logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 10.07.2025 22:18


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15.01.2011 15:38  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Zitat:
Wenn die ZKD was damit zutun hätte müsste ja Öl irgendwo auslaufen. Unterm Fahrzeig gleich null zu sehen . ( steht seit 3 Tagen an der gleichen Stelle)


Die Zylinderkopfdichtung kann mehrere Defekte haben:

Es gelangt Wasser in den Brennraum
Es gelangt Öl in den Wasserkreislauf
Öl wird aus dem Block gedrückt
Alles zusammen

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2011 15:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
also wenn du den deckel oben ablässt dann kommt das nur da raus...nen loch wo es da raus drücken sollte müste man sehen bzw da würde es dann auch rauslecken wenn de nicht am schlauch drückst...wenn dann musste den deckel zu machen und nochmal probieren...aber besser is's so zu machen wie onkel beschrieb...
ausbau is easy...das luftfilter zuführrohr ab...das blech oben runter...die beiden schläuche ab...kabel vom venti ab und dann den kühler raus heben...
EDIT:wasser in's öl geht auch noch^^


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2011 15:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 15.01.2011 10:37
Beiträge: 139
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 92 1.6 16V 88PS
Das meinste ich ja. Also auch wenn es geschlossen ist sieht man nix wo was rauskommen würde. Also dürfte dann wohl nur bei Druck was zu sehen sein.

Dachte mir das mit den Luftfilter zuführrohr schon.

Kann man den Kühler problemlos oberhalb also nach oben hin rausheben oder muss das von unten sein?

Hab dummer weise meine Garage mal abgegeben. :roll:

Am Straßenrand so was machen bei dem geilen Wetter kommt bestimmt mächtig klasse :lol:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2011 15:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
nein der kommt nach oben rasu...unten kannste abbauen was de willst da geht er nicht weg:D...und naja das is ne sache von ner stunde für ungeübte...ich hab das bei meinem in stuttgart auch auf der straße gemacht^^...unter ne brücke gefahren und umgeschraubt das ding:D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2011 15:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 15.01.2011 10:37
Beiträge: 139
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 92 1.6 16V 88PS
Echt? Hört sich gut an. Ok was ich gesehen habe ist nicht wirklich wild was den Ausbau betrifft.

Denke mal normales Werkezeug im Notfall fals er wirklich raus muss reicht?

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2011 16:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 15.01.2011 10:37
Beiträge: 139
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 92 1.6 16V 88PS
bmx hat geschrieben:
Zitat:
Wenn die ZKD was damit zutun hätte müsste ja Öl irgendwo auslaufen. Unterm Fahrzeig gleich null zu sehen . ( steht seit 3 Tagen an der gleichen Stelle)


Die Zylinderkopfdichtung kann mehrere Defekte haben:

Es gelangt Wasser in den Brennraum < Dann müsste der Motor sich aber Sch. anhören
Es gelangt Öl in den Wasserkreislauf < Dann im Kühler müsste es sich bemerkbar machen.
Öl wird aus dem Block gedrückt < Es tritt kein ÖL unten und oben raus
[
/quote]

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2011 16:05  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Bei mir, am DE war auch n ix zu sehen, hören, finden, dennoch gingen 3 Kühler drauf!
Fazit ZKD-Schaden!

Der Block steht nun in der Werke und wartet auf den Wideraufbau^^

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2011 16:06  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Wasser im Brennraum hört man nicht^^

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2011 16:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
und @mx3-88...bitte die edit funktion benutzen um doppelpost's zu vermeiden^^


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2011 16:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
Wasser im Brennraum kann man schon hören, wenn durch das Wasser die Verdichtung in einem Zylinder erhöht wird, dann müsste er ganz leicht unrund laufen, oder nicht :?:

passt jetzt der Kühler vom FL beim PreFL?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2011 16:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 15.01.2011 10:37
Beiträge: 139
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 92 1.6 16V 88PS
Wasser imm Brennraum macht sich beim laufen lassen aber bemerkbar :wink:

Edit hatte ich gemacht. Zu viel edit bringt nix :wink:

Also normales Werkzeug reicht doch oder? Ich hab bei einigen anderen Seiten gelesen das es bei Mazda wohl einiges an Spezial Werkzeug gibt.

Denke mal das es wegen Motor war. Beim Kühler hab ich nix auffälliges gesehen was darauf hin weisen würde das normales Werkzeug nicht zu gebrauchen wäre.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2011 16:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
kühler reicht nen normaler ratschenkasten und schraubenzieher...und was soll zu viel edit heißen?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2011 16:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 15.01.2011 10:37
Beiträge: 139
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 92 1.6 16V 88PS
Ok danke dir. Alles editieren verwirrt manchmal noch mehr . Ich probier mal Morgen wenn es besseres Wetter wird was dran zu machen

PS: Eine Frage noch. Nen Original Auspuff für den Wagen hab ich gesehen für 44 Euro.Kann das sein?

Nur Endtopf. Ich hab nen remus drunter . Weis aber nicht genau ob das nur den Endtopf betrifft oder der länger ist.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2011 16:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
willst den remus los werden oder was?
dann musste vorher genug überlegen aber doppelpost's sollen vermieden werden:)...wenn de editierst einfach unten drunter nen EDIT schreiben und dann passt das schon:)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2011 16:42  Titel:
Mit Zitat antworten
ich brauch auch wat neues
ich brauch auch wat neues
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 23:20
Beiträge: 2061
Wohnort: Hamburg
Mazda MX-3 1998 V6
ja den esd gibs für 44€ bei ebay

du muss nur dadrauf achten das es einer für 1,6L bis 94 ist :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2011 16:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
naja die esd vom 16v und v6 sind doch gleich...nur 16v fl is unterschiedlich...also wenn dann keinen 16v fl kaufen^^


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Wasserkühler passen nicht Forum: Reparatur und CO Autor: Tzuionet Antworten: 10
ALLE österreichischen MX-3 fahrer hier melden! Forum: Österreich Autor: -=BlackBoXX=- Antworten: 184
Nun bin ich auch hier :-) Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: CDRDJ Antworten: 3
Gibts hier noch MX-3 Fahrer in Ö??? Forum: Österreich Autor: Niko123 Antworten: 3
Einbau Wasserkühler Forum: Motor und Technik Autor: Tekkineo Antworten: 6

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de