logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 15.06.2024 23:52


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
Mit Zitat antworten
Black Dragon
Black Dragon
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 12.08.2009 01:55
Beiträge: 1803
Wohnort: Iserlohn
Mazda MX-3 1991 KLZE
Sooo...
habe das heute mit meinen Hydros auch gemacht, waren alle ziemlich sauber, aber da sie nun schon länger liegen und ich sie falschrum gelagert hatte, sind sie ausgelaufen.
Habe sie also heute neu befüllt wie oben beschrieben.
Zum Schluss habe ich sie nochmal mit der Zange zusammen gedrückt und unter Öl wieder los gelassen, danach ließen sie sich auch mit den Fingern nicht mehr zusammen drücken.

Vielen Dank für die Beschreibung, ist schön ausführlich und übersichtlich mit den Bildern, hätte mir ohne diesen Thread wohl auch neue Hydros gekauft.

Was für die KLZE Fahrer vielleicht noch interessant ist:
Der ZE hat auf der Einlassseite ja die größeren Hydros, das ist aber nur das äußere Gehäuse. Der wirkliche Hydro, also das kleine Ding das dadrin sitzt, ist genau das gleiche wie von den kleinen. Habe das heute extra mal verglichen und nachgemessen.

Habe hier jetzt übrigens noch einen komplett gereinigten und befüllten Satz hydros vom K8 liegen, falls die jemand brauch, einfach melden.

_________________
THP Performance

KLZE Tracktool ❤️


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
Ich hab hierzu mal ne Frage...
Ist es bei den innerein wichtig das sie wieder an die gleiche Stelle kommen?also das ein Hydrostößel ein Hydrostößel bleibt?oder kann ich quasi alles(bis auf das Gehäuse)in nen bottich schmeißen und später zusammen bauen?also quasi Kugel von hydro 1 in den Stössel 2 bauen?oder die federn in einen anderen?
will das mal ne Nacht in Diesel einwirken lassen...

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
eBay-Schnäppchenjäger
eBay-Schnäppchenjäger
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 22.07.2008 19:03
Beiträge: 895
Wohnort: Illerrieden
Mazda MX-6 1992 KLDE
Also im Normalfall sollten alle mechanischen Elemente die miteinander ihr Leben verbracht haben, auch wieder zusammenkommen! Ausser du bist dir sicher dass die Maße alle gleichmäßig abgenommen haben.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
ne das kann man natürlich auch schlecht messen...
mir geht es da auch hauptsächlich um die federn und die kugel...
die "Gehäuse" und Stößel bekommt man ja wieder gut zusammen...

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
eBay-Schnäppchenjäger
eBay-Schnäppchenjäger
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 22.07.2008 19:03
Beiträge: 895
Wohnort: Illerrieden
Mazda MX-6 1992 KLDE
klar kannste das messen! :) sogar die federn! brauchst halt nur die richtigen messinstrumente, hab dafür letztes jahr n vermögen ausgegeben.

also bei den federn ist es latte!
bei den kugeln kommts drauf an...was für funktion erfüllen die denn? hab die dinger noch nie aufgemacht gehabt *schäm* dichten die ab?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
ja die sitzen halt vor dem Loch und dichten es quasi ab...

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
eBay-Schnäppchenjäger
eBay-Schnäppchenjäger
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 22.07.2008 19:03
Beiträge: 895
Wohnort: Illerrieden
Mazda MX-6 1992 KLDE
ah, sehs grad: http://img67.imageshack.us/img67/3817/59921928kx2.jpg
ich schmeiss mal meine meinung hier in raum: da es ne kugel is und die rundheit noch gegeben sein sollte, is es wurscht ob die kugel kleiner oder größer ist, abdichten würde es trotzdem. somit ist es meiner meinung nach auch jacke wie hose wo die kugeln nacher drinsitzen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
ich glaube auch nicht das an der Stelle solch eine Belastung is das da irgendwas verschleißt...wie Am "Hydrogehäuse" zum Bsp...

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
eBay-Schnäppchenjäger
eBay-Schnäppchenjäger
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 22.07.2008 19:03
Beiträge: 895
Wohnort: Illerrieden
Mazda MX-6 1992 KLDE
Verschleiß gibt's immer :), aber hast schon recht, sind ja gehärtete kugeln.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Ölkanäle reinigen. Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 10
Klima befüllen lassen Forum: MX-3 Allgemein Autor: moni68 Antworten: 2
Bremssattel zerlegen ok, aber dieses Teil? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: sontaine77 Antworten: 22
ansaugbrücke innen reinigen? Forum: Motor und Technik Autor: XMENER Antworten: 9
Klima befüllen lassen Forum: Motor und Technik Autor: Jeff_182 Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de