch möglich.
leider kann ich dir grad keine bilder zukommen lassen.
Dass die bolzen die falschen sind erkennst einfach: du hast pro sattel die gleichen bolzen. Die bolzen müssen von der form her die gleichen sein - in der länge unterscheiden sie sich.
bei mir war ein bolzen eben wie er sein soll, der andere war ähnlich wie ein zahnrad mit riefen aufgebaut (was eben der falsche war)

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.06.2007 10:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 20.06.2007 09:46
Beiträge: 212
Wohnort: Meinerzhagen
Mazda mx3 1998 1,6l 16v 107ps
hmm wie gesagt ne Beschreibung über den ganzen Hergang wäre optimal da ichn icht wirklich ahnung davon habe(neu hier und möchte lernen:D)

_________________
mfG der Duke


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.06.2007 10:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
jo, hier bekommst ein stück vom werkstatthandbuch dann geht das - wenn nicht meld dich noch mal bei mir und ich schau dass ich dir das mit bildern erklär - allerdings nach meinen klausuren

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Probleme mit der Hydraulikpumpe Forum: Reparatur und CO Autor: heartlander Antworten: 9
Motor macht Probleme Forum: Motor und Technik Autor: Aalexaandraalein Antworten: 4
Mega-Frühjahrs-Aktion ! Bremsen und Fahrwerke! Forum: Feiny´s Performance Store Autor: FPS Antworten: 1
Probleme nach Hydrostößelüberholung / Steuerung einstellen Forum: Motor und Technik Autor: matthias22 Antworten: 5
KLDE Probleme mit Kabelbaum Forum: Motor und Technik Autor: Blacktiger Antworten: 39

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de