logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 10.07.2025 22:17


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18.04.2011 21:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Nö komisch nur das Mazda sagt 5w-30 undnicht 10w-40, aber die haben ja ehe keiner Ahnung die Entwickler der Motoren ;)

Grundsätzlich kansnt jedes Öl mit nem Mx fahren, bei den meistent benutzern würdees kein Unterscheid machen, bin selber schon von 5w-40 bis 15w40 alles gefahren und ohne Probs ;)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.04.2011 21:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Ja ist auch meine Meinung,
wenn der Motor gut in Schuss ist dann is es egal welches..

Nur wenn der Motor eh schon altersschwach ist dann kann es halt zu Problemen kommen


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.04.2011 21:38  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Ghost, schau nochmal, es ging um 0W ;-)

Bei 5W sag ich nix, dennoch ist es aus der Erfahrung heraus Mist, weißt selber ;-)

Wer sagt denn jetzt was über Mazda, Du fängst als erster damit an, aber Ich weiß schon wen, der da voll drauf einsteigt^^

Genau davon red Ich doch, kennt Ihr hier jeden Motor und würdet 0W empfehlen? ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.04.2011 21:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
HE he ist ja wurscht :D:D Ich kippe immer das drauf was grade zu Hand ist, selbst im Ze habe 15w-40 noc hläuft der :D:D Muss aber auc hsagen bin nur etwa 700km gefahren :D:D seit hmmmmhmmmmm November ?

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.04.2011 21:47  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Naja, 10W ist in meinen Augen, nach den vielen Jahren und der geringen Erfharung^^ das beste, 15ner, naja, es geht, aber kommt auch zu Probs mit der Zeit, aber hier gings um das 0ller, das kannst gleich knicken, egal was irgendwelche Datenblätter sagen, aber unser Theoretiker diskutiert ja bis aufs Messer^^

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.04.2011 23:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 41
Registriert: 23.03.2011 20:56
Beiträge: 38
Mazda MX3 FL 1994 v6 24v
Der "Theoretiker" braucht nur mal ein paar Antworten von Leuten wie Stefan Ghost oder Hank die nicht nur eine Aussage machen sondern das auch erklären bzw belegen können.

Ein "das ist scheiße" reicht mir einfach nicht. Tu nicht so als wäre das nicht nachvollziehbar :roll:

Nur um nochmal auf den geringen Öldruck zu kommen: Sinkt der Öldruck nicht sowieso je wärmer das Öl wird? Ich würde das sogar fast auf die Ölpumpe zurückführen die ja einfach nicht mehr den Druck macht wie sie soll. Gut ist natürlich problematisch, kann ja nicht jeder seine Ölpumpe tauschen bevor er sich sicher sein kann.

Hat einer von euch eine genaue Anzeige für die Öltemperatur, genau gehts ja eh nicht da das Öl zwischendurch wahrscheinlich kurzzeitig an die 150 - 200°C bekommt aber was sagt das Öl denn im "Durchschnitt" in der Anzeige? Am besten mit Ölkühler. Nur um zu schauen ob sich das 5w50 denn lohnen könnte.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.04.2011 06:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Ja der Öldruck sinkt sobald der Motor auf Temperatur ist...
Aber man kann die Kaltstartphase auch nicht mit dem normalen Motorlauf vergleichen. Beim anlassen muss ja möglichst schnell die Schmierung hergestellt werden.

Öltemperaturanzeige haben viele hier verbaut.
Vor allem die Leute die auf KL Motor umgebaut haben.
Aber zuerst mal 150 - 200° Öltemperatur wären tödlich für den Motor!
Ab 130° kann es je nach Öl schon langsam kritisch werden.

Beim K8 ist ein Ölkühler unnötig... da kommste nicht in den kritischen Bereich.

Beim KL sieht das schon anders aus.
Aber auch hier ist ein Ölkühler völlig ausreichend um die Themperatur zu senken.

Bei meinem einen KL hab ich einen 19 Reihen 330 mm langen Ölkühler verbaut.
Ich komme hier selbst im "Rennmodus" nicht über 100 Grad Öltemperatur.

Im anderen KL ist auch ein 19 Reihen Ölkühler, allerdings nur 210 mm lang.
Hier komme ich auf maximal 120 Grad Öltemperatur.

Zu beachten ist natürlich noch die eventuelle Meßungenauigkeit der Instrumente.
Man kann aber abschließend sagen dass beim K8 ein Ölkühler unnötig ist, und man beim KL mit Ölkühler auch keine Probleme mit der Temperatur hat.

Als ich mein letztes 60 Liter Faß bestellt hab hab ich auch überlegt ob ich das Mobil 1 5W50 nehmen soll, aber ganz ehrlich, der Preis ist wahnsinn.
Deshalb bin ich beim Shell Helix 10W40 geblieben.
Das geht genauso.
Da mach ich lieber den Ölwechsel schon bei 8.000 und spare trozdem noch


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.04.2011 08:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 41
Registriert: 23.03.2011 20:56
Beiträge: 38
Mazda MX3 FL 1994 v6 24v
Ne ich fahre ja selber einen KLZE, auch mit dem großen Ölkühler. Deshalb dachte ich mir schon, dass es wahrscheinlich unnötig wäre bei einem guten Ölkühler das 50er zu nehmen. Das Vollsynthetische Öl macht gut und gerne 150°C kurzzeitig mit, gilt auch für das 0w40, aber wie lange das anhält weiß ich nicht, wahrscheinlich auch nur ein Jahr danach ist es dann schon zu sehr gealtert.

Die 150-200°C waren nicht auf die Öltemperatur bezogen die man misst sondern vorallem auf die Kolbentemperatur die es kurzzeitig ja abbekommt.

Wenn das Öl durchgängig die Temperatur hätte wäre es wirklich mehr als kritisch für ein normales Öl.

Zum Preis:
Ich hab auch nur 100 Euro bezahlt für 25 Liter bei dem Vollsynthetischen Öl, kann das ja über die Firma einkaufen und das Öl war gerade sehr günstig.

Hast du mal einen Öldruck für mich den du im Standgas oder besser bei 1000 Touren hast? (Kalt & warm)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.04.2011 19:14  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
EDIT:

Ich bin raus, lass mir doch ned ständig von Dir Held, was vom Pferd erzählen.
Lies nochmal nach, dann wirds vllt. :alright:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.08.2011 15:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 62
Registriert: 24.10.2010 10:51
Beiträge: 92
Wohnort: Heidelberg
Mazda MX 3 1994 K8
:?
BShark hat geschrieben:
nichts für ungut aber 0W öl ist das schlechteste was man auf die motoren füllen kann :-) maximal ein 5W laut hersteller gehört da sogar nen 10W rein


kann es sein, dass man das 5W30 nur im (kalten) winter und das 10W30 (bzw. 10W40 usw.) den rest des jahres über fahren soll?


GhostDog hat geschrieben:
Nö komisch nur das Mazda sagt 5w-30 undnicht 10w-40, aber die haben ja ehe keiner Ahnung die Entwickler der Motoren ;)


das habe ich mich auch schon gefragt.

:?: war das 10w40 denn 1991 eigentlich schon so gängig wie heute?

--------------------------------------

nach meiner erfahrung läuft er mit der nuller sauce am besten, es fragt sich aber nur, wie lange .......(es drinbleibt) :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de