logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 19:53


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28.09.2005 15:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 21.06.2005 21:07
Beiträge: 111
Wohnort: St.Ingbert/Saarland
Mazda Mx-3 1994 16v 88ps
ich glaube ich versuche das bald alleine die zu wechsel kann doch nicht so schwer sein diese 6 schrauben abzuschrauben das teil reinigen alte dichtung raus neue dichtung rein deckel wieder drauf und dan zuerst die mitleren schrauben locker anziehen und dan die äuseren locker anziehen und alle gleich fest ziehen. richtig.

danke das ihr mir weiter geholfen habt werde nochmal schreiben wenn ich es gemacht habe.

mfg mario


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.09.2005 19:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
viel erfolg - ist wirklich nicht so schwer - des schwerste ist das richtige festziehen - mit nem drehmomentschlüssel ist das aber auch kein prob :wink:

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.09.2005 19:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 21.06.2005 21:07
Beiträge: 111
Wohnort: St.Ingbert/Saarland
Mazda Mx-3 1994 16v 88ps
ne drehmomentschlüssel hab ich ja ich mache ganz vorsichtig


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.09.2005 15:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 21.06.2005 21:07
Beiträge: 111
Wohnort: St.Ingbert/Saarland
Mazda Mx-3 1994 16v 88ps
hab noch ne frage wo ist eigentlich die kopfdichtung?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.03.2006 17:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 21.06.2005 21:07
Beiträge: 111
Wohnort: St.Ingbert/Saarland
Mazda Mx-3 1994 16v 88ps
hi laut habe bis heute noch nicht die dichtung gewechselt. habe mir aber jetzt alles dafür geholt.dichtung hat nur 5.99 gekostet.ne frage hab ich noch wenn ichs die tage mache wenn ich die dichtung gewechselt habe wie lange kann ich das auto dann nicht fahren wegen der dichtungspaste oder muss ich nicht warten?


danke an alle die die ganzen tips gegeben haben.


mfg mario


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.03.2006 17:54  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ-Mechatroniker
KFZ-Mechatroniker
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2005 16:11
Beiträge: 1488
Wohnort: Eichstetten
Mazda MX-3 1993 V6
Dichtungspaste bei der ventildeckeldichtung??????
und was ihr alle für nen stress amcht beim anziehen einfach fest und nicht abreisen wie ist sowas von egal da musst evll beim kopf aufpassen aber bei ventildeckel??? naja ich weiss ja nicht 8nm also spricht gut "handfest" wenn ihr versteht!

_________________
De High :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.03.2006 16:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 21.06.2005 21:07
Beiträge: 111
Wohnort: St.Ingbert/Saarland
Mazda Mx-3 1994 16v 88ps
tja ich weiß die fragen nerven aber manchen leuten ist ihr auto halt wichtig so wie meins muss ja auch auf die arbeit kommen binn 6 tage die woche auf mein auto angewiesen.

ok das mit dem anziehen weiß ich ja wollt nur wissen wie lange ich dann nicht fahren kann und ja mir hat hier im forum jemand gesagt das das so ein rotes zeug aus der tube ist das mache ich dann in den gereinigten deckel dort wo die nut ist und dann die vdd.


mfg mario


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.03.2006 17:24  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ-Mechatroniker
KFZ-Mechatroniker
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2005 16:11
Beiträge: 1488
Wohnort: Eichstetten
Mazda MX-3 1993 V6
Ja gibt alles gibt auch welche mit gummi dichtung da braucht man dann kein so schei.. dichtungspaste z.B. Mercedes :mrgreen: aber normal ist es dichtung oder paste also beim getriebe machste die paste (rot...grün usw.) direkt ohne dichtung zilinderkopf auch also entweder oder soweit ich weiß!!!!!!

_________________
De High :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2006 09:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 21.06.2005 21:07
Beiträge: 111
Wohnort: St.Ingbert/Saarland
Mazda Mx-3 1994 16v 88ps
ok habs heute vor zu machen.

und ich vertraue dir voll und ganz weil du der einzige bist wo mir helft bis jetzt
dann mache ich es ohne diese paste halt einfach deckel runter reinigen neue dichtung rein deckel wieder drauf.

hast du auch mal so die dichtung bei dir gewechselt highscore?

mfg mario


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2006 12:23  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ-Mechatroniker
KFZ-Mechatroniker
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2005 16:11
Beiträge: 1488
Wohnort: Eichstetten
Mazda MX-3 1993 V6
ich schaff ja bei mercedes wir haben für vdd so nen gummi teil da musst nur altes raus neues rein. wenn du keine dichtung hast wie eben z.b. beim getriebe dann nimmst du die dichtungsmasse was auch logisch ist. aber wie z.b. krümmerdichtung o.ä. hat so ne metalldichtung da nimmt man ja nicht extra dichtungsmasse wär ja dichtung auf dichtung. bei mir selber hab ichs noch nie gemacht aber ich denke das du eben so ne metalldichtung hast oder?

_________________
De High :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2006 13:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 21.06.2005 21:07
Beiträge: 111
Wohnort: St.Ingbert/Saarland
Mazda Mx-3 1994 16v 88ps
nö hab ne gummi dichtung.hab den deckel eben runter geholt und die alte dichtung rausgenommen sie war zwar voller öl aber dann wie ich sie abgerieben hab sieht sie ganz neu aus woran erkenne ich an der dichtung das sie undicht ist?

habe jetzt meinen ventildeckel gereinigt und lackiert nacher will ich ihn wieder zusammenbauen dazu habe ich aber noch 2 fragen an alle:

1. brauche ich wirklich keine solche dichtungspaste?

2.ab wann kann ich wieder fahren mit lackierten deckel hab mit schwarzem 800 C lack lackiert?


mfg mario


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2006 13:13  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ-Mechatroniker
KFZ-Mechatroniker
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2005 16:11
Beiträge: 1488
Wohnort: Eichstetten
Mazda MX-3 1993 V6
Also gut du hast dann so ne gummidichtung die du in führungen reinmachst stimmts? Gut des heisst du musst ja einfach die alte raus und die neue rein wo willst du denn da dichtungsmasse hinmachen? und aus was für einem grund? wenn du sie zusammen drückst kanns sein das sie porös ist aber oft sieht man es auch gar nicht. wenns daher kommt würd ich auf jeden fall ne neue rein machen. Wenn du die neue dichtung drin hast kannst gleich fahren wie des mit m lack ist mhhhh würde halt warten bis er trocken ist weiß nicht wielang es geht.

PS: kanna uch sein das dein dekceln nen schuss hat musst mal schaun.

_________________
De High :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2006 13:25  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ-Mechatroniker
KFZ-Mechatroniker
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2005 16:11
Beiträge: 1488
Wohnort: Eichstetten
Mazda MX-3 1993 V6
also hab nochmal alles gelesen niemand hat was vond ichtungsmasse geschrieben und die gummis hab ichs chon ca 8748674657467mal gewechselt noch nie mit irgendner dichtungs masse. wenn du so nen gummi hast würde das gar nichts bringen aber von wem hast du denn den schwachsinn mit der dichtungsmasse???

_________________
De High :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2006 14:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 21.06.2005 21:07
Beiträge: 111
Wohnort: St.Ingbert/Saarland
Mazda Mx-3 1994 16v 88ps
ja das ist so einen dichtung wo man reindrückt.ich glaub das hab ich von dem anderen forum ich seh mal nach also ventildeckel ist jetzt trocken.werde gleich mal alles zusammenbauen aber zuerst kuck ich wo ich das mit der paste herhab.


danke lieber highscore


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2006 15:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 21.06.2005 21:07
Beiträge: 111
Wohnort: St.Ingbert/Saarland
Mazda Mx-3 1994 16v 88ps
oh nein ich habs gewusst!

hab den deckel wieder drauf habe keine schraube abgerissten und es ist soweit auch nix kaputt gegangen hatte aber 2 neue zündkabel müssen draufmachen weil der stecker ab war habe ja die ngk zündkerzen gewechsel und alle stecker wieder drauf gemacht.auto geht zwar an aber er ruckelt stark bei 1000 undrehungen was soll ich tun ich habs gewust
! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2006 15:27  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ-Mechatroniker
KFZ-Mechatroniker
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2005 16:11
Beiträge: 1488
Wohnort: Eichstetten
Mazda MX-3 1993 V6
also schau mal ob du alle stecker richtig drauf hast oder sie gescheit gewechselt hast.

ALso wenn du keine ahnung hast hätb ich es lieber amchen lassen

_________________
De High :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Alter MX3 Freak sucht Teile - Hilfe bitte Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: neikeschris Antworten: 2
Hilfe - Ankerbleche hinter den Bremsscheiben vergammelt...! Forum: Reparatur und CO Autor: jogibär Antworten: 7
Frontstossstange abschrauben Hilfe!!!! Forum: Reparatur und CO Autor: overstreet Antworten: 2
Felgen Ohne KBA Nummer Brauch dringend Hilfe Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Meik91 Antworten: 8
Hilfe...ein Schlauch hängt frei rum Forum: Motor und Technik Autor: draca Antworten: 19

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de