logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 10.08.2025 22:29


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11.05.2009 14:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
geh den Weg mal anders herum, überlege dir wieviel mehr Luft du ihm zufügen willst. Dann berücksichtige in etwa ein Verhältnis von 14:1 (14 Teile Luft und ein Teil Benzin = vollständige verbrennung des Sauerstoff oder auch Lambda = 1)
Naja und dann kannst du dir in etwa errechnen wieviel Durchfluss du brauchst...ist aber nen harter anstrengender Weg. Ich würds Pi mal Daumen machen und nicht überdimensionieren. Du kannst deinem Motor ja eh nur ca. 25% mehr Leistung verpassen ohne das es richtig ins Geld geht (Antriebswellen, Kolben, Kupplung, härtere Dichtungen)

Was willstn machen? Aufladen?

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2009 14:53  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 39
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
richtisch...weiß du ja eh schon...ir haben ja schonmal drüber geredet :wink:
schmiedekolben und -pleuel, andere kupplung.....usw kommt eh alles
aber die antriebswellen halten ja ca.250ps aus und soweit geh ich ned


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2009 14:57  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Also die Benzinmenge wird nach der Luft eingestellt und nicht anders rum!
Zuerst mehr Luft, dann errechnen, wie viel mehr Benzin du benötigst um Lambda 1 bzw. wine vollständige Verbrennung (14:1) zu bekommen.

Kraft kommt zwar von Kraftstoff, aber zu fett ist keine Mehrleistung. Würde ja bedeuten, dass wenn du einfach Luft abdrehst würde mehr Krafstoff bei der Verbrennung anwesend sein und mehr Leistung, aber du weist ja, dass das nicht so ist.

Also zuerst mehr Luft, sagen wir mal dass du bei Verhältnis X (Bsp. 20:1) bist und darauf hin errechnen, wie viel mehr Benzin du zufügen musst, damit du wieder bei 14:1 bist.

Viel Glück und gutes gelingen ;)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2009 14:58  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 39
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
wenn ich mit nem kl. lader fahr brauch ich ja mehr ladedruck als wenn ich nen gr. lader fahr um die selbe leistung rauszubekommen...drum hab ich mir gedacht, dass ich vn der endleistung von ca.180ps ausgehe...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2009 14:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
ja ich erinnere mich ganz ganz dunkel. naja wenn du da ernsthaft was reißen willst wende dich mal an Turbotom, der ist weitaus bewanderter als ich. ich würde ausm Bauch heraus grob sagen das Düsen um die 300ccm/min und ne Walbro Pumpe die du auf 5 Bar regelst langen. Den rest müsstest eigentlich über die ECU machen können wegen Einspritzdauer etc. ECU mussu ja eh was machen bei der angestrebten PS Zahl jenseits 140 PS.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2009 15:05  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 39
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
300er??? hast ned grad 250er dort stehen gehabt...warum steht ann ned "zuletzt bearbeitet von...."


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2009 15:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hehe...weil ich cool bin :-D Ja nee ich habe einfach für die 107 PSer ausgerechnet und die haben schon 256ccm/min :-P Deswegen musste ich den Wert hochsetzen. Aber schnakc mit wem der isch auskennt und sowas schon gemacht hat. Weil wenn ich mal statisch 256ccm / 107 PS teile und mit 180 PS multipliziere dann komme ich auf 430 ccm/min

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2009 16:40  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 39
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
hmm...klingt bissi viel...ich werd turbotom mal fragen :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2009 16:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Er kann ja mal mit reinschreiben. Ich frage mich z.B. gerade womit die Durchflussmenge am Meisten in Relation steht. Ich würde ja fast vermuten die hängt stark vom Hubraum ab und nicht von der Leistung ;-) Von daher kanns auch sein das die Seriendüsen reichen bei ausreichenden Steuerzeiten.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2009 17:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Jungs ich wil leuch nicht durcheinander bringen, aber maximale Leistung nur bei Vollgas und bei Volllast läuft kein Motor mit Lamba 1. :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2009 18:11  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Schon klar, aber nen Motor läuft ja nicht immer auf maximaler Leistung :D

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2009 18:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Wenn der nicht auf volle Leistung läuft, wird ehe über Lambda geregelt und da reichen die Seriendüsen dicke, meistens Braucht man grössere Düsen erst ab 30-40% Leistungsteigerung.

Unser Volvo bringt 356 ps statt 250 ps und das mit Seriendüsen.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2009 18:31  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Wie viele Zylinder? Wie viel Hubraum? Geladen oder Sauger? Was für nen Sprit?
Dass die ECU gemappt ist gehe ich mal von aus bei der Steigerung...

Und was bedeutet "unser Volvo"???

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2009 18:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@Ghost: ja klar Lambda 1 ist nur optimale verbrennung nicht maximale Leistung. Wenn ich mich recht entsinne wird unter Vollast gern etwas magerer gefahren und Lambda 0,9 oder 0,95 ist anstrebsam da für Performance.

Aber spielt ja erstmal für die Rechnung keine Rolle eigentlich. Gut finde ich deine Einschätzung zu den 30-40% Mehrleistung auch mit Seriendüsen. Bestätige jetzt nochmal kurz das noch gut Luft nach oben ist was die maximal mögliche Öffnungszeit der Düsen angeht bzw. der Hubraum eben auch schon die maximale Masse beschränkt um das Benzin-Luft Verhältnis optimal zu halten.

-> Will von dir lernen, los gib sofort dein Mechi-Wissen ab :-)

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2009 18:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Volvo aus unserem Club, 2.3 Liter, 5 Zylinder, Turbo, ja ist gemapt 3 Zoll Anlage und Turbo Stage 1, inzwischen ist Stage 2 drin aber ECU noch nicht gemappt. Übrigens ist original Volvo SG bearbeitet worden.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2009 18:46  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Was ist im SG für nen EPROM drin? Oder habt ihr das nicht selbst gemacht?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Einspritzdüsen - Sicherung oder Relais???? Forum: Motor und Technik Autor: XMENER Antworten: 0
GT Einspritzdüsen?? Forum: Motor und Technik Autor: Batek Antworten: 5
einspritzdüsen Forum: Motor und Technik Autor: GogoMC Antworten: 4
einspritzdüsen reinigen Forum: Motor und Technik Autor: Siggi Antworten: 9
einspritzdüsen wechseln Forum: An- und Umbauten Autor: pfong Antworten: 10

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de