logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 08.07.2025 20:38


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17.11.2008 20:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Also ich hab noch kein Mx gesehen der Vollverzinkt wäre.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2008 20:44  Titel:
Mit Zitat antworten
KL-Fetischist
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 16.01.2005 18:56
Beiträge: 2324
Wohnort: Wertheim
MX-3 2,5l Kl 03/93 ------------- Audi A4 Avant 1,8 T by MTM :-) :- )
meiner rostet net:-)
des einzige was rostet, ist der halter der kennzeichenbeleuchtung:-)

_________________
Bild
KL POWER
Mein baby in action
--------->Klick mich<----------


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2008 20:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Enzon deiner ist auch ein Sommerwagen, Der Halter für Kennzeichenbeleuchtung rostet doch bei allen :lol:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2008 21:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Meinses wissens nach hat er recht. Die karosse ist vollverzinkt

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2008 21:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Scheinbar habt ihr Recht auch im WHB steht was von rostfreiem Blech, ist wohl aber total bilig gemacht, den Rost beim MX ist nicht selten, da war mein Audi 80 der 5 Jahre älter war als mein MX viel weniger Rost, trotz wesentlich höhere Laufleistung. Ein MX mit Rost ist nicht mehr selten.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2008 21:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
ROST ??? mein ist von januar 91 ganz altes schätzchen da ist nix mit Rost außer halt mal ein bisschen Flugrost oder Unterboden Zeug das weg platzt aber sonst bin total zufrieden für 17 jahr altes Teil


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2008 21:36  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Also Rost kann man am MX trotzdem NICHT absprechen ;-)

Wie viele hier wissen, hab ich mittlerweile um die 10 MXè gehabt und an vielen war Rost ;-)

Handelte sich aber dann auch nur um Radläufe, Dome hinten, Nummernschildbeleuchtung (weiß und glaubt auch jeder), Tankeinfüllstutzen, Unterboden is eh normal bei nem Ganzjahresauto und noch ein paar kleinere Sachen :wink:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2008 21:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Das ist ja das Problem, wenn Karoseriedichtmasse platzt deutet es öfters auf Rost, dachte bei mir auch nur Risse in Dichtmasse wollte alles neu machen beim abkratzen Rost gefunden. Klar hängt das auch von der Pflege ab, die meisten hier pflegen ihren Mx))) Aber nicht alle Vorbesitzer haben das gemacht ))

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2008 21:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
ok das mit der Kennteichen teil dingsdabums wiech das stimmt auch diese FEDERteil HA (sehen aus wie ein kleiner Becher an der Stange vom Dämpfer)

Aber Kotflügel und Unterboden da ist echt nix arges bin total froh, mein letztes war nähmlich ein Sieb :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2008 21:41  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Die meisten von meinen wurden auch NICHT von mir gefahren ;-)

Gut, ich sag jetz auch ned das mein blauer zum Schluss total Rostfrei war, aber es handelte sich hier eigentlich nur um den Unterboden, sonst war alles TOP :D

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2008 21:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
ICh sag ja imemr alle die Fragen warum ich ein 17 jahre altes Auto fahre,

WAS HABT IHR DIE KARRE IST 17 JAHRE HALT 200tkm GELAUFEN UND FÄHRT VERDAMMT NOCH MAL GUT, DA WAR NOCH NIX GROßE DRAN :wink:


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2008 22:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 54
Registriert: 16.11.2008 21:16
Beiträge: 26
Mazda MX3 1994 1.6l 16V EC
Pietsch hat geschrieben:

Aber Kotflügel und Unterboden da ist echt nix arges bin total froh, mein letztes war nähmlich ein Sieb :mrgreen:


Konnte das wasser wenigstens gleich ablaufen :wink:
Roland


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2008 08:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
ja richtig aber doof bei Tüv und vorallem wenn der Wind immer rein pfeift GRINS


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.12.2008 23:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 35
Registriert: 21.12.2008 23:10
Beiträge: 17
Wohnort: Ravensburg
Mazda MX3 1995 2.5l v6 24V
also ich hab bis jetzt 2 verschiedene mx gesehen, und bei beiden war rost an der hinterachse aber das ist ja normal und nicht weiter schlimm oder? :?

_________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.12.2008 23:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Jo ist normal und nicht weiter schlimm, wenn man das behandelt.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.12.2008 23:08  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Abkratzen, Rostschutz und Unterbodenschutz drauf, freuen ;)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motor Problem oder zündung ??? Forum: Motor und Technik Autor: Meik91 Antworten: 9
Scheibenwischer Problem und gequietsche im Kofferraum Forum: CarHifi und Elektronik Autor: schalsch Antworten: 13
vris Problem Forum: Motor und Technik Autor: mx3er90 Antworten: 4
Kontrollleuchten problem Forum: Motor und Technik Autor: b8request Antworten: 3
Bremsen problem Forum: Reparatur und CO Autor: Jeff_182 Antworten: 7

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de