logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 15:20


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
Tritt immer auf, sobald man vom gas geht dauerts ein paar Sekunden und er stirbt ab.

Leerlaufdrehzahl haben wir in vielen Versuchen von ganz auf bis ganz runter versucht, läuft einfach nicht stabil.

Falschluft, soweit wir das sehen ist alles dicht.
Ich bräuchte echt mal jemand vor Ort, diese ganze Ferndiagnose ist doch scheiße...

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Ich denke mal dass es nach wie vor eine einstellungssache ist... oder Falschluft.
Theoretisch können auch Lambda-Sonden das Problem verursachen...

Wenn ihr nicht weiter kommt kann ich mal blitzlichtlampe und digitalen drehzahlmesser einpacken... dann können wir zumindest das mal prüfen..
Lambdas hab ich auch noch da...

Bei mir würde aber vorzugsweise mal sonntag bzw nen feiertag gehn... freitag/samstag ist bei mir zeitlich immer schlecht


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
Eine Blitzlichtlampe haben wir selber, wofür hältst du uns? :lol:

Ich wüsste aber auch nicht, wo Falschluft kommen sollte.
Was den Leerlauf angeht: Wie soll man den richtig einstellen, wenn er nicht im Leerlauf läuft? Wir haben in kleinen Schritten nahezu die ganze Skala der Lauflaufeinstellungen durchprobiert, er stirbt einfach immer wieder ab.
Lambdas... sollte dann nicht ein Fehler auftauchen? Das sind die einzigen Teile, die wir noch nicht getauscht haben, hmm...

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Lambdas muss nicht zwangsläufig sofort ein fehler kommen... allerdings sollte sich das problem dann bessern sobald der Motor warm ist...

Edit: LMM könntet ihr auch mal nen anderen testen... vielleicht passen da die werte nicht... normal gehn die zwar auch net kaputt, aber irgendworan muss es ja liegen


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Hast Zündwinkel eingestellt???

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
Zündwinkel ist natürlich eingestellt...

So langsam verliere ich die Lust. Und mein Schwager verständlicherweise auch.

Wir haben jetzt insgesamt drei verschiedene Drosselklappeneinheiten eingebaut.
Heute muss die Kiste mal 10 Minuten lang im Leerlauf stabil gelaufen sein, allerdings erst so mit 900 Umdrehungen.

Kurze Zeit später hat er schon wieder gesponnen, scheinbar der TPS. Torsten (mein Schwager) ist inzwischen der Ansicht, dass alle drei Potis kaputt sind. Ich glaub das ja eher nicht.

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
messt den poti einfach!
Ich würde erstmal startpilot oder bremsenreiniger nehmen und auf lecks absprühen,vorallem den ansaugschlauch mal gut kontrollieren!
die unterdruckleitungen alle richtig verbaut? leerlaufsteller iO?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
startpilot oder bremsenreiniger? haben wir probiert. Alle Schläuche sind korrekt verbaut und der Leerlaufsteller ist zusammen mit den drosselklappen jeweils getauscht worden.

Bisher keine neue Ideen mehr, aber vielleicht kommt ja mal noch die entscheidende Idee. Wir können jeden Input brauchen.

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 30.04.2013 06:23
Beiträge: 7
Wohnort: 93098 Moosham
kein Mazda sondern Opel
Hallo Leute hier ist der Schraubär von Blaumuckl.
Also: Lecks habe ich keine gefunden(eingesprüht),Drosselklappen Komplett getauscht dann nur Drosselklappenpoti gewechselt natürlich eingestellt, Magnetschalter getauscht bzw. ausgebaut gereinigt und Poti durchgemessen im ausgebauten zustand in grundstellung und alle 3 bringen andere Werte,zündung 11° vor ot, und JA ich hatte zwei Unterdruckschläuche miteinander verwechselt dies aber doch noch erkannt und natürlich getauscht! (Asche auf mein Haupt), im Diagnosemodus läuft er überhaupt nicht springt noch nicht mal an und Lüfter läuft dabei nicht,klar poti is ja eigstellt und bringt nur einen fehler Drosselklappenpoti(Blinkt: lang,kurz,kurz)sonst nichts.
grüße
Torsten


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Seid Ihr absolut sicher, das ned der Kabelbaum einen weg hat?
3 DK's da und bei jeder spinnt der Motor, das gibts nie im Leben!

Ich würd verdammt gern mal vorbei schauen, wär ja a ned weit.
Aber bei mir schaute Grad mit der Zeit so schlecht aus :-(

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 30.04.2013 06:23
Beiträge: 7
Wohnort: 93098 Moosham
kein Mazda sondern Opel
Hallo Onkel Chris,
Danke dir für deine schnelle Hilfe,der Bremssattel ist top!!!! Die Drosselklappenpotis habe ich im ausgebauten zustand gemessen, Multimeter und Fühlerlehren liegen noch vormir.
An alle die versuchen zu helfen, Herzlichen Dank! Ich bin wahrscheinlich nur total Hirnvernagelt weil ich die Deadline unbedingt halten wollte und nun doch versagt habe, aber ich habe in 85 Stunden aus einer Ruine einen Wagen gebaut,das ist doch schon mal was.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
Kabelbaum.... hoffentlich nicht.
Dass es bei dir grad nicht geht, Onkel, ist klar, du hast echt grad wichtigeres zu tun. :alright:

Und danke, dass du dich angemeldet hast Torsten, wenn du selber schreibst, kommt das besser rüber, als nur aus zweiter Hand.

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 30.04.2013 06:23
Beiträge: 7
Wohnort: 93098 Moosham
kein Mazda sondern Opel
Koa problem,schönen Tag noch Manfred, ich muß wieder, denn da wartet ein roter mx auf mich


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
Ich komm heut abend vorbei, gestern war ich ziemlich fertig. Vielleicht finden wir dich noch eine Lösung.

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
leerlauf/neutralschalter in ordnung? sitzt am getriebe!
es könnte auch der kraftstoffdruckregler sein,als bei mir der unterdruckschlauch defekt war lief er auch net im leerlauf!
der öleinfülldeckel ist dicht,wenn der falschluft zieht geht er auch aus! Kurbelgehäuse entlüpftung auch alle dran?

ansonsten macht doch mal ein foto von der verschlauchung bzw dem motor mit guter quali,evtl sieht jemand den fehler!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
Nur mal nebenbei, bevor weiterhin sachen genannt werden, die wir schon getauscht haben, hier gibts eine Übersicht:

viewtopic.php?f=41&t=17013&p=398556#p398556

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Alter MX3 Freak sucht Teile - Hilfe bitte Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: neikeschris Antworten: 2
Hilfe - Ankerbleche hinter den Bremsscheiben vergammelt...! Forum: Reparatur und CO Autor: jogibär Antworten: 7
Frontstossstange abschrauben Hilfe!!!! Forum: Reparatur und CO Autor: overstreet Antworten: 2
Felgen Ohne KBA Nummer Brauch dringend Hilfe Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Meik91 Antworten: 8
Hilfe...ein Schlauch hängt frei rum Forum: Motor und Technik Autor: draca Antworten: 19

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de