logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.07.2025 22:28


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27.08.2006 22:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Wir brauchen so ein Smilie mit nem Schlag aufn Hinterkopf ... :twisted:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.08.2006 12:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
gilt das für mich? :evil:

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.08.2006 13:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Nöö ! Naja, allgemein vielleicht schon ... :mrgreen:

Spässle gemacht, Hasi !!! :oops:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.08.2006 18:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
und ich dacht wir wären freunde :puppydogeyes:






:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 29.08.2006 06:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.08.2006 19:00
Beiträge: 78
Wohnort: Ludwigsfelde
Mazda Mx3 1993 K8
Mal angenommen ich würde ein KL-ZE reinpflanzen vom aufwand her, wäre es doch das gleiche wie beim K8, oder? :roll:



Ps kann mir mal einer ein Bild von seinem K8 V6 von unten zeigen wo man gut den Weg vom Krümmer bis zum Kat sieht. :mrgreen:

danke schon mal im voraus! 8)

_________________
Lebe heut dein Leben, es könnte morgen vorbei sein!

T.K. (R.I.P. 2006)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.08.2006 09:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
man kanns mit wenig bar auch ohne laufen lassen da bringts nur nix *g*


kommt ähnlich wie KL-ZE einbau...

vorteil vom turbo... 1,8 liter und "ZIIIIIIIIIIISCH" :D

ich liebe turbos ^^



edit: warum sind ladeluftkühler so schweine teuer

gibts da net paar seiten für? :(

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 29.08.2006 16:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.08.2006 19:00
Beiträge: 78
Wohnort: Ludwigsfelde
Mazda Mx3 1993 K8
also hab mal rum gesurft ob es irgendetwas für V6 Turbo gibt und bin dabei auf folgendes gestoßen! :dude:



das problem das Ding ist aus ner Tuning Firma von Holland weiss jemand in etwa wie sich der TüV da anstellen wird? :?

also ob man Krümmer und Verrohrung eintragen lassen muss/bekommt?

die Beschreibung dazu war:

geschikt voor:
JT-Performance 80104002 - Turbo Manifold + Downpipe V6 only Product id: 80104002 Price: € 399,00
Normal: € 499,00
Discription:
Turbo Manifold + Downpipe Conversion V6 only

- T-304 Stainless Steel
- Down Pipe
- T3 Turbo flange
- 35 - 38mm Wastegate flange
- New Metal Gaskets
- New Bolts Included

These Turbo Manifold are Inspected & Ported on Each Cylinder to Ensured Smooth Even Flow

Package:
- 2x 3 to 1 headers
- 2 to 1 piping with T3 flange and wastegate flange
- Downpipe
- Metal Gaskets
- EGR pipe
- Nuts and bolds

- Turbo and Wastegate are NOT included


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.08.2006 17:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Damit haste Krümmer+Downpipe, dat war's. Aber ein Anfang ist es klar ... 8)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 29.08.2006 20:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.08.2006 19:00
Beiträge: 78
Wohnort: Ludwigsfelde
Mazda Mx3 1993 K8
das ist klar, die Frage ist aber ob ich das eingtragen kriege oder überhaupt muss? :?

glaub nämlich nich das ich dazu ein Teile- /Materialgutachten mit deutscher gültigkeit bekomme. :(

den die Tuning-Fächerkrümmer von z.B. Supersprint muss man ja auch eintragen lassen.

möchte mit dem Ding ja auch irgendwann in meinem "Dorf" angeben können 8)

mal ne Frage ist die standardauspuff-verrohrung auch fast so geformt(Meine ausser sie Abzweigung zum Turbo) ? :?:

mir hat ja leider noch keiner ein Bild gegeben! :rr:

_________________
Lebe heut dein Leben, es könnte morgen vorbei sein!

T.K. (R.I.P. 2006)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2006 11:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.08.2006 19:00
Beiträge: 78
Wohnort: Ludwigsfelde
Mazda Mx3 1993 K8
hat einer ne Ahnung warum an jeden Wastegate das ich bis her gefunden habe 2 anschlüsse sind?

wie wird das ding denn komplett angeschlossen? :?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2006 21:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
Kommt drauf an..die meisten Tuning WGs sind offene...Das heisst die abgase werden direkt in Luft abgelassen wenn der Max. LAdedruck erreicht ist...In Deutschland bekommst du da leichte Probs beim TÜV. andere wiederrum sind geschlossen und geben die Abgase direkt wieder in den Auspuff viel besser für den TÜV und leiser :mrgreen:

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2006 21:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
das ist z.B ein offenes Wastegate

Bild

und deins ein internes also geschlossen

hier eine schöne veranschaulichung wie ein Wasegate funzt



Bild

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.09.2006 08:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.08.2006 19:00
Beiträge: 78
Wohnort: Ludwigsfelde
Mazda Mx3 1993 K8
nein der Turbo denn ich ausgesucht hatte hat kein internes WG, außerdem hat der Krümmer einen Anschluß für ein externes WG.

Aber leider keinen Anschluß um die Abgase nach dem Turbo wieder in den Krümmer zu leiten.siehe unten

müsst mir also ein T3 Turbo mit internen WG anschaffen und den WG Flansch am Krümmer abflexen und zuschweißen

oder

am Krümmerrohr nach dem Turbo ein Anschluß für das WG schaffen, wo die Abgase dann abgeleitet werden, richtig? :(

was findet ihr besser? 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.09.2006 08:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Einfach ein offenes WG drauf, illegal ist die ganze Turbo-Sache ja sowieso ... :mrgreen:

Wie regelst Du das mit ner verstärkten Kopfdichtung, den Zuleitungen zum Ladeluftkühler, Reduzierung der Verdichtung usw ? Haste vor, verstärkte Kolben und Pleuel zu verbauen ?

Wenn nicht, reichen Dir rund 50 mehr-PS für den Preis eines solchen Umbaus ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.09.2006 10:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
Also wenn du wirklich damit leistung rausholen willst, musst du wirklich alles verstärken. Kopfdichtung sowieso, Pleul, andere Nocken. Benzinpumpe Ölkühler evtl. größere Wasserkühler. Schmiedekolben sowieso. Und der ganze kleinkram. Von Bremsen mal abgesehen =) Wenn dann kannst du dir auch einen Softturbo vom Saab holen und den verbauen...Der bringt net soviel Druck und ist net soo schädlich für den Motor...

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.09.2006 11:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.08.2006 19:00
Beiträge: 78
Wohnort: Ludwigsfelde
Mazda Mx3 1993 K8
also von Je-Pistons könnte ich die Kolben gleich mit verdichtungsreduzierung bezeihen. wegen den den Pleuel da kenn ich ne Firma die bei den Teile teilen die Gewichtsstreuung verringern und da auch gleich Kugelstrahlhärten an den Pleuel durch führen.

wegen der ZK-Dichtung hab leider noch keine gefunden

wegen den Nockenwellen da könnt ich mir welche von Schrick anfertigen lassen,

Problem sind da die Ventilfedern weil ich Stärkere brauche als die Standard.

Benzinpumpe von S55 AMG (hab ich sogar schon) (war nicht einfach ranzukommen obwohl ich bei MB arbeite) :mrgreen:

Ölkühler von Suspension Suplies

meine grosses Problem ist die Software, gibt kein Chip für MX3 der Ladedruck berückdichtigt! :evil:

hab auch schon bei Z-Engineering und G-Tech angefragt ob die irgend eine einfachere Lösung haben.mal gucken was sie sagen! :wink:

@ Seb
illegal muss es nich sein wenn ich die Abgaswerte halte oder sogar verbessere(ist möglich) und die anderen Anforderung (Bremsanlage, e.t.c.) einhalte kann man das sogar Eingetragen kriegen!
:rr:

_________________
Lebe heut dein Leben, es könnte morgen vorbei sein!

T.K. (R.I.P. 2006)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de