logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 17:39


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21.02.2006 01:24  Titel: Motor ruckelt wenn´s kalt ist beim Anfahren
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 47
Registriert: 07.03.2005 17:10
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Mazda MX3 16V 1996 1,6l 107PS
Hallo Leute,

hab keine Anhnung ob das Thema hier schon mal besprochen wurde.
Also ich beschreib´s mal einfach.

Das Problem tritt nur bei ganz kaltem Motor auf und je kälter es draußen ist umso schlimmer macht es sich bemerkbar.

Es tritt meisten beim Anfahren bzw. Beschleunigen im 2. Gang bei Drehzahlen unter 1800 auf. Man halt das Gefühl als würde sich der Motor verschlucken und aus gehen. Er geht aber ned aus. Ich geb dann etwas mehr Gas und dann ruckelt es kurz und der Motor zieht dann richtig los.
Das ganze ist ziemlich nervig.

Schon gewechselt: Zündkerzen, Luftfilter.

Hat jemand nen Tipp was ich mal überprüfen soll?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.02.2006 10:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 30.09.2005 09:31
Beiträge: 374
Wohnort: Kassel
VW Golf VI 2009 2.0 TDI
evtl. die lamdasonde mal überprüfen lassen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.02.2006 10:53  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ-Mechatroniker
KFZ-Mechatroniker
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2005 16:11
Beiträge: 1488
Wohnort: Eichstetten
Mazda MX-3 1993 V6
Ich würde mir keine gedanken machenist normal wenn er so kalt ist. wenn er kalt ist und du stehst ist deine drehzal ja auch höher also so ca 1800 wenn du beim fahren unter diese drehzahl kommst fängt er an mit rütteln. also ich hab ds auch manchmal. solang es nihcts anderes ist und nur wenns kalt ist passt es denk ich.

PS: dreh ihn ja nicht zu hoch wenn er kalt ist, ist der tot für jeden japaner :twisted:

_________________
De High :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.02.2006 17:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 47
Registriert: 07.03.2005 17:10
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Mazda MX3 16V 1996 1,6l 107PS
Highscore, Leerlaufdrehzahl im Stand über 1800? Ne, hab ich nicht, auch nicht wenn er kalt ist. Eher so 1300-1400.

Mit den Drehzahlen bin ich immer vorsichtig wenn er kalt ist.
Zuerst fahre ich max. 2000 für die ersten paar Minuten und dann steigere ich das langsam auf 2500, dann 2800.

Mit der Lambdasonde muß ich mal sehen, das wird ja dann wider Werkstattarbeit denke ich oder?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.02.2006 21:25  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ-Mechatroniker
KFZ-Mechatroniker
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2005 16:11
Beiträge: 1488
Wohnort: Eichstetten
Mazda MX-3 1993 V6
AUßer wenn du nen au tester daheim stehen hast :mrgreen:

_________________
De High :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.02.2006 22:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Registriert: 14.12.2005 17:02
Beiträge: 60
Mazda MX 1995 V 6
bei meinem 16v waren das mal die ersten anzeichen davon das die zündkabel hinübersiedelten... neue kerzen hatten aber immer eine leichte besserung gebracht.
etwas verteilerreinigen auch... aber nicht übertreiben!

wenn kontaktspray bei den zündkabeln hilft sind die das bestimmt...

_________________
Wie hiess es noch^^: Was klebt an der Wand, reist aber durch die ganze Welt?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2006 01:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 05.12.2005 21:30
Beiträge: 8
Mach mal die Haube auf und kontrollier mal den großen schwarzen Schlauch am Luftfilterkasten auf Risse!

Du kannst auch mal die Schläuche etwas mit der Hand "durchmassieren" oder drücken, bei Drehzahlschwankungen ist sciherlich etwas undicht.

Übrigens die Risse sind durch die Lamellen schlecht zu sehen aber meistens in den Zwischenräumen...

Ansonsten alle Schläuche auf Sitz und Dichtigkeit prüfen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motorprobleme beim Mazda MX-3 Forum: Motor und Technik Autor: Blaubeers Hoffnung Antworten: 7
Motor geht bei warmes Wetter aus Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
V6 Motor ausbauen und Getriebe drin lassen, möglich? Forum: MX-3 Allgemein Autor: V6Leon Antworten: 3
Projekt ZR beim Magic Forum: MX-3 Allgemein Autor: Onkel Chris Antworten: 6
Motor Problem oder zündung ??? Forum: Motor und Technik Autor: Meik91 Antworten: 9

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de